Im Mai 2021 kehrt Bluesstar Adelmo Fornaciari, den wir alle besser unter dem Namen Zucchero kennen, nach mehr als fünf Jahren nach Slowenien zurück.
Heute gehen sie in die Millionen und Abermillionen, aber wie haben diese größten Innovatoren von heute und äußerst erfolgreiche Geschäftsleute überhaupt angefangen? Glauben Sie mir, es lief nicht wie am