fbpx

Juni/Juli 2018: Events in der Stadt, die Sie nicht verpassen sollten

Peter Benz

Wenn Sie sich tagsüber im angenehmen Schatten verstecken und sich mit kühlen Erfrischungen abkühlen, dann gehen Sie abends in die Stadt und leben Sie es aus. Es warten jede Menge tolle Events auf Sie, die diesem Sommer den letzten Schliff geben.

Hier siehst du welche Veranstaltungen sie warten diesen Monat und Anfang nächsten auf dich!

Mittwoch, 20. Juni
SOMMERNACHT: Alles Gute!

Eine Sommernacht
Eine Sommernacht

Der Vorabend des ersten Sommertages wird von einer ganz besonderen musikalischen Feier geprägt. Die Sommernacht steht dieses Mal ganz im Zeichen des Jubiläums des nationalen Rundfunks und Fernsehens, das in diesem Jahr gleich mehrere wichtige Jubiläen feiert, darunter 90 Jahre Radio und 60 Jahre Fernsehen. Der Konzertabend als zentrales Ereignis des Jubiläumsjahres wird die herausragendsten heimischen Gesangssolisten in Begleitung der Big Band und des Symphonieorchesters von RTV Slowenien begrüßen, die mit den schönsten Melodien durch unsere reiche Kulturgeschichte gehen werden.

20. Juni um 21 Uhr / Kongresni trg, Ljubljana

Freitag, 22. Juni
Ein Farbregen

Ein Farbregen
Ein Farbregen

Das dritte Jahr in Folge wird die Hauptstadt nach der Tagundnachtgleiche mit einem einzigartigen Spektakel in den Sommer starten. Es findet nämlich wieder die Shower of Colours statt, mit einem musikalischen Leckerbissen am Ende. In diesem Jahr kommt der vielversprechende zwanzigjährige Alan Walker, der vor allem für seine Single Faded aus dem Jahr 2015 bekannt ist, die in mehr als 10 verschiedenen Ländern mit Platin ausgezeichnet wurde, nach Ljubljana. Er ist derzeit auf Platz 17 der Top 100 DJs des Jahres 2017 des DJ Mag, 38 Plätze höher als im Vorjahr, und einer der wenigen DJs, der mehr als 1 Milliarde Plays auf YouTube erreicht hat. Ihm folgt auf der Bühne die inspirierende Mari Ferrari.

22. Juni um 15:00 Uhr / Ljubljana / Bahnsteig Kardeljeva

Freitag, 22. Juni
8. Eisbar

Sladolent (Janez und Tomaž Bratovž)
Sladolent (Janez und Tomaž Bratovž)

30 slowenische Meisterköche treten dieses Jahr beim Festival auf. Jeden Abend werden drei von ihnen in Begleitung von slowenischen Spitzenweinen originelle Streetfood-Gerichte präsentieren, die sie jedes Jahr speziell für Sladolent kreieren. Unter ihnen finden wir international bekannte Namen wie Tomaž Kavčič (Gostilna Pri Lojzetu), Janez und Tomaž Bratovž (JB Ljubljana), David Vračko (Mak), Grega Vračko (Hisa Denk), Uroš Štefelin (Vila Podvin), sowie viele junge Köche, für die Sladolent eine wunderbare Möglichkeit bietet, zu glänzen.

bis 30. Juni / Maribor / Fastenzeit

Freitag, 22. Juni
Brillant

Brillant
Brillant

Nach dem großen Erfolg des Musicals Mamma Mia!, das sowohl das globale als auch das heimische Publikum beeindruckte, können Fans des oben genannten Genres zum ersten Mal das Musical Briljantina sehen, das 1971 unter der Feder von Jim Jacobs und Warren Casey entstand. Am Broadway erlebte es in acht Jahren ganze 3.388 Wiederholungen, was bis dahin keinem anderen Musical gelungen war. Sein Erfolg zeigt sich auch darin, dass 1978 auf Vorschlag des Theaters ein Film gedreht wurde, in dem der damals noch unbekannte John Travolta und Olivia Newton-John die Hauptrollen spielten.

