fbpx

Diese 7 Dinge in Ihrem Zuhause blockieren Ihren Geldfluss: Entfernen Sie sie, und die Veränderungen werden sofort sichtbar sein.

Foto: Freepik

Warum scheint der Cashflow manchmal ins Stocken zu geraten? Wie kann es sein, dass ein Haus ordentlich aussieht, die Energie aber nicht richtig zirkuliert? Und können Alltagsgegenstände tatsächlich den Cashflow und die Finanzlage beeinflussen?

Im Feng Shui für den Geldfluss gibt es eine alte Regel: Der Raum spiegelt den inneren Zustand wider. Wenn ein Haus mit ... gefüllt ist nutzlose oder beschädigte GegenständeDie Energie des Reichtums bewegt sich langsamer, als wir es uns wünschen würden. Objekte, die verloren ihre FunktionSchönheit oder symbolischer Wert, sie wirken als unsichtbar Gewichte.

Feng-Shui-Meister lehren, dass Fülle sich am liebsten in Räumen einnistet, die atmen, ordentlich und gleichzeitig hell sind.

Im Folgenden werden präsentiert Die sieben Faktoren, die am häufigsten den Cashflow blockieren.

1. Altes Spielzeug

Foto: Freepik

Spielzeug ohne sentimentalen Wert symbolisiert die stagnierende Energie der Vergangenheit. In Kisten verstaut oder vergessen in Regalen, erzeugt es ein Gefühl der Stagnation, das laut Feng Shui Wachstum und Fortschritt hemmt und den Geldfluss blockiert.

2. Ungetragene Schuhe

Schuhe symbolisieren den Lebensweg eines Menschen. Wenn der Kleiderschrank voll mit Paaren ist, die nie das Haus verlassen, entsteht eine energetische Blockade, die sich oft in einem verlangsamten Fluss von Möglichkeiten – auch finanziellen – niederschlägt.

3. Zerrissene, beschädigte Kleidung

Foto: Freepik

Gerissene Nähte, fehlende Knöpfe oder verblichene Stoffe symbolisieren energetische „Risse“. Feng Shui betont, dass beschädigte Kleidung eine Schwingung der Vernachlässigung ausstrahlt, die das Gefühl persönlicher Stärke und damit die finanzielle Sicherheit schwächen kann. Der Geldfluss versiegt.

4. Beschädigte Geldbörsen

Ein Portemonnaie ist ein starkes Symbol für Wohlstand. Ist es zerrissen, abgenutzt oder verformt, blockiert es den Geldfluss. Im Feng Shui gilt, dass ein Portemonnaie stets ordentlich, sauber und funktionsfähig sein sollte, um einen guten Geldfluss zu gewährleisten.

5. Beschädigte Elektronik

Foto: Freepik

Defekte Haushaltsgeräte spiegeln die Energie der Unproduktivität wider. Bleiben solche Gegenstände im Haus, erzeugen sie ein Gefühl der Stagnation, was sich oft negativ auf den Geschäfts- und Finanzrhythmus auswirkt.

6. Leere Blumentöpfe und Vasen

Leere Töpfe und Vasen symbolisieren Unerfülltheit. Feng Shui lehrt, dass ein Topf immer „aktiv“ sein sollte: mit einer Pflanze, Erde oder Blumen. Leere steht für mangelndes Wachstum.

7. Verwelkte Pflanze

Foto: Freepik

Verwelkte Pflanzen symbolisieren erschöpfte Energie. Ihre Anwesenheit wirkt als starkes Symbol des Verfalls, der der Energie des Wohlstands, die Vitalität und Gedeihen fordert, direkt entgegensteht.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.