fbpx

Gesichtsmasken helfen Ihnen nicht? Dann machst du wahrscheinlich diese 6 Fehler!

Foto: Glänzender Diamant / Pexels

Gesichtsmasken sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Haut weich, glatt und gesund zu halten. Aber findest du, dass sie deiner Haut überhaupt nicht helfen, oder ist sie nach der Anwendung noch trockener und voller Pickel? Wenn ja, könnte das bedeuten, dass Sie einen der 6 häufigsten Fehler machen.

1. Reinigen Sie Ihre Haut nicht

Bevor Sie eine Gesichtsmaske verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Haut gesund ist sauber. Achten Sie darauf, alles davon zu entfernen Reste von Make-up. Tun Sie dies mit einem speziellen flüssig oder feuchtigkeitsspendende Tücher, die genau für diesen Zweck erstellt wurden. Wasser allein entfernt nicht das gesamte Make-up. Es sollte auch nicht auf der Haut sein, bevor Sie die Maske auftragen Sonnencremes oder Gesichtsöle – es schafft das Ein Hindernis zwischen Ihrem Gesicht und der Maske, so dass sie weniger effektiv ist.

Reinigen Sie Ihre Haut gut, bevor Sie die Maske auftragen Foto: Sora Shimazaki / Pexels

2. Lassen Sie die Maske länger als nötig auf Ihrem Gesicht

Wenn Sie eine Maske in einem Geschäft kaufen, steht dort immer: Wie lang Sie müssen es auf Ihrem Gesicht lassen, aber wenn Sie es selbst machen, finden Sie diese Informationen auf jeden Fall im Rezept. Geben Sie Ihr Bestes du berücksichtigst und es ist nicht vergessen zu entfernen oder versehentlich damit auf der Haut einschlafen. Normalerweise bewegt sich die Zeit dazwischen 10 und 30 Minuten, aber es gibt auch Masken, die man nicht länger als 5 Minuten auf dem Gesicht lassen sollte.
Normalerweise schadet es nicht viel, auch wenn die Maske zu lange auf Ihrem Gesicht bleibt, aber es ist möglich, dass bestimmte Feuchtigkeitsmasken auf diese Weise wirken kontraproduktiv und aus deiner Haut die Feuchtigkeit entfernt, was gerade bei trockener Haut nicht gerade angenehm ist. Es ist auch ein Zeichen dafür, dass Sie zu lange gewartet haben empfindlich, irritiert und rötliche Haut.

3. Befeuchten Sie die Haut nach dem Gebrauch nicht

Ihre Hautpflege sollte nicht enden, wenn Sie die Maske von Ihrem Gesicht entfernen. Auch wenn Sie eine feuchtigkeitsspendende Maske verwendet haben, sollten Sie dies tun Feuchtigkeit halten indem Sie es auf Ihr Gesicht auftragen Feuchtigkeitscreme mit Zutaten wie z Öl oder Wachse.
Flüssigkeitszufuhr ist noch wichtiger, nachdem Sie es verwendet haben Peeling. Damit verhindern Sie Trockenheit und Reizbarkeit Haut.

Befeuchten Sie die Haut nach der Anwendung der Maske mit einer Creme oder einem Öl. Foto: Ron Lach / Pexels

4. Sie verwenden Masken, die nicht zu Ihrem Hauttyp passen

Bevor Sie eine Maske kaufen oder herstellen, finden Sie heraus, wie sie ist Zweck diese Masken und für welcher Hauttyp ist empfohlen. Wenn Ihre Haut trocken, wir empfehlen feuchtigkeitsspendende Masken, wenn fettig und Masken, deren Zweck ist die Poren reinigen. Beim Umgang mit Akne und Unregelmäßigkeiten, empfehlen viele, sich für ein Hautpeeling zu entscheiden.
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Haut ist empfindlichere, vermeiden aggressiv Masken, wie sie dazu führen können gereizte Haut und Peeling.

5. Sie sind allergisch gegen die Inhaltsstoffe der Maske

Wenn Sie dazu neigen Allergien, empfehlen wir Ihnen, Masken von zu verwenden natürliche Zutaten selber machen, oder dran sein chemische Inhaltsstoffe kaufte Masken sehr sorgfältig.
Wir empfehlen Ihnen, dies vor dem Gebrauch zu tun Sie tragen eine kleine Maske auf auf den oberen Teil der Handfläche oder des Handgelenks und warten Sie ca Eines Tages. Auf diese Weise sehen Sie, ob Ihr Körper die Maske akzeptiert hat, und vermeiden sie allergische Reaktionen und Kontaktdermatitis.

Wenn Sie zu Allergien neigen, wählen Sie natürliche Inhaltsstoffe Foto: Rodnae Productions / Pexels

6. Wechseln Sie Ihre Maske nicht je nach Jahreszeit

Wetter es hat einen sehr großen Einfluss auf unsere Haut - wenn es ausgesetzt ist Sushi und Dämpfe, reagiert anders als bei Kontakt mit kalt. Experten im Sommer daher empfehlen sie vor allem feuchtigkeitsspendende Masken, im Winter und Masken, die enthalten Holzkohle oder Glykolsäure.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.