fbpx

Damenmode in den 1920er Jahren: Geburt der Moderne

Damenmode in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts.

Das Jahr 1920 gilt als Wendepunkt in der Mode, als die Mode in die Moderne eintrat. Seitdem sprechen wir nicht mehr von Antik-Kleidung, sondern von Vintage-Kleidung. Dieses Label gehört zu allen Kleidungsstücken, die bis 1990 hergestellt wurden. In den 1920er Jahren begannen Frauen (wie auch Männer) zum ersten Mal, bequeme und praktische Kleidung zu tragen, und die Modeindustrie löste sich von der unpraktischen und "engen" Kleidung der Vergangenheit. Der Erste Weltkrieg und die Emanzipation der Frauen trugen viel dazu bei, denn aufgrund der Abwesenheit von Männern mussten sie auch Männerberufe ausüben, was ihnen die alte Kleidung erschwerte. Deshalb wurden sie einfacher und weniger verziert, und das Ende des Krieges trug irgendwie zu weniger strengen Kleidern bei. Die Menschen waren glücklicher, und das spiegelte sich auch in den Kürzungen wider.

Damenmode in den 1920er Jahren einfachere, praktischere, aber deshalb nicht weniger modische Kleidung mitgebracht. Sie haben dazu beigetragen Krieg (die Abwesenheit von Männern und vor allem das Ende des Krieges, das ein Lächeln und einen Optimismus in die Gesichter der Menschen zurückbrachte), technologischer Fortschritt und Erfindungen neuer Materialien. Die erste Frau, die Hosen im Alltag trug, soll die französische Designerin Gabrielle Chanel Bonheur, besser bekannt als, gewesen sein Coco Chanel.

Ewige Mode aus den Zwanzigern.
Ewige Mode aus den Zwanzigern.

Sie sagte einmal: „Ich habe den Frauen Freiheit gegeben. Ich gab ihnen ihre Körper zurück, Körper, die von schicken Kleidern, Spitzen, Korsetts, Unterwäsche und Binden verschwitzt waren.“

WEITERLESEN: Woodstock, die „Erbsünde“ der heutigen Damenmode

Kein Wunder, ja Die 1920er Jahre gelten als Wendepunkt in der Modewelt und dass die Mode auch heute noch von Stücken von vor fast hundert Jahren inspiriert ist. Wir nennen neue Kleidung, die vergangene Zeiten imitiert retro, um dieses Konzept und seine Verwendung in der Modewelt zu verdeutlichen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.