fbpx

Selbstgemachtes natürliches Gesichtswasser für jeden Hauttyp: Ein Rezept für strahlende, gesunde Haut, die es Ihnen danken wird

Schach für alle teuren Cremes!

Foto: envato labs

Wenn Sie zu denjenigen gehören, die bereits die Hälfte ihres Gehalts für „dermatologisch getestete“ Formeln ausgegeben haben, die Ihre Haut angeblich über Nacht auf wundersame Weise regenerieren – und mit der gleichen T-Zone wie am Vortag aufgewacht sind –, lesen Sie weiter. Sie sind nicht die Einzigen, die sich von der hübschen Verpackung und den noch hübscheren Marketingversprechen täuschen lassen. Die gute Nachricht? Es gibt eine Alternative, die natürlicher, effektiver und schonender für Ihre Haut (und Ihren Geldbeutel) ist. Es ist Zeit für ein natürliches Gesichtswasser, das Sie selbst herstellen können.

Natürliches Tonikum Diese Gesichtsbehandlung, die Sie in weniger als 10 Minuten zu Hause vorbereiten können, bietet alles, was Sie für eine erfrischte, ausgeglichene und gesunde Haut brauchen. Sie ist geeignet für alle Hauttypen, denn mit ein paar einfachen Anpassungen wird es zu Ihrem persönlichen „Hautflüsterer“. Keine komplizierten Formeln nötig – nur ein paar Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben, und das Wissen, sie richtig zu kombinieren. Keine Parabene, keine Silikone, kein Marketing. Nur pure Wirksamkeit.

Foto: envato labs

Was enthält ein selbstgemachtes natürliches Tonikum und warum wirkt es?

Jeder Inhaltsstoff in diesem Toner hat seine eigene, präzise Funktion. Zusammen erzeugen sie eine Synergie, die die Haut reinigt, den pH-Wert ausgleicht, Entzündungen lindert und sie nicht austrocknet – ein Fehler, den die meisten handelsüblichen Toner machen.

Zutaten:

    • 60 ml starker grüner Tee (aus 3 Beuteln)
      Eine Antioxidantienbombe, die oxidativen Stress reduziert, gereizte Haut beruhigt und Entzündungen reduziert.
    • 30 ml Apfelessig
      Es gleicht den pH-Wert der Haut aus, wirkt als mildes Peeling, reduziert Fettigkeit und reinigt verstopfte Poren.
    • 15 ml Extrakt aufgetaut (ohne Alkohol)
      Als natürliches Adstringens verkleinert es die Poren und lindert Rötungen und Entzündungen.
    • 10 ml frisch gepresster Zitronensaft
      Es enthält Vitamin C, hellt den Teint auf und wirkt als natürliches Antiseptikum (Vorsicht bei empfindlicher Haut).
    • 1–2 Tropfen kaltgepresstes Mandelöl
      Macht die Haut weich und befeuchtet sie, wodurch die austrocknende Wirkung der Säure ausgeglichen wird.
    • 1–3 Tropfen ätherisches Teebaumöl (100 % natürlich)
      Starke antibakterielle Wirkung, ideal für zu Akne neigende und fettige Haut.
    • Eine saubere Flasche (Plastik oder Glas) zur Aufbewahrung
      Um die Inhaltsstoffe länger haltbar zu machen, wird eine dunkle Verpackung empfohlen.
Foto: envato

Wie bereitet man ein wirksames Tonikum zu?

Die Zubereitung ist denkbar einfach, die Wirksamkeit liegt jedoch im Detail. Befolgen Sie diese Schritte genau – Ihre Haut wird es Ihnen danken.

Verfahren:

    • Kochen sehr starker grüner Tee (3 Beutel in 60 ml Wasser) und vollständig abkühlen lassen.
    • In den abgekühlten Tee einrühren ApfelessigPassen Sie die Proportionen Ihrem Hauttyp an:
      • Fettige Haut: mehr Essig (Verhältnis 1:1).
      • Trockene Haut: mehr Tee, weniger Essig (Verhältnis 3:1).
      • Mischhaut: Das ideale Verhältnis ist 2:1 (Tee:Essig).
    • Hinzufügen frisch gepresster Zitronensaft.
      • Bei empfindlicher Haut reduzieren Sie die Menge oder lassen Sie es weg und geben Sie mehr Hamamelis hinzu.
    • Untermischen Hamamelisextrakt.
    • Fügen Sie abschließend hinzu Mandelöl und ätherisches Teebaumöl. Mit einem Schneebesen oder gut umrühren.
    • In eine sterilisierte Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren (bis zu 10 Tage).
    • Vor jedem Gebrauch gut schütteln, da sich die Öle von der Wasserphase trennen.
Foto: envato

Wie und wann verwenden?

Verwenden Sie den Toner 1-2 Mal täglich, vorzugsweise nach der Gesichtsreinigung. Tragen Sie ihn mit einem Wattepad auf oder klopfen Sie ihn sanft mit den Handflächen ein. Nicht abspülen. Er kann auch tagsüber als erfrischendes Spray verwendet werden (wenn Sie ihn in eine Sprühflasche füllen). Er eignet sich auch als sanfte Grundierung vor dem Auftragen von Serum oder Creme.

Fußnote: Wenn Sie sehr empfindliche Haut haben, beginnen Sie mit niedrigeren Konzentrationen von Essig und Zitronensaft. Testen Sie immer auf einer kleinen Hautstelle.

Warum ist dieser Toner besser als kommerzielle Produkte?

Neben dem Offensichtlichen – dass Sie es selbst herstellen und genau wissen, was darin enthalten ist – hat dieses Tonikum einige versteckte Vorteile:

    • Anpassungsfähigkeit – die Rezeptur ist nicht starr, Sie können sie je nach Jahreszeit, Hauttyp und aktuellem Bedarf variieren.
    • Gerade – kein Alkohol, keine synthetischen Duftstoffe, Konservierungsmittel und andere „mysteriöse“ Inhaltsstoffe.
    • Effizienz – die Inhaltsstoffe wirken nachweislich, jeder in seinem eigenen Bereich: reinigend, straffend, ausgleichend, schützend.
    • Der Preis – die Inhaltsstoffe kosten weniger als ein „Tester“ in einer Parfümerie.

Natürliche Pflege = intelligente Pflege

Bei Schönheit geht es nicht darum, wie viele Produkte Sie im Regal haben, sondern was diese Produkte tatsächlich für Sie tun. Und in einer Welt, in der „Minimalismus“ der neue „Luxus“ ist, ist dieses selbstgemachte natürliche Gesichtswasser ein echter Star. Einfach, effektiv und so clever formuliert, dass jedes dermatologische Labor ihm gratulieren würde (wenn sie nur zugeben könnten, dass die Natur weiß, wie).

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.