22. Juni um 21 Uhr / Ljubljana / Cankarjev dom

Mittwoch, 27. Juni
Schmutz-Dessert

Schmutz-Dessert
Schmutz-Dessert

Ein slowenisches Sprichwort besagt, dass man gerne ins Dritte geht, und bei Dirt Dessert ergänzt man: „Vor allem, wenn es unter die Haut geht und zur Gewohnheit wird.“ Die Bahn unter Jošt pri Kranju war bereits Austragungsort von drei sehr erfolgreichen Matches des Europäers Alpine Ski-Meisterschaften, deshalb wurden sie dieses Jahr als Gastgeber der alpinen Ski-Weltmeisterschaft ausgewählt. Die WMC2018-Weltmeisterschaft wird Gastgeber der weltbesten Wettkämpfer sein, und wir werden dieses einzigartige Sportereignis endlich auf heimischem Boden erleben können.

bis 1. Juli / Kranj

Mittwoch, 27. Juni
59. Jazzfestival Ljubljana

Ljubljana Jazzfestival
Ljubljana Jazzfestival

Das diesjährige Festival spiegelt in besonderem Maße den Reichtum der slowenischen Musikszene wider und bietet gleichzeitig eine spannende Auswahl an internationalen Künstlern. Das Festival spiegelte die Besonderheiten der Zeit und des Moments, in dem wir leben, sowie die Vielfalt der lokalen Musikszene in all ihren Schattierungen wider, sowohl generationsbedingt als auch in Bezug auf den musikalischen Ausdruck. Unter anderem können Sie zehn Konzerte im Park Cankarjev dom kostenlos sehen. Willkommen im grenzenlosen Kosmos der Kreativität und des Musikgenusses!

bis 30. Juni / Ljubljana / Cankarjev dom

Donnerstag, 28. Juni
Eröffnung des 66. Ljubljana Festivals

La Fura dels Baus
La Fura dels Baus

Die renommierte katalanische Theatergruppe La Fura dels Baus, die 1979 in Barcelona gegründet wurde, kehrt in die Hauptstadt zurück. Einer der sechs künstlerischen Leiter, Carlus Padrissa, der im vergangenen Jahr die 65. Ljubljana-Festspiele mit einer malerischen Inszenierung der Bühnenkantate Carmina Burana eröffnete, huldigt mit seinem künstlerischen Schaffen Magellans Expedition von 1519. Veranstaltungsort am Kongressplatz, erzählt die Geschichte von eines der ersten und größten Forschungsprojekte der Menschheitsgeschichte.

28. Juni um 21 Uhr / Ljubljana / Kongresni trg

Samstag, 30. Juni
Im Sommer bei NUK

Schatz
Schatz

Im Schein der Kerzen, im Schutz der kalten Mauern des NUK, werden sie das fünfte Jahr in Folge wunderschöne Sommerabende verzaubern, die mit Musik und Theater gewürzt sind und niemanden gleichgültig lassen. Abgerundet werden die drei Festivalwochen inhaltlich durch sieben thematische Sektionen, die jeweils einem Wochentag gewidmet sind. Die Gäste dieses Mal sind Svetlana Makarovič, Adi Smolar, Zlatko, Nipke, Zala Smolnikar, Etno banda, Strip, Rudi Bučar, Terkaj und viele andere, und die diesjährige slowenische Eurovisions-Vertreterin Lea Sirk wird das Festival beenden.

bis 21. Juli / Ljubljana / Atrium des NUK Cafés

Samstag, 30. Juni
Symphonische Ekstase 2

Symphonische Ekstase 2
Symphonische Ekstase 2

Das einzigartige Musikspektakel kehrt nach Ljubljana zurück. Der international anerkannte und angesehene slowenische Komponist, Arrangeur, Produzent, Multiinstrumentalist und Dirigent Rok Golob wird auf der großen Bühne Ausnahmemusiker aus der Welt von Pop, Rock, Rap und Klassik wiedervereinen. Unter seiner Leitung treten das Zagreb Philharmonic Orchestra und Perpetuum Jazzile mit herausragenden Solisten auf: Gibonni, Tomi M (Siddharta), Nuška Drašček, KiNG FOO, Maja Keuc, Katrinas, Murat & Jose, Lana Trotovšek, Metalsteel, Nina Strnad, Omar Naber und Tinker Kovač.

