fbpx

Falsche Wimpern waren gestern – Zeit für „Clean Beauty“: 5 selbstgemachte Seren für lange und schöne Wimpern

Natürliches Wimpernwachstum

Foto: AI

Lange, dichte Wimpern gelten seit langem als Symbol für Schönheit, Weiblichkeit und das stille Selbstbewusstsein, das man verspürt, wenn man gefragt wird: „Was ist das für eine Mascara?“ und man denkt: „Das ist eigentlich Vitamin E und Kokosöl.“ In einer Zeit, in der die Beauty-Industrie von Seren mit unaussprechlichen Inhaltsstoffen, Kapseln zweifelhafter Herkunft und viralen „TikTok-Wundern“ überschwemmt wird, kehren wir zu den bewährten Naturrezepten unserer Großmütter zurück – nur mit einem etwas kosmopolitischeren Ansatz.

Es geht nicht nur um Ästhetik. Wimpern Sie erfüllen eine wichtige Schutzfunktion für unsere Augen und verdienen daher mehr als nur eine gelegentliche Schicht Mascara. Natürliche Wimpernpflege Es ist sanft, erschwinglich und – was am wichtigsten ist – langfristig wirksam. In diesem Ratgeber präsentieren wir Ihnen die besten hausgemachte Zubereitungen, die bei regelmäßiger Anwendung (ca. 6–8 Wochen) bewährt stimulieren das Wimpernwachstum, stärken die Wimpern und schützen sie vor BruchInformieren Sie sich über 12 Ansätze, mit denen Sie Ihre Wimpern zu Ihrem neuen stärksten Kapital machen können.

5 Rezepte für natürliches Wimpernwachstum

1. Kokosöl + Rizinusöl: Doppelte Kraft natürlicher Elixiere

Diese Kombination ist ein echter Klassiker – und das aus gutem Grund. Rizinusöl, das hohe Konzentrationen enthält Ricinolsäure, stimuliert nachweislich das Haarwachstum und stellt die Haardichte wieder her. Kokosnussöl Gleichzeitig wirkt es schützend, da sein hoher Fettsäuregehalt Haarbruch und Austrocknung verhindert.

Zutaten:

  • 1 Teelöffel Rizinusöl
  • 1 Teelöffel Kokosöl

Zubereitung und Verwendung:
Mischen Sie die Öle gut und tragen Sie sie mit einer weichen, sauberen Bürste oder einem Wattestäbchen auf die sauberen Wimpern auf, direkt am Wimpernrand entlang. Lassen Sie die Mischung über Nacht einwirken und spülen Sie sie morgens vorsichtig aus.

Bei regelmäßiger Anwendung werden Sie feststellen, dass Ihre Wimpern kräftiger, elastischer und widerstandsfähiger gegen die tägliche Belastung mit Mascara sind.

Wimpern
Foto: envato

2. Leinsamengel + Aloe Vera: Pflanzlicher Wimpernbooster

Für diejenigen unter Ihnen, die auf pflanzliche Lösungen schwören, ist dieses Duo perfekt. Leinsamengel ist natürlich reich an Omega-3-Fettsäuren und Proteine, die das Haarwachstum stimulieren, während Aloe Vera Es wirkt beruhigend und pflegend auf die Haarfollikel.

Zutaten:

  • 1 Teelöffel Leinsamengel
  • 1 Teelöffel Aloe Vera Gel

Zubereitung und Verwendung:
Mischen Sie beide Zutaten zu gleichen Teilen, stellen Sie sie in den Kühlschrank (bis zu 7 Tage) und tragen Sie sie jeden Abend auf die Wimpern auf. Sie können sie 30 Minuten oder über Nacht einwirken lassen.

Wenn Sie das Gefühl von „kaltem Gel auf den Augen“ vor dem Schlafengehen mögen, wird dies Ihre neue Lieblingsroutine.

Foto: envato

3. Rosmarinöl + Bockshornkleeöl: eine Kräuterbombe für die Follikel

Dieses Rezept duftet nach mediterranem Garten und hat eine fast therapeutische Wirkung. Rosmarinöl regt die Durchblutung der Haut an und verbessert so die Nährstoffversorgung der Haarfollikel. Bockshornkleeöl Es enthält natürliche Hormonvorstufen, die nachweislich das Haarwachstum anregen.

