Wenn die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft zum ersten Mal in drei Ländern – den USA, Mexiko und Kanada – ausgetragen wird, erwarten wir nichts weniger als ein Spektakel. Und was wäre ein Spektakel ohne seinen Protagonisten, einen Ball, der Tore, Tränen und legendäre Spielzüge zählt? Hier kommt TRIONDA ins Spiel, der neue offizielle Ball der Weltmeisterschaft 2026. Er ist nicht nur ein Fußballgerät, sondern ein ästhetisches und technologisches Manifest.
Adidas hat heute TRIONDO vorgestellt – einen Ball, der nicht nur bereit für die große Bühne ist, sondern auch dazu beigetragen hat, sie zu erschaffen. Mit seinem wellenförmigen Design in den Farben der drei Länder, eingravierten Symbolen und brandneuer Technologie kündigt TRIONDO an: Wir befinden uns nicht mehr im Jahr 2018, Freunde.Willkommen in der Zukunft des Fußballs, wo sogar der Ball eine Rolle spielt.
Fußball + Design + KI = TRIONDA
Wenn man TRIONDO zum ersten Mal in die Hand nimmt, kommt einem der Gedanke, dass man den Ball vielleicht erst bemalen sollte, bevor man mit ihm spielt. Rot, Blau und Grün fließen wie Wellen über die vier Tafeln der neuen Konstruktion, die zu einem Dreieck zusammengesetzt sind – ein Symbol für die drei Gastgeber, die in einer Geschichte vereint sind.
Aber es ist nicht nur Lederkunst – es ist auch sehr ernsthafte Wissenschaft. Tiefe Nähte, raffiniert geprägte Linien und geprägte Symbole (ein Ahornblatt, ein amerikanischer Stern und ein mexikanischer Adler) sorgen dafür, dass der TRIONDA präzise und stabil fliegt – selbst wenn Sie ihn mit einer Kraft treten, die Cristiano Ronaldo davon überzeugen würde, dass Sie es wert sind, beobachtet zu werden.
VAR? Keine Panik. TRIONDA weiß, wo sie war. Immer.
Wenn Sie dachten, der Ball wäre immer noch nur ein rundes Ding, das durch die Luft fliegt, liegen Sie falsch. Der TRIONDA ist intelligenter als die meisten Leute, die über Abseits twittern. Dank der neuesten Generation der adidas Connected Ball-Technologie verfügt er über einen versteckten 500-Hz-Sensor, der Daten in Echtzeit an das VAR-System sendet – mit unglaublicher Genauigkeit.
Und Vorsicht: Der Chip sitzt nicht mehr in der Mitte, sondern dezent in einem der vier Panele, während in den anderen drei Gegengewichte für die perfekte Balance sorgen. Ja, dieser Ball versteht Physik besser als der durchschnittliche Zwölftklässler. Und mit KI-Unterstützung hilft TRIONDA Schiedsrichtern, selbst die schwierigsten Situationen zu klären: Hand oder nicht Hand, das ist nicht mehr die Frage.
Für den Hof und für das Finale
Sam Handy, CEO von adidas Football, nannte TRIONDO „den spielbarsten WM-Ball aller Zeiten“. Und er hat Recht – dieser Ball landet nicht im Regal, bevor ihn jemand spielt. Dieser Ball fordert Sie heraus, Ihre Komfortzone zu verlassen und etwas Verrücktes zu tun. Einen Trick. Einen Schuss. Einen Jubel.
Solene Stoermann vom adidas-Topteam ging sogar noch weiter: „Der TRIONDA ist für alles gemacht – vom Hinterhof bis zum Finale.“ Und das stimmt. Man kann ihn in der Garage kicken, während man von Stadien träumt, oder ihm dabei zusehen, wie Weltstars Geschichte schreiben.
Ein 160-Euro-Ball, der Millionen wert sein könnte – wenn man in der 90. Minute damit ein Tor schießt
TRIONDA ist ab heute in adidas Stores, bei ausgewählten Händlern und online erhältlich. Preis? 160 Euro. Das Gefühl, wenn du damit den oberen Winkel des Tores triffst? Gratis. Ein viraler Clip deines Tores auf TikTok? Unbezahlbar. (Folgen: @Trionda)
TRIONDA ist nicht nur der offizielle Spielball der Weltmeisterschaft. Er ist ein Symbol für den Moment, in dem Fußball auf Kunst und Technologie trifft. Er ist ein Werkzeug, mit dem in der 95. Minute neue Geschichten, Legenden und vielleicht sogar Tragödien geschrieben werden.
Aber hey – so ist das nun einmal, wenn man mit TRIONDA spielt. Und wir würden mit nichts anderem spielen wollen.