fbpx

Der glücklichste Mann der Welt verrät, wie man glücklich ist

Viele Menschen führen ihr Scheitern auf Pech zurück. Stattdessen sollten sie sich mehr darauf konzentrieren, was sie in ihrem Leben reparieren müssen, um glücklicher zu leben. Diesmal gibt der glücklichste Mann der Welt Ratschläge, es lohnt sich also, sie zu beherzigen.

„Wer Fahrradfahren gelernt hat, kann auch lernen, glücklich zu sein“, sagt der 67-jährige buddhistische Mönch Matthias Ricard, bekannt als der glücklichste Mann der Welt.

Matthias Ricard.
Matthias Ricard.

Matthieu wurde in eine wohlhabende französische Philosophenfamilie hineingeboren. Obwohl er nach Abschluss seines Studiums eine Stelle als Molekularbiologe am Pasteur-Institut bekam, entschied er sich, dorthin zu wechseln Der Himalaya, da er sich nicht glücklich fühlte. Dort widmete er sein Leben Meditation.

Sie sind hier Ricardos Lebenslektionen.

  • Jeder Einzelne kann glücklich sein, wenn er das Glück nur an der richtigen Stelle sucht. Das Problem ist, dass wir das selten tun.
  • Glück sollte nicht mit dem endlosen Streben nach Erfolg gleichgesetzt werden. Das führt uns zur Erschöpfung.
Wir können unser eigenes Glück erschaffen.
Wir können unser eigenes Glück erschaffen.
  • Wir alle haben das Potenzial, ein glückliches Leben zu führen, also sollte es genutzt werden.
  • Im Wunsch nach Glück müssen wir danach streben, die gesetzten Ziele zu erreichen. So kommen wir immer voran.
  • Wir müssen Hass, Besessenheit, Arroganz, Neid, Gier und Arroganz loswerden.
Wir teilen es mit Freunden.
Wir teilen es mit Freunden.
  • Wir müssen lernen, unsere Emotionen zu kontrollieren. Negative Emotionen wirken destruktiv.
  • Wir widmen der Meditation täglich 30 Minuten Zeit. Dadurch können wir besser verstehen, wie unser Gehirn funktioniert.

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
matthieuricard.org

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.