fbpx

Jasna Hribernik: Nachtflug

Der Videoraum „Night Flight“ der Regisseurin und Videokünstlerin Jasna Hribernik ist eine Abfolge räumlicher Video-Sound-Installationen, die für sich genommen nirgendwo beginnen oder enden. Sie weisen auf unsere Grenzen hinsichtlich der Schwerkraft und die Möglichkeit hin, diese zu überwinden, sowie auf die erlernten Grenzen der Wahrnehmung. Sie führen uns auf die Suche nach ...

Wichtige Informationen
Wenn?
Woher?
Galerie für zeitgenössische Kunst, Trg Celjskih knezov 8, Celje
Veranstalter
Facebook-Veranstaltung
Eintrittspreis
Der Eintritt ist frei.

Der Videoraum „Night Flight“ der Regisseurin und Videokünstlerin Jasna Hribernik ist eine Abfolge räumlicher Video-Sound-Installationen, die weder beginnen noch enden. Sie verweisen auf unsere Grenzen der Schwerkraft und die Möglichkeit, sie zu überwinden, sowie auf die erlernten Grenzen der Wahrnehmung. Sie führen uns auf die Suche nach meditativen Leerräumen inmitten der Übersättigung des urbanen Lebens.
Jasna Hribernik ist der breiten Öffentlichkeit vor allem als Regisseurin bekannt. Sie hat zahlreiche hervorragende Dokumentarfilme für das nationale Fernsehen gedreht und auch bei Musikvideos sowie Kunst- und Künstlerpräsentationen Regie geführt. Darüber hinaus war sie als Regieassistentin an zahlreichen Spielfilmen und internationalen Koproduktionen beteiligt. Sie arbeitet als Videokünstlerin und erforscht in ihren Videoinstallationen die Möglichkeiten, bewegte Bilder mit Skulptur, Architektur und Musik zu verbinden. Die von ihr geschaffenen Bilder sind Aufnahmen allgemein erkennbarer Ereignisse oder Orte oder Aufzeichnungen ganz persönlicher Beobachtungen und Erlebnisse.
Im Prozess der Bildgestaltung widmet sie sich intensiv der Erforschung der künstlerischen Möglichkeiten von Videobildern, wobei ihre filmischen Wurzeln und ihre Bewunderung für den künstlerischen bzw. Autorenfilm sichtbar bleiben.
Durch die Überlagerung bewegter Bilder, die Zwischenräume zwischen den Projektionen öffnen, schafft Jasna Hribernik für den Betrachter eine beeindruckende Videoarchitektur.

Die Projektionen erfolgen in Blu-Ray-Technologie.

Die Installation wurde ermöglicht durch das Kulturministerium der Republik Slowenien und die Gemeinde Celje sowie das EU-Projekt CITIES – Creative Industries and Traditional Intercultural Spaces.

Geöffnet: Dienstag – Freitag: 11:00 – 18:00 Uhr / Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr / Sonntag: 14:00 – 18:00 Uhr,
Montags geschlossen / Gruppenführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Informations-TIC: + 386 (0)3 49 25 081
Galerie für zeitgenössische Kunst Celje: + 386 (0)3 42 65 156
Anmeldung für Führungen durch die Ausstellung: +386 (0)41 355 168
Email: galerija.celje@siol.net
Website: www.celeia.info

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.