Mit einem Hauch von Orient lohnt sich für einen guten Kebab ein Besuch in Kamnik, im Restaurant Duna Imbiss Kebab. Man fährt die Ringstraße Richtung Štajerska entlang und biegt an der Tankstelle Petrol links ab, dann eine leichte Kurve und schon ist man da. Kebab ist ein türkisches Gericht, angeblich wurde es von Deutschtürken erfunden. Es wird aus drei ... zubereitet.
Perovo 26
Stein
MIT EINEM HAUCH VON ORIENT Für einen guten Kebab lohnt es sich, nach Kamnik zum Kebab-Restaurant Duna Imbiss zu fahren. Nehmen Sie die Ringstraße Richtung Štajerska und biegen Sie an der Tankstelle Petrol links ab, dann eine kleine Kurve und schon sind Sie da. Kebab ist ein türkisches Gericht, angeblich wurde es von Deutschtürken erfunden. Es wird aus drei Fleischsorten zubereitet – Kalb, Rind und Lamm –, die zu einer Art Kugel geformt und direkt vor den Augen der Gäste langsam gebraten werden. Das Fleisch wird in Schichten und kleine Stücke geschnitten und in einem Brötchen mit Soße und Gemüse serviert. Statt eines Brötchens können Sie Pfannkuchen probieren; in diesem Fall sollten Sie einen Jufka Kebab bestellen. Wenn ein Vegetarier ins Duna kommt, wird auch für ihn gut gesorgt, und statt Fleisch wird im vegetarischen Kebab frittierter Käse serviert. Duna, das angeblich das erste Restaurant in Slowenien war, in dem Kebab serviert wurde, wird hauptsächlich von Einheimischen besucht, aber auch Feinschmecker von außerhalb haben oft Appetit auf türkische Spezialitäten. Manche Leute kommen nur wegen der wohldosierten Menge an leckerem Fleisch nach Kamnik. Ansonsten finden Sie Duno Kebab auch im Zentrum von Ljubljana, an der Nazorjeva cesta, wo neben all den oben genannten Köstlichkeiten auch köstliche vegetarische Falafel zubereitet werden, das sind Kichererbsenfrikadellen in einem Brötchen.