Als Huawei vor drei Jahren das Mate S-Handy auf den Markt brachte, war nicht ganz klar, was man damit erreichen wollte. Nachfolger des Mate 9 und der letztjährigen Mate 10-Familie haben die Etablierung einer weiteren Familie zusätzlich zu den Flaggschiff-Modellen mit der P-Bezeichnung bereits deutlicher dargelegt. Im Vergleich zum Galaxy Note und ähnlichen Etablissements gab es jedoch noch keine wirklichen Auswirkungen große, leistungsstarke und teure Klasse. Jetzt kommt das Mate 20 Pro und Huawei ist zuversichtlich, dieses Mal endlich einen Trumpf zu haben, der die Herrscher erschüttern kann.
Huawei hat vier Modelle auf den Markt gebracht – Huawei Mate 20, Huawei Mate 20 Pro, Huawei Mate 20 X und Porsche Design Mate 20 RS. In Slowenien soll jedoch nach Konzernentscheidung nur noch die Pro-Version verkauft werden. Der Trumpf dieses Jahres ist etwas größer als im Vorjahr und aufgrund der randlosen Darstellung und Rundung auch ein wenig ähnlich. Samsung Flaggschiffprodukt, aber was es wirklich von der Konkurrenz abhebt, sind die drei Kameras mit Blitz auf der Rückseite, die in einem Quadrat angeordnet sind. Dieser Kamerateil wird eines der Hauptverkaufsargumente sein. Im Gegensatz zu dem von P20 Pro wird hier anstelle des Schwarz-Weiß-Sensors, in dem ich nie viel Sinn gesehen habe, der Hauptsensor mit 40 Millionen Punkte und ein Teleobjektiv mit zwanzig Megapixeln wird von einem Ultraweitwinkelobjektiv begleitet, unter dem achtmillionster Sensor. Es wird also ähnlich sein wie mit Telefonen LG V40 und Samsung A9 Dabei wird das gesamte Spektrum von Weitwinkel bis Zoom abgedeckt.
Das Telefon wird vom neuen Prozessor von Huawei angetrieben Kirin 980, von dem erwartet wird, dass es die Fähigkeiten und Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz erreicht oder sogar übertrifft Qualcomm Snapdragon 845, das in den meisten teureren Smartphones eingebaut ist, und Apples A12 Bionic. Darüber hinaus wird die Batterie größer sein, mit einer Kapazität 4200 mAh, das mit einer einzigen Ladung eine hervorragende Lebensdauer bieten sollte. Dieses Mal haben sie auch das kabellose Laden ermöglicht, was sie letztes Jahr weggelassen haben. Dieses Jahr ist sogar das Laden in die andere Richtung möglich. Der Benutzer kann telefonisch eine Bestellung aufgeben. Huawei Uhr, eine Schachtel kabellose Kopfhörer oder sogar ein anderes Telefon, und dieses Gerät wird aufgeladen. Darüber hinaus unterstützt das Telefon superschnelles Laden mit bis zu 40 Watt, was mit dem Laden von Laptops vergleichbar ist.
Der Bildschirm selbst hat eine Diagonale 6,39 Zoll, Seitenverhältnis 19,5 : 9. Natürlich mit einer Kerbe oben, wo die Selfie-Kamera sitzt. In Slowenien wird es Mate 20 Pro verfügte über sechs Gigabyte Speicher und 128GB Datenspeicherplatz und der empfohlene Verkaufspreis beträgt 999 Euro.
Mehr Informationen:
huawei.com