fbpx

Herbstrezept: hausgemachter Apfelkuchen nach dem Rezept unserer Großmütter

Apfelkuchen

Der Herbst war schon immer die Zeit, in der es in den Küchen unserer Großmütter nach köstlichen Köstlichkeiten duftete, darunter auch nach dem berauschenden Duft von Apfelkuchen. Da es im Herbst reichlich Äpfel gibt, ist es höchste Zeit zu lernen, wie man süßen Apfelkuchen selbst backt. Hier ist ein einfaches Rezept für Apfelkuchen, wie ihn unsere Großmütter gebacken haben ...

So wie wir Kastanien mit dem Herbst verbinden, verbinden wir sie auch mit ApfelkuchenUnd während uns diese Jahreszeit mit warmen und farbenfrohen Tagen verwöhnt, gibt es auch jene grauen und regnerischen Tage, die sich am besten zum Backen hervorragender Backwaren eignen. hausgemachte Süßigkeiten ...Und Apfelkuchen ist mehr als nur eine tolle Idee für die Stunden zu Hause.

WEITERLESEN: Herbstrezept: Leckerer Lecina-Eintopf mit Süßkartoffeln und Kürbis

Rezept für hausgemachten Apfelkuchen

Zutaten für hausgemachten Apfelkuchen:

  • 400 g Allzweckmehl
  • 150 g Zucker
  • 300 g Butter
  • 1 großes Ei
  • 1 Backpulver
  • 1kg Äpfel
  • Zimt

Zubereitung eines hausgemachten Apfelkuchens:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Butter, Zucker und Ei hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einem Laib formen und in Frischhaltefolie wickeln. Etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Äpfel schälen, raspeln, mit Zucker und Zimt bestreuen und vermischen. Falls nötig, die Äpfel vorher ausdrücken. Zwei Drittel des Teigs zu einem Kreis ausrollen und ein gefettetes Backblech damit auslegen. Den restlichen Teig ausrollen und in Streifen schneiden. Die Füllung auf den Teigstreifen im Backblech verteilen und diese gitterförmig anordnen. Etwa eine halbe Stunde backen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.