fbpx

Ist es wirklich das Ende der schwarzen Mascara? Die Beauty-Welt hat ihren neuen Favoriten gewählt

Vergessen Sie schwarze Wimperntusche – im Herbst und Winter 2025 dreht sich alles um subtile Eleganz.

Foto: Janja Prijatelj / AI Art

Schwarze Wimperntusche galt jahrelang als fast religiöses Gebot. Ikonisch, dramatisch und zeitlos prägte sie den Look von Generationen – von Audrey Hepburn bis Kim Kardashian. Sie war ein stiller Verbündeter langer Abende, morgendlicher Meetings und Verabredungen aller Art. Doch im Jahr 2025 entwickelt sich die Schönheit in eine andere Richtung. Nicht weg von der Eleganz, sondern hin zu ihrer Neuinterpretation.

Es scheint schwarze Wimperntusche zu haben – eine ehemalige Unberührbare Königin der Wimpern – dieses Jahr gibt es ernsthafte Konkurrenz in Sachen braune Mascara. Und nein, das ist nicht nur ein aktueller Trend, sondern eine Neudefinition von subtilem Glamour.

Minimalismus im Make-up beschränkt sich nicht mehr nur auf die Haut – er berührt nun die DNA der Wimpern. Eine neue Generation von Anwendern und Make-up-Artists öffnet die Tür für einen sanfteren, subtileren Ansatz, bei dem Intensität nicht länger Voraussetzung für Ausdruckskraft ist. Und hier findet ein stiller Wandel statt: Schwarze Mascara verliert ihre primäre Rolle und wird durch braune Mascara ersetzt, die nicht mehr herausfordert, sondern den Fokus auf einen Blick erhaschen – dezent, aber zweifelsohne spürbar.

 

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Mina Latson (@studiogeseen.n)

Ein Wandel, der von Prominenten, der Generation Z und einer neuen Schönheitsphilosophie vorangetrieben wird

Visagisten großer Modehäuser deuten seit mehreren Saisons an, dass klassische Make-up-Ansätze in den Hintergrund treten. Die Met Gala 2025 war vielleicht der letzte Beweis, den die Welt brauchte: Wimpern ohne übertriebene Dramatik, mit fast ätherischer Definition, ersetzten übermäßige Schichten Schwarz. Sofia Richie, Hailey Bieber und Pamela Anderson liefen mit Looks über den roten Teppich, die alles andere als langweilig waren – sie waren Luxus neu definiert.

 

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von RACHEL TZAIRI (@racheltzairi_makeup)


Hinter diesem Wandel steckt ein ganzer kultureller Wandel: Die Generation Z lehnt Make-up als Schutzschild ab und bevorzugt Produkte, die die natürliche Schönheit unterstreichen. Die braune Mascara, die jetzt die Oberhand gewinnt, folgt dieser Philosophie bis zur letzten Wimper. Statt Kontrast sorgt sie für Harmonie, statt Drama für Leichtigkeit. Und obwohl ihr Effekt subtil ist, ist er optisch umwerfend.

Ein Hit für hellere Töne und reife Haut

Einer der Hauptvorteile brauner Mascara ist ihre Fähigkeit, sich nahtlos an verschiedene Hauttypen und Augenfarben anzupassen. Während schwarze Mascara auf heller Haut oder mit weicheren Strichen fast aggressiv wirken kann, verleiht die neue Formel dem Gesicht Weichheit und schafft einen natürlicheren Übergang zwischen Augen, Augenbrauen und Haut. Das ist nicht nur ein ästhetischer Trick, sondern auch eine optische Strategie: Die Augen wirken größer, die Wimpern länger und der Blick ausgeruhter – ohne den Effekt der Überfrachtung.

 

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Natural Bounty Project (@naturalbountyproject)


Reife Haut, die mit der Zeit an Spannkraft und Ebenmäßigkeit verliert, erhält mit brauner Mascara genau das richtige Maß an Definition, ohne unerwünschte Texturen zu betonen. Schluss mit bröckelnden Pigmenten, die sich in feinen Fältchen absetzen. Stattdessen: eine leichte Schicht Eleganz, die im echten Leben wie ein Filter wirkt.

Ein Look, der ohne Make-up spricht

Wenn Sie nach einer Mascara suchen, die die Stimmung des Augenblicks einfängt, ist braune Mascara die perfekte Umsetzung des modernen Schönheitsverständnisses: dezent und doch wirkungsvoll. Ihre wahre Kraft liegt darin, dass sie wie eine Erweiterung der eigenen Schönheit wirkt – nicht als Abdeckmittel, sondern als Upgrade. Der Farbunterton der Formel (egal ob warmes Schokoladenbraun oder kühles Mehl) passt sich optisch der Iris an und betont sie subtil. Blaue und grüne Augen erstrahlen in einem neuen Kontrast, während braune Augen eine Dimension gewinnen, die Schwarz oft verschluckt.

Dies ist keine Mascara mehr, die mit Rouge, Lidschatten oder Eyeliner konkurriert. Dies ist eine Mascara, die den Rest Ihres Make-ups atmen lässt. Und das ist im Jahr 2025 die neueste Form von Luxus: unsichtbar und doch subtil präsent.

 

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Sofia (@sofiaelhaj)

Die Modewelt hat eine klare Entscheidung getroffen – und die Antwort sind Wimpern mit Charakter

Wenn Schönheit zum Ausdrucksmittel und nicht zur Verkleidung wird, beginnt alles mit den Augen. Braune Wimperntusche ist nicht nur ein Ersatz für Schwarz – sie ist ein Statement für Selbstvertrauen, Zärtlichkeit und durchdachten Stil. Es ist ein Produkt, das keinen Trends folgt, sondern Raum für neue Regeln schafft.

Für alle, die noch zweifeln, ist dies eine einfache Herausforderung: Tauschen Sie das Schwarz für eine Woche aus. Keine Vorhersagen, keine Erwartungen. Beobachten Sie einfach, wie sich Ihre Perspektive verändert – und die Perspektiven anderer. Vielleicht entdecken Sie neu, was es bedeutet, ohne Make-up präsentabel auszusehen.

Auswahl der Redaktion: Für den besten Effekt verwenden Sie eine Mascara mit pflegenden Inhaltsstoffen (z. B. Panthenol oder Rizinusöl) und einer Bürste, die nicht nur aufträgt, sondern auch trennt. Für den Tag empfiehlt sich ein Auftrag. Für den Abend-Effekt setzen Sie leichte Highlights auf den unteren Wimpernkranz – diesmal aber bitte ohne Schwarz.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.