fbpx

Die Wissenschaft hat herausgefunden, wann Ihr Körper die meisten Kalorien verbrennt, während Sie nichts tun

Die Jahreszeit rückt näher, wenn die Zahl auf der Waage etwas höher als gewöhnlich ist. Ja, wir sprechen über die Weihnachts- und Neujahrsferien! Deshalb ist es praktisch zu wissen, wann Ihr Körper die meisten Kalorien verbrennt...

Eine neue Studie in der Zeitschrift veröffentlicht Aktuelle Biologie, herausgefunden, zu welcher Tageszeit unser Körper automatisch die meisten Kalorien verbrennt. Die Forscher wollten ihre Hypothese testen, dass es so ist Stoffwechsel eng mit dem zirkadianen Rhythmus verbunden, das die biologische Uhr sowie die Zyklen von Schlaf und Wachzustand reguliert.

Wie verbrenne ich mehr Kalorien?
Wie verbrenne ich mehr Kalorien?

Nur an der Untersuchung teilgenommen 7 Personen. Ein Team von Wissenschaftlern hat jedes kleine Detail unter die Lupe genommen, von der Ernährung bis zur Lichteinwirkung.

Eine Gruppe von Männern und Frauen im Alter zwischen 38 und 69 Jahre alt, es ist 37 Tage lebte in einem Labor ohne Internet, Telefone, Uhren und Fenster. Auf diese Weise gelang es dem Team, den Einfluss externer Faktoren auszuschließen.

Die Schlafzeit der Teilnehmer wurde um verschoben 4 Stunden. Zirkadiane Rhythmen funktionierten also auf der Grundlage interner Faktoren, und die Forscher konnten den biologischen Morgen, Nachmittag und die Nacht genau bestimmen.

Eine bessere Figur mit einem Mittagsschläfchen.
Eine bessere Figur mit einem Mittagsschläfchen.

Sie entdeckten, dass der menschliche Körper zwischen Nachmittagsruhe Rauch 10 % bzw 130 Kalorien mehr als Honig Nachtschlaf. Leider konnten die Forscher nicht feststellen, ob sich eine ständige Änderung des Trainings- und Essenszeitpunkts auf den Kalorienverbrauch auswirkt.

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
cell.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.