Was passiert, wenn zwei völlig gegensätzliche Kräfte in einem stickigen Keller aufeinandertreffen? Die eine wird von Emma Stone gespielt, die andere wird möglicherweise von Wesen aus einer anderen Galaxie angeführt. Der Film Bugonia ist das neueste Meisterwerk von Regisseur Yorgos Lanthimos, der mit jedem Film die Grenzen der Realität erneut ausdehnt – diesmal mit einer Science-Fiction-Komödie, in der Verschwörungstheorien nicht auf Reddit, sondern auf der großen Leinwand enden. Und ja, die Dinge gehen viel zu weit.
In einer visuell mutigen und psychologisch aufgeladenen Bugonien, die laut Drehbuch Will Tracy (The Menu, Succession) unter der Regie von Lanthimos handelt von zwei Verschwörungstheoretikern, die davon überzeugt sind, dass die mächtige CEO eines Weltkonzerns kein Mensch ist – sondern ein außerirdisches Wesen mit finsteren Plänen für die Erde. Um den Planeten zu retten, tun sie etwas, was jeder vernünftige Twitter-Nutzer als „etwas übertrieben“ bezeichnen würde: Sie entführen die Frau.
Bugonia – eine Invasion aus dem All? Oder nur eine Invasion der eigenen Paranoia?
In einem Keller, umgeben von Alufolie und Zweifel, entspinnt sich rasch ein psychedelischer Showdown zwischen dem Menschlichen und … etwas viel Unvorhersehbarem. Emma Stone glänzt als Regisseurin Michelle mit einer unheilvollen Ruhe, die unter die Haut geht. Jesse Plemons und Aidan Delbis, die „Kellerkrieger“, überschreiten die Grenze zwischen dem Komischen und dem zutiefst Unangenehmen. Der Film, der als Witz beginnt, endet als Allegorie – über die Gesellschaft, die Wahrheit und wie sehr wir uns wünschen, dass jemand andere war für die Zerstörung der Welt verantwortlich.
Eloquente Ironie, Lanthimos' erkennbare ästhetische Handschrift und brillantes Spiel mit der Form machen Bugonio für ein wahres Kinoabenteuer. Während die Welt brennt (wörtlich und metaphorisch), spielt Lanthimos erneut mit der Idee, dass die menschliche Logik – falls sie überhaupt existiert – die größte Komödie von allen ist. Ein Film im Geiste Hundszahn, mit Luxus Der Favorit und wilde Energie Arme Dinger, mit seinem eigenen, kosmischen Charakter.
Eine Besetzung, die uns über den Rand (der Realität) führt
- Emma Stone – eisig, brillant, überirdisch gut
- Jesse Plemons – paranoid, verletzlich, wunderbar verwirrt
- Aidan Delbis – neue Energie mit Tendenz zu existenziellen Zusammenbrüchen
- Stavros Halkias – unerwarteter Herzschlag im Chaos
- Alicia Silverstone – eine Unternehmensmacht, die möglicherweise zu viel weiß
Warum ist Bugonia Ein Film, über den wir noch jahrelang reden werden?
Denn es ist mehr als ein Film – es ist ein Spiegel. Dunkel, leicht verzerrt und mit werkseitig eingestellten Realitätsfiltern. Bugonia ist nicht nur eine Science-Fiction-Komödie, sondern ein erzählerisches Experiment, ein spannendes Theaterstück, gefangen in einer filmischen Orgie des Zweifels. Es ist ein intelligenter Kommentar zu unserer Obsession mit der „Wahrheit“ in einer Zeit, in der jeder nach seiner eigenen sucht.
Die Produktion ist außerdem signiert von Ari Aster, Emma Stone und Yorgos Lanthimos – und das ist Grund genug, Sie ins Kino zu locken. Aber falls Sie noch eine letzte Ausrede suchen: Bugonia ist ein Film, der Sie zum Lachen bringt, Ängste weckt … und vielleicht dazu führt, dass Sie dem Drucker in Ihrem Büro endlich nicht mehr vertrauen.
PREMIERE: 27. November 2025
Der Countdown hat begonnen.
Bugonia kommt in die Kinos.
Wer ist menschlich? Wer ist fremdartig? Und wer kontrolliert die Geschichte?