fbpx

Feng Shui 2022: Das wird Geld und Überfluss anziehen!

Foto: Envato

Befolgen Sie 7 wichtige Schritte und Sie werden Geld wie ein Magnet anziehen! Befolgen Sie diese Tipps und das Glück wird an Ihre Tür klopfen.

Alte chinesische Philosophie der Raumplanung Feng-Shui ist für den freien Fluss positiver Energie Qi durch das Universum bestimmt. Laut Feng-Shui-Experten können bestimmte Tricks und Veränderungen in der Wohnung dazu beitragen, den Lebensbereich zu verbessern Karriere, Geld, Liebe oder Glück.

Feng-Shui-Regeln, um im Jahr 2022 Geld in Ihr Zuhause zu locken:

1. Konzentrieren Sie sich auf eine bestimmte Feng-Shui-Zone in Ihrem Zuhause, die mit Geld und finanziellem Wohlstand zusammenhängt, diese Zone ist immer da Süd-Ost Teil Ihres Hauses. Es ist wichtig, dass der Raum in diesem Teil des Hauses immer frei und offen ist, damit die Energie des Wohlstands fließen kann. Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre darin, und Sie können Feng-Shui-Amulette in diesem Teil platzieren, um Geld anzuziehen.

2. Platzieren Sie Pflanzen in der Wohlstandszone, um das Wachstum in allen Bereichen Ihres Lebens zu fördern. Es gibt eine Vielzahl von Feng-Shui-Pflanzen, die Überfluss anziehen sollen, und eine der berühmtesten ist die Crassula. Geldbaum, aber wir dürfen die Anziehungskraft und den energetischen Einfluss nicht vernachlässigen Bambus.

3. Stellen Sie als Zeichen des Reichtums eine Obstschale auf den Esstisch. Laut Feng Shui ist es besonders empfehlenswert, es aufzubewahren Orangen in einem Obstkorb, Da diese Frucht Wohlstand symbolisiert, wird angenommen, dass sie die Energie im Universum reinigt.

Lassen Sie Orangen immer auf Ihrem Tisch stehen. Foto: Stephanie Harvey/Unsplash

4. Sie können viel im Raum aufhängen Spiegel, die das Bild dessen widerspiegeln, was auf dem Tisch steht, d. h. der Familientisch, und so den Reichtum symbolisch verdoppelt. Es ist wichtig, keinen Spiegel am Haus anzubringen, damit das Spiegelbild der Haustür darin zu sehen ist, da dies auf den Abfluss guter Energie hindeuten kann.

5. Nutze die Kraft des Feuers. Im Feng Shui ja Brandherde (Backofen, Herde und Gasherde) erzeugen Energie im Haushalt. Hier treffen sich alle Elemente, die zum Erhalt einer Familie notwendig sind. Am besten platzieren Sie sie in der Mitte des Raumes. Wenn der Ofen neben der Wand steht, platzieren Sie einen Spiegel dahinter.

6. Die Farben, von denen erwartet wird, dass sie 2022 Geld anziehen, sind rot, grün, schwarz und gelb. Sie können auch Rot oder Schattierungen wie Koralle, Orange, Lila oder Pink verwenden, um die Wohlstandszone zu aktivieren.

7. Neben dem Zuhause ist es wichtig, Ihren Geldbeutel zu organisieren, um Geld anzuziehen. Hier sind einige Feng-Shui-Regeln für Geldbörse, die Fülle bringen und was man vermeiden sollte:

  • Nicht zerquetschen dein Geld.
  • Geld in der Brieftasche nach Wert sortieren (in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge).
  • Wählen Sie eine Brieftasche, die groß genug ist, damit das Geld darin nicht zerdrückt wird.
Behandeln Sie Ihren Geldbeutel und Ihr Geld mit Respekt. Foto: Emil Kalibradov / Unsplash
  • Verwenden Sie 3 Brieftaschen:
    1. die Brieftasche, die Sie jeden Tag verwenden,
    2. eine Brieftasche, in der Sie Geld für Rechnungen und Ausgaben aufbewahren,
    3. eine Brieftasche, um zusätzliches Geld aufzubewahren.
    Wenn Sie beispielsweise Rechnungen bezahlt haben und etwas Geld übrig haben, legen Sie es in Brieftasche Nummer 3. Tun Sie dies mindestens ein Jahr lang und Sie werden Ergebnisse sehen.
  • Schreiben Sie Ihre auf ein Blatt Papier Glückszahl und stecken Sie es in Ihre Brieftasche.
  • Bleib weg Quittungen, Papiere, alte Karten und Visitenkarten im Portemonnaie aufbewahren.

Die wichtigste Feng Shui- und Lebensregel, um im Jahr 2022 Geld anzuziehen, ist zu erkennen, dass Sie Fülle verdienen!

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.