Zutaten:

  • 1 Tropfen Rosmarinöl
  • 1 Teelöffel Bockshornkleeöl (oder ein anderes Trägeröl)

Zubereitung und Verwendung:
Rosmarinöl immer verdünnen, da es sehr stark ist. Tragen Sie die Mischung 2-3 Mal pro Woche vor dem Schlafengehen auf die gereinigte Haut entlang des Wimpernkranzes auf. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit den Augen.

Foto: envato

4. Aloe Vera + Vitamin E: wohltuende Pflege mit regenerierender Kraft

Wenn Wimpern in ein Spa gehen könnten, würden sie sich dafür entscheiden. Aloe Vera spendet Feuchtigkeit, beruhigt und macht weich, während Vitamin E stimuliert die Zellerneuerung und hilft, Wimpernausfall zu reduzieren.

Zutaten:

  • 1 Teelöffel Aloe Vera Gel
  • Inhalt einer Vitamin E Kapsel

Zubereitung und Verwendung:
Mischen Sie die Zutaten und tragen Sie sie jeden Abend mit einer sauberen Spiralbürste auf. Nach einigen Wochen werden Sie feststellen, dass Ihre Wimpern geschmeidiger und weniger brüchig sind.

5. Zwiebelöl + Olivenöl: für die Mutigen und Geduldigen

Diese Kombination ist nicht jedermanns Sache – aber sie funktioniert. Zwiebelöl beschleunigt die Keratinbildung und stimuliert das Haarwachstum. Olivenöl Es fungiert als Polsterschicht und lindert jegliche Reizung.

Zutaten:

  • 2 Tropfen Zwiebelöl
  • 1 Teelöffel Olivenöl

Zubereitung und Verwendung:
Mischen Sie die Öle und tragen Sie sie zweimal wöchentlich abends auf. Achten Sie nur darauf, dass die Mischung nicht zu nah an die Augen kommt – sonst werden Sie sich wünschen, Sie wären bei Aloe Vera geblieben.

Foto: envato

Was kann man sonst noch für schöne und lange Wimpern tun?

Vaseline: Ein Klassiker, der Feuchtigkeit einschließt

Obwohl Vaseline stimuliert nicht an sich das Wimpernwachstum, es spielt eine wichtige Rolle bei Feuchtigkeitsspeicherung und schützt die Härchen vor äußeren Einflüssen. Für eine bessere Wirksamkeit kann es mit Rizinusöl kombiniert werden. Vor dem Schlafengehen eine dünne Schicht auf die gereinigten Wimpern auftragen.

Grüner Tee: Eine antioxidative Wohltat für Ihre Augen

Gekühlter grüner Tee enthält Catechine, die das Haarfollikelwachstum anregen. Außerdem wirkt es entzündungshemmend und ist ideal für empfindliche Augen. Ganz einfach: Den abgekühlten Tee mit einem Wattepad auf die Wimpern auftragen und einziehen lassen.

Foto: envato

Biotin – innere Hilfe für lange Wimpern

Biotin (Vitamin B7) ist wichtig für gesundes Haarwachstum – einschließlich Wimpern. Nehmen Sie es in Ihre Ernährung auf Eier, Nüsse, Samen, Bananen und VollkornprodukteNach Rücksprache mit Ihrem Arzt können Sie auch Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Schlaf und Stress: Ihre größten (Un-)Freunde

Chronischer Stress und Schlafmangel sind der Hauptfeind der Körperregeneration – einschließlich der Haare. Wenn Cortisol Im Übermaß schaltet der Körper in den „Überlebensmodus“, und das Wimpernwachstum wird als unwichtige Aufgabe angesehen. Kümmere dich um 7–8 Stunden erholsamer Schlaf, üben Sie Atemübungen oder Meditation oder schalten Sie bei Bedarf einfach für 10 Minuten von der Welt ab.

Flüssigkeitszufuhr und Ernährung: Ohne geht es nicht

Deine Wimpern brauchen Wasser – genau wie dein Körper. Trinke viel und genieße Protein, Eisen, Zink, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin CNur so steht den Follikeln genügend „Baumaterial“ für ein üppiges Wachstum zur Verfügung.

Abschluss

Wimpernwachstum ist keine Zauberei, aber mit etwas Ausdauer, Geduld und den richtigen Naturprodukten werden Sie den Unterschied bemerken. Halten Sie Ihre tägliche Routine einfach, aber effektiv – und denken Sie daran: Manchmal kommt das beste Wimpernserum direkt aus der Küche.

Ihre Wimpern werden es Ihnen danken – und Ihr Spiegelbild auch.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.