fbpx

Eleganz und Raffinesse: So schaffen Sie ohne hohe Kosten den „Old Money“-Stil in Ihrem Zuhause

Foto: envato

Old Money ist ein New-Old-Interior-Design-Trend, der von immer mehr jungen Menschen genutzt wird.

Altes Geld ist ein Synonym für vererbtes Vermögen innerhalb einer Familie, das über Generationen weitergegeben wird. Es handelt sich also um eine Reihe von Objekten, die wir erben und nicht nur als Wert, sondern auch als unser Familienerbe bewahren. Das Konzept dieses einzigartigen Einrichtungsstils geht auf die Zeit zurück, als Reichtum von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Foto: Pinterest

Altes Geld Style ist daher eine organisierte Sammlung von Schätzen, die den Test der Zeit bestanden haben, wobei jedes Stück Teil der Familiengeschichte ist. Es handelt sich um einen Designansatz, der sich von Elementen vergangener Epochen inspirieren lässt, wie edlen Materialien wie Leder, Samt, Seide, Hartholz, pompösen Vorhängen, prächtigen Kronleuchtern, Antiquitäten, Gemälden und Porträts. Der Stil erzählt die Geschichte des Familienerbes durch edle Stoffe und Dekorationen. Jedes Objekt erinnert uns an etwas oder jemanden und verwebt die Familiengeschichte mit dem Erbe.

Obwohl dieser Designstil gegen Ende des 19. Jahrhunderts, während des wirtschaftlichen Aufschwungs, aufkam, entwickelte er sich erst im Laufe der Jahre weiter und passte sich neuen Trends an. Heutzutage erfreut es sich auch bei jungen Leuten großer Beliebtheit.

Foto: Pinterest

Wie erreicht man den Old-Money-Stil?

  • Verschiedene Stoffe, Texturen und Farbtöne.
  • Eine harmonische Farbgestaltung für jeden Raum.
  • Ausgewogene Textur sowie Farben und Muster
  • Gegenstände mit einer emotionalen Verbindung oder persönlichen Bedeutung.
  • Familiensammlungen, Antiquitäten und gerahmte Ölgemälde für Nostalgie.
  • Hinzufügung neuer moderner Gegenstände mit sentimentalem Wert.

Farbauswahl für Altes Geld

Farben bestimmen die Innenarchitektur mehr als wir eigentlich denken. Es sind die Farbkombinationen, die Jahrhunderte alten Klassizismus mit modernen Trends verbinden. Sie können zwischen klassischem Schwarz und Weiß, zwischen Burgunder- und Blautönen wählen. Auch Marineblautöne und warme Neutralfarben wie Beige und Creme kommen in Frage. Auch tiefgrüne Moos- oder Algentöne liegen im Trend.

Foto: Pinterest

Objekte, mit denen Sie den Raum bereichern

  • Klassische Kunstwerke: gerahmte Ölgemälde und Skulpturen
  • Familienerbstücke: Gegenstände mit sentimentalem Wert
  • Verschiedene Muster im Retro-Stil: Blumenmotive, Streifen, Tartan und Karo
  • Große Spiegel: für den Look eines luxuriösen Flurs oder Wohnzimmers
  • Alte Bücher und Karten
  • Holzdekor: Detaillierte, polierte Holzelemente für einen Hauch von Wärme
  • Orientteppiche: Aufwendig handgewebte Teppiche mit aufwendigen Mustern
  • Hochwertige Materialien: Marmor, Naturmessing, Mahagoni, Walnuss und Ebenholz
  • Edle Stoffe: Seide, Samt, Brokat, Damast, Vorhänge oder Lederpolster
  • Alte Möbel: Holzschränke, Chesterfield-Sofa usw.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.