30. Juni um 21 Uhr / Ljubljana / Kongresni trg

Dienstag, 3.7.
Sommer im Tivoli

Sommer im Tivoli
Sommer im Tivoli

Im Stadtpark kümmerten sie sich dieses Jahr auch um das Verwöhnen von Körper und Geist, denn der Sommer im Tivoli füllt traditionell warme und unbeschwerte Sommerabende mit reichhaltigen kulturellen Veranstaltungen. Das Programm Summer in Tivoli ist zwischen Schloss Tivoli und dem Creative Center of Switzerland verwoben, wo Sie Singer-Songwriter-Musik und musikalische Abende mit zeitgenössischer Musik, künstlerische Veranstaltungen und Führungen sowie einen Filmzyklus genießen können, deren roter Faden der sein wird Brücken schlagen zwischen Individuum und Gemeinschaft, zwischen Gemeinschaft, Kunst und Natur. Mehr bei www.mglc-lj.si.

vom 3. bis 31. Juli / MGLC und das Creative Center of Switzerland

Dienstag, 3.7.
Angie Stein

Angie Stein
Angie Stein

Mit drei Grammy-Nominierungen und mehr als fünf Millionen verkauften Alben, die alle die Spitze der Weltmusik-Charts erreicht haben, darunter eines, das ganz oben in Billboards Top-10-R&B-Alben-Charts landete, ist Angie Stone zweifellos eine der wichtigsten und Seelenkünstler der Welt. Musikwissenschaft Barcaffè Sessions kommt auf Einladung der diesjährigen Musiksaison nach Ljubljana.

3. Juli um 21:00 / Ljubljana / Gospodarsko razvatshišče

Mittwoch, 4.7.
Ana Desetnica Straßentheaterfestival

Ana Desetnica
Ana Desetnica

Das internationale Festival der Straßentheater Ana Desetnica präsentiert zeitgenössische kreative Strömungen im Bereich des Straßentheaters. Es zeichnet sich durch die Ausarbeitung des künstlerischen Konzepts und das Bemühen der Veranstalter aus, den Festivalpuls alljährlich Hand in Hand mit dem Puls der Stadt zum Leben zu erwecken. An verschiedenen Orten werden zahlreiche Straßenkünstler, Clowns, Zirkuskünstler, Jongleure, Seiltänzer, Feuerschlucker, Musiker, Provokateure, Tänzer und Schauspieler aus Slowenien und anderen Ländern präsentiert.

bis 7. Juli / Ljubljana

Donnerstag, 7.5
Ein Film unter den Sternen

Ein Film unter den Sternen
Ein Film unter den Sternen

Im Sommer strahlen auch Filmstars nachts auf der Burg von Ljubljana. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ljubljana und dem Öffentlichen Institut der Burg von Ljubljana hat Kinodvor erneut eine Auswahl einiger der beliebtesten Filme der Kinosaison zusammengestellt, die an 24 aufeinanderfolgenden Abenden im jährlichen Kino unter den Sternen gezeigt werden. In diesem Jahr findet die erste öffentliche Vorführung auf slowenischen Leinwänden im Burghof statt, wo fünf Filmdelikatessen gezeigt werden. Tickets für alle Vorstellungen sind ab dem 13. Juni erhältlich.

bis 28. Juli / Ljubljana / Burghof

Donnerstag, 7.5
Peter Benz

Peter Benz
Peter Benz

Der renommierte ungarische virtuose Pianist, Komponist, Produzent und wahre Internet-Sensation der letzten Jahre hat mit seinen Coverversionen von Songs von Michael Jackson, Queen und dem australischen Star Sia mehr als 250 Millionen Aufrufe auf YouTube- und Facebook-Kanälen gesammelt. Seine ausdrucksstarke Interpretation, sein leidenschaftliches, stürmisches und perkussives Spiel, ergänzt durch exzellente Klaviertechnik, begeistert jüngere und ältere Generationen von Musikern und Musikliebhabern auf der ganzen Welt. Er plant die Veröffentlichung seines Debütalbums, das einige seiner besten Arrangements und originalen Klavierkompositionen enthalten wird, Ende dieses Jahres.

5. Juli um 21 Uhr / Ljubljana / Križanke

Donnerstag, 12.7.
Bier und Blumen

Die toten Gänseblümchen
Die toten Gänseblümchen

Sie sind wieder in die Wiege des Bieres eingeladen, diesmal zum 54. Festival Zaprojja. Die genreoffenste und erschwinglichste Musikveranstaltung in Slowenien bietet viele Musikgenres: von Pop bis Rock, Latin-Rhythmen, Musicals und elektronischer Tanzmusik bis hin zu Volksmusik. Balkan Boys, DJ Alex Rannero, Mrfy, Phil Campbell & The Bastards Sons werden auftreten, sowie die australisch-amerikanische Supergroup The Dead Daisies, die mit der Veröffentlichung ihres vierten Albums Burn It auf dem Höhepunkt ihrer Europatournee zu uns kommen Down wird sicherlich die größte Begeisterung hervorrufen.

bis 15. Juli / Laško

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.