Wir alle kennen diese Tage – an denen wir an unserem Geburtstag wie ein Ballon aufblasen, nachts unser Bett mit Schlaflosen teilen oder nach der dritten Pizza von Fehlentscheidungen geplagt werden. Bevor Sie jetzt Ihre Bioenergetik anrufen oder nach „Sofort-Verdauungs-Kur“ googeln, möchten wir Ihnen einen einfachen, aber sehr eleganten Trick aus der traditionellen Medizin vorstellen: Akupressur. Ja, genau, sie verspricht Linderung ohne Nadeln (Gott sei Dank!) mit ein paar Druckpunkten an strategischen Punkten. Welchen Punkt an Ihrer Hand sollten Sie drücken?
Wissen Sie, welchen Punkt Ihrer Hand Sie drücken müssen? Nein, Sie benötigen kein Zertifikat von Chinesische Medizinoder ein sechsmonatiger Kurs in einem Himalaya-Tempel. Alles, was Sie brauchen, sind Ihre Finger, ein paar Sekunden Ihrer Zeit und den Wunsch, sich wieder wie die beste Version Ihrer selbst zu fühlen. In diesem Artikel verraten wir Ihnen die vier nützlichsten Punkte auf Ihrer Handfläche, die Sie überall anwenden können – zu Hause, bei der Arbeit und sogar beim Warten auf den Kaffee. Bereit, Akupressur wie eine echte Lifestyle-Diva zu meistern?
Welcher Punkt an der Hand soll gedrückt werden?
1. Wenn Sie zu viel gegessen haben – drücken Sie auf die Innenseite Ihres Handgelenks
Wenn Sie sich wie Ihre Spülmaschine nach dem Mittagessen anhören – voll und bereit zum Ausräumen –, dann müssen Sie den magischen Punkt an der Innenseite Ihres Unterarms kennen, direkt unter Ihrem Ellenbogen. Der Punkt heißt P6 oder Perikard 6, in der Akupressur als Königin der Verdauung bekannt.
Der Druck kann die Verdauung anregen, Völlegefühl lindern und dem Körper helfen, das Gefühl von Überessen schneller loszuwerden. Drücken und massieren Sie sanft 1–2 Minuten lang mit kreisenden Bewegungen. Noch besser: Tun Sie dies, bevor Sie sich den dritten Teller Pasta gönnen.
2. Bei Blähungen – Das Handgelenk als Geheimwaffe
Blähungen – der ewige Feind enger Kleidung und des Körperbewusstseins. Für schnelle Linderung drücken Sie auf den Punkt oben auf Ihrem Handgelenk, direkt unter der Handflächenfalte. Dieser Punkt ist eng mit dem Wasserhaushalt des Körpers verbunden und hilft, Gasansammlungen und unangenehme Blähungen zu reduzieren.
Experten empfehlen, 30 Sekunden bis eine Minute lang zu drücken, dann loszulassen und den Vorgang nach Bedarf zu wiederholen. Eine tolle Technik fürs Büro – niemand wird merken, dass Sie Ihre Blähungen mit einer Minimassage losgeworden sind.
3. Wenn die Verdauung protestiert – der Punkt zwischen Daumen und Zeigefinger
Für alle, die mit träger Verdauung, Verstopfung oder dem allgemeinen Gefühl „Ich habe keine Lust“ zu kämpfen haben, gibt es einen goldenen Punkt – Hegu oder LI4, zwischen Daumen und Zeigefinger. Dieser Punkt ist ein Multitasker: Er hilft bei der Verdauung, Kopfschmerzen, Stress und sogar Menstruationsbeschwerden.
Der Druck auf den Punkt sollte moderat und nicht zu stark sein. Atme tief ein und massiere den Punkt ein bis zwei Minuten lang. Wenn du das Gefühl hast, dein Körper braucht einen Neustart, ist dies dein „Reset“-Knopf.
4. Wenn Sie nicht schlafen können – drücken Sie Ihren kleinen Finger
Nichts ruiniert einen Tag mehr als eine schlechte Nacht. Wenn Sie Schlaflosigkeit Wenn Sie schon verzweifelt umarmen, empfehlen wir eine sanfte Akupressurmassage an der Außenseite Ihres kleinen Fingers, direkt unter dem Gelenk. Dieser Punkt wird mit Herz und Emotionen in Verbindung gebracht – ideal für jene Abende, an denen Ihre Gedanken einfach nicht zur Ruhe kommen wollen.
Massieren Sie mit kreisenden, sanften Bewegungen und atmen Sie dabei langsam. Versuchen Sie, diese Technik in Ihre Abendroutine zu integrieren – zusammen mit einer Duftkerze und einem Seidenpyjama.
Endlich: Ihre Finger – Ihre Medizin
Akupressur ist wunderbar, weil man sie jederzeit und überall selbst anwenden kann. Es ist eine kostenlose, nicht-invasive Methode, die zumindest in den chaotischen Momenten des Alltags zu einer kleinen Meditation werden kann. Und es klingt sexy, geben Sie es zu. Während die Wissenschaft noch über ihre Wirksamkeit debattiert, ist eines klar: Ihre Berührung hat Kraft. Und wenn sie Ihnen beim Schlafen, Verdauen oder einfach beim Gefühl, mehr mit sich selbst im Einklang zu sein, hilft – warum nicht?
Wenn Sie also das nächste Mal kurz vor Blähungen, Schlaflosigkeit oder einer kulinarischen Explosion stehen, greifen Sie nicht zu den Pillen. Greifen Sie zu den Punkten. Und denken Sie daran: Das Leben ist zu kurz, um unnötig (oder ohne Massage) zu leiden.