Der Herbst bei H&M HOME bringt eine moderne Neuinterpretation des Innendesigns der 70er Jahre – mit weichen Texturen, glänzenden Oberflächen und genau der richtigen Menge nostalgischer Zuversicht.
H&M HOME Herbst 2025: Von Formen und Farben bis hin zu Materialien und Düften ist diese Kollektion ein Liebesbrief an alle, die die Ästhetik der Vergangenheit schätzen, aber im Rhythmus der Gegenwart leben. Und ja, Ihr Wohnzimmer wird endlich eine Pause von der skandinavischen Sterilität machen.
Die aktuelle H&M HOME Herbstkollektion ist erhältlich ab 14. August 2025, sowohl in Geschäften als auch online hm.com/home.
Wenn die 70er auf modernes Zen treffen
Jeder Winkel der neuen Kollektion strahlt eine durchdachte Ästhetik aus – von Möbeln, Zierkissen und Vasen bis hin zu Bettwäsche und Geschirr. Das Mantra dieser Zeit? Warmer Modernismus mit Anklängen an die Mitte des Jahrhunderts und einer Prise 70er-Jahre-Lebensfreude. Warme Braun- und Honigtöne, zarte Rosatöne und grafische Schwarz-Weiß-Kontrastkombinationen stehen im Vordergrund.
Textilien? Fühlen sich weich an, als würde man den Lieblingspullover der Großmutter umarmen, nur viel Instagram-freundlicher. Glas? Bunt und glänzend. Muster sind mit Streifen, Quadraten und Retro-Geometrie verziert, als hätte Ihr Wohnzimmer 1975 den Salone del Mobile besucht ... mit einem Flugticket in die Zukunft.
Ein Wohnzimmer mit Charakter und einem Hauch von Drama
Sie warten im Wohnzimmer auf Sie. Samtkissen mit Fransen, spielt mit einer Palette von Wein-, Cognac- und Rosatönen. Geometrie? Präsent. Stil? Tadellos unpassend. Den letzten Schliff verleiht Chrom-Kerzenständer, die im Kontrast zu den massiven Glasvasen (im hohen und runden Format) eine echte Mini-Kunstinstallation ergeben.
Vergessen wir nicht die gestreifte Decke und den karierten Teppich – denn ein Herbst ohne Muster ist kein Herbst. Duftkerze und Diffusor Oud Memoire und fügen Sie einen Hauch von Raffinesse hinzu, der nach „Ich weiß, was ich tue“ riecht.
Esszimmer: minimalistisch, mit Seele
Hier beruhigt sich die Lage – Keramik, Holz, Stroh und Stein schaffen eine warme, erdige Atmosphäre. Teller in Schwarz oder Ecru bilden eine elegante Kulisse für jedes kulinarische Meisterwerk (selbst wenn es sich um „Pasta aus der Dose“ handelt). Dazu passen passende Servierschüsseln und Stroh-Tischsets, die dem Raum Struktur und Tiefe verleihen.
Leinenservietten Sie sind in den Farbtönen Grau, Schwarz, Ecru und Cognac erhältlich. Kleine Details wie Marmorschalen und Serviertabletts aus Holz sorgen für rustikalen Luxus – denn warum sollte Salat nicht auch seinen großen Moment haben?
Wenn ein Zebra hereinkommt, wird der Raum lebendig
Wenn Ihnen das alles zu "zen" ist, machen Sie sich keine Sorgen - Sessel und Hocker mit Zebramuster sorgt für einen optischen „Wow“. Dazu kommen ein Couchtisch, ein Sessel und ein Wandregal aus Holz, die eine ruhige Eleganz ausstrahlen. Zu den Neuheiten gehört Beistelltisch in geometrischer Form aus dunklem Holz und ein bequemer Sessel mit „Nougat“-Textil und Holzbeinen – ein wahrer Genuss für Liebhaber von Stil und Komfort zugleich.
Schlafzimmer & Badezimmer: Wo Texturen Verstecken spielen
Im Schlafzimmer konzentriert sich die Kollektion auf Struktur und Haptik. Breite Streifen auf der Bettwäsche in Kombinationen aus Weiß und Braun oder monochromen Varianten in Cognac und Dunkelbraun – für alle, die abends von Wohndesign träumen.
Im Badezimmer wird es rosa und bordeauxrot. Handtücher mit Streifen, Make-up- und Wellness-Organizer aus Chrom, Seifenspender, Tabletts und Pinselbehälter aus Marmor – sie alle setzen auf Textur und visuellen Kontrast. Ja, sogar Ihre Zahnbürste wird ihren „Glamour-Moment“ erleben.
Fazit: Retro sah noch nie so modern aus
Herbstkollektion H&M HOME 2025 bietet alles, was wir uns von Wohndekor wünschen: warm, verspielt, strukturiert und voller Charakter. Wenn Ihr Zuhause Ihre Bühne ist, dann ist diese Kollektion das Drehbuch im Stil von „großer Auftritt, minimaler Aufwand“.
Finden Sie Ihre Favoriten auf hm.com/home oder in Ihrem nächsten H&M-Geschäft. Bereiten Sie den Raum vor – die Ästhetik kommt.