fbpx

Eine Frisur, die jede Frau verjüngt: Sie ist für alle Haartypen geeignet – von dünn und dick bis glatt und lockig

Foto: envato

Eine Frisur, unzählige Möglichkeiten. Der beliebte Bob aus den 90ern ist zurück – neu interpretiert, anpassungsfähig und so erfrischend, dass man ihm fast magische Kräfte zuschreiben könnte. In einer Welt, in der sich Trends schneller ändern als Instagram-Filter, gibt es eine Frisur, die Bestand hat. Bob. Aber nicht irgendein Bob – das ist die Variante, die in den 90er-Jahren die Köpfe von Supermodels, Filmikonen und Fashionistas zierte und jetzt wieder auf TikTok und roten Teppichen beeindruckt. Und warum? Denn es sieht frisch und jugendlich aus und ist unglaublich pflegeleicht. Seien wir ehrlich: Das ist genau das, was wir alle suchen, wenn wir in den Spiegel schauen und uns insgeheim „etwas Neues, aber ohne Drama“ wünschen.

Bob Es ist eine der wenigen Frisuren, die nicht wählerisch ist. Egal ob dünnes, dickes, glattes oder lockiges Haar – diese Frisur funktioniert. Darüber hinaus kümmert es sich um die subtile Aufzug, das Ihrem Image Verspieltheit und eine Portion Selbstvertrauen verleiht. Und ja, wenn wir ganz ehrlich sind: Auch morgens, wenn keine Zeit für Haarakrobatik ist, sieht ein Bob noch immer aus wie das Ergebnis einer wohlüberlegten Styling-Entscheidung.

Warum ist die Bob-Frisur ein Frühlingstrend?

Der Bob ist eine Art Mode-Chamäleon. Es kann streng und elegant oder verspielt und chaotisch sein. Was es jedoch wirklich außergewöhnlich macht, ist seine Fähigkeit, Gesichtszüge weicher zu machen und Volumen dort hinzuzufügen, wo wir es am meisten brauchen – insbesondere diejenigen von uns mit feinerem, dünnerem Haar wissen, wie wertvoll jede zusätzliche Schicht Volumen ist.

Foto: envato

Diese Frisur kann:

  • Hebt die Gesichtszüge optisch an (sofortiges Lifting ohne Chirurg),
  • Macht die Kieferpartie weicher, die im Laufe der Jahre schärfer wird,
  • Öffnet das Gesicht, wodurch wir frischer und entspannter wirken.

Und weil die Länge des Bobs so flexibel ist, können Sie ihn sehr kurz (sogenannter „French Bob“), etwas länger (Lob – Long Bob) oder asymmetrisch tragen, wenn Sie ein Fan von mutigeren Looks sind.

Foto: envato

Prominente, die bereits auf Bobsport schwören

Wenn Sie auf der Suche nach Inspiration bei Prominenten sind, werden Sie nicht enttäuscht sein. Der Bob-Haarschnitt ist ein echtes Chamäleon auf dem roten Teppich:

  • Kai Gerber – Tochter von Cindy Crawford und Model der neuen Generation, trägt sie einen klassischen Bob mit leichten Wellen – ultraschick.
  • Zendaya – überrascht immer wieder mit Variationen des Bobs, die beweisen, dass er auch mit stärker strukturiertem, lockigem Haar funktioniert.
  • Emma Stone – Sie schwört auf einen asymmetrischen Bob, der ihre weichen Gesichtszüge betont und für ein jugendliches Aussehen sorgt.
  • Charlize Theron – die Königin der Eleganz, die Bobs mit scharfen Linien und glamourösen Kleidern kombiniert.

Und lassen Sie sich davon nicht täuschen – der Bob ist nicht nur etwas für Prominente oder Modebegeisterte. Es ist eine Frisur, die auch im Alltag sehr gut tragbar ist: im Büro, zum Kaffee, zum Abendessen … oder einfach für einen schnellen Look vor einem Zoom-Meeting.

Foto: envato

Wie gelingt der perfekte Bob?

Friseure raten, sich vor der Entscheidung über Ihre Gesichtsform und Ihren Haartyp beraten zu lassen. Und die gute Nachricht? Mit ein paar Anpassungen kann ein Bob fast jedem stehen. Hier sind drei grundlegende Schritte zur Wartung:

  1. Styling: Verwenden Texturierungsspray für einen voluminösen Look oder Rundbürste für eine ausgefeiltere Version. Bei lockigem Haar ist eine gute Lockencreme entscheidend.
  2. Volumen: Trockenshampoo ist nicht länger nur eine „Erste Hilfe“ – es ist Ihr neuer bester Freund für schnelles Volumen und Textur geworden.
  3. Spitzenglättung: Verwenden Leichtöl oder Glanzserum, das den letzten Schliff verleiht und verhindert, dass die Frisur müde aussieht.

Die richtige Frisur, der richtige Effekt

Ein Bob ist nicht nur eine Frisur – er ist ein Statement. Über Stil, Selbstvertrauen und Zeitlosigkeit. Und wenn Sie immer noch im Dilemma sind, ob dies der richtige Zeitpunkt für eine Veränderung ist, möchten wir Sie daran erinnern: Der richtige Zeitpunkt ist immer jetzt. Vor allem, wenn es sich um eine Frisur handelt, die verjüngt, fast allen Gesichtsformen schmeichelt und Sie mit minimalem Aufwand ins Rampenlicht rückt.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.