fbpx

Das bedeuten die Zahlen auf deiner Brille!

Foto: Carlos Vaz/Unsplash

Sind Ihnen schon einmal die winzigen Zahlen auf Ihrem Brillengestell aufgefallen? Ob Fernbrille, Lesebrille oder Sonnenbrille, Ihre Brille ist mehr als nur das. Es ist wichtig, dass Sie mit der Bedeutung dieser Zahlen auf der Brille vertraut sind, denn sie sind wichtiger als Sie denken.

Was bedeuten die Zahlen auf Ihrer Brille?

Auf einer typischen Brille finden Sie drei Messgerätenummern, normalerweise im Format AA-BB-CCC. Die durch AA dargestellten Zahlen, Passen Sie Ihre Augengröße an. Dies stellt die horizontale Breite der Öffnung auf einem Auge dar. Diese Zahl liegt normalerweise zwischen 42 und 58 mm. Je größer der Wert, desto größer der Rahmen. Die zweite Zahl, dargestellt durch BB, misst der Abstand zwischen dem rechten und dem linken Objektiv, die normalerweise zwischen 16 und 24 mm liegt. Der CCC-Wert ist die Länge der Griffe, normalerweise zwischen 130 und 150 mm. Je größer Ihr Kopf ist, desto größer sollte diese Zahl sein, damit Ihre Brille bequem auf Ihrem Gesicht sitzt.

Warum das wichtig ist zu wissen

Brillen sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, sodass sie für verschiedene Personen geeignet sind Dimensionen des Gesichts. Eine Brille, die an einer Person gut aussieht, mag an einer anderen nicht gut aussehen. Daher erleichtern diese Zahlen die Auswahl einer Brille. Achten Sie daher bei der Brillenwahl nicht nur auf Dioptrien, sondern auch auf die Größe dein Gesicht und deine Augen, weil es wichtig ist, wie es dir geht Die Gläser stehen.

Die Wahl der richtigen Größe ist wichtig, um eine Brille auszuwählen, die gut zu Ihrem Gesicht passt.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.