fbpx

Fjällräven Keb 2025: Eine neue Generation legendärer Wanderbekleidung – wetterfest und zeitlos

Wenn die Natur dir eine Falle stellt, findet Fjällräven einen Weg.

Foto: Fjällräven

Die neue Fjällräven Keb Kollektion bietet technische Perfektion, kompromisslose Langlebigkeit – und einen Stil, der sich auch in der Stadt sehen lassen kann.

Wer sich jemals in den skandinavischen Bergen bewährt hat, weiß: Dort fragt das Wetter nicht, ob man bereit ist – dort Es kommt einfachEin Schneesturm im Juli? Normal. Ein Wind, der einem wie ein Messer ins Gesicht schneidet? Willkommen im Club. Und genau unter diesen Bedingungen hat sich die Wanderlinie von Fjällräven seit über einem Jahrzehnt bewährt. Taxi, benannt nach einem schwedischen Berg KebnekaiseNicht als Modeerscheinung, sondern als verlässlicher Partner all jener, die wissen, dass die richtige Ausrüstung oft den Unterschied zwischen einem „epischen Erlebnis“ und einem „epischen Fehler“ ausmacht.

Im Herbst 2025 präsentiert Fjällräven neue Generation der Keb-Linie Technisch fortschrittlich, ästhetisch verfeinert und noch umweltbewusster. Doch lassen Sie sich vom Wort „Renovierung“ nicht täuschen – dies ist keine bloße Überarbeitung, sondern eine Evolution. Die Kollektion ist für alle gedacht, die Kleidung suchen, die Sie arbeitenEgal, ob Sie sich in den Bergen befinden, am nördlichen Rand der Zivilisation oder einfach nur im Nebel von Ljubljana auf einen Bus warten.

Foto: Fjällräven

Fjällräven Keb 2025: Wenn Funktionalität auf Nachhaltigkeitsphilosophie trifft

Neue Kollektion Taxi Es basiert auf drei Säulen: Leistung, Flexibilität und Langlebigkeit – und nichts davon ist verhandelbar.

Neue Keb GTX Jacke und Hose: Schluss mit PFAS, GORE-TEX für immer!

An der Spitze der erneuerten Kollektion steht Keb GTX Jacke und Keb GTX Hose mit der neuesten Generation GORE-TEX-Membranen, das zu 100 % wind- und wasserabweisend und gleichzeitig völlig frei von schädlichen Stoffen ist. PFAS-ChemikalienDies ist einer der größten Umbrüche in der Wanderbranche der letzten Jahre – der Beweis dafür, dass erstklassiger Schutz nicht zwangsläufig die Umwelt belasten muss.

Das Material ist atmungsaktiv und gleichzeitig extrem strapazierfähig. So schützt es dich beim Aufstieg auf exponierte Bergrücken, ohne dich bei höherem Tempo zu überhitzen. Und ja, GORE-TEX macht jetzt auch im Outdoor-Bereich ernst.

Foto: Fjällräven
Foto: Fjällräven

Modulares Bekleidungssystem: von den Gipfeln in die Stadt und zurück

Die neue Keb-Linie beschränkt sich nicht nur auf Jacken und Hosen. Die Kollektion umfasst außerdem Keb Thermowindjacke und Keb Agile WinterhoseDiese Kleidungsschicht wurde als mittlere Schicht für intensive Aktivitäten und unbeständiges Wetter entwickelt. Die atmungsaktiven Materialien machen jede Bewegung mit und sind robust genug, um auch mit einem zusätzlichen Rucksack über der Schulter und einigen holprigen Fahrradtouren in der Stadt problemlos zurechtzukommen.

In der Praxis bedeutet das: Eine Jacke für die verschneite Hochebene und für minimalistischen Winterlook in der Stadt? Kein Problem. Das sind nicht länger nur Kleidungsstücke für „Bergsteiger“ – es sind funktionelle Stücke für alle, die ein aktives und bewusstes Leben führen.

Foto: Fjällräven
Foto: Fjällräven

Kebs Philosophie: Reparieren statt wegwerfen

Fjällräven ist längst nicht mehr nur ein Synonym für hochwertige Kleidung – sie ist der Träger der Idee von nachhaltiger KonsumEin Auto ist nicht dafür gebaut, alle zwei Jahre ersetzt zu werden. Es ist dafür gebaut, ein Jahrzehnt oder länger zu halten. Bei der Materialauswahl wurde besonderer Wert auf Langlebigkeit gelegt.Jeder Stich hat seinen Sinn, jedes Detail ermöglicht eine einfache Reparatur. Fjällräven verkauft Ihnen nicht den „neuesten Trend“, sondern einen zuverlässigen Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Foto: Fjällräven
Foto: Fjällräven

Fjällräven Keb ist nicht mehr nur für die Berge – er ist fürs Leben.

Die neue Fjällräven Keb Kollektion ist mehr als nur ein neues Saisonangebot – sie ist die Antwort auf die Herausforderungen des modernen Entdeckers, des urbanen Nomaden und des bewussten Konsumenten. Sie vereint technische Perfektion, durchdachte Ästhetik und kompromisslosen Respekt vor der Natur. Und falls dich jemand fragt, warum Wanderkleidung mehr kosten sollte als eine neue Jacke im Einkaufszentrum, sag einfach: Denn ich kaufe keine Mode, ich kaufe die Zukunft.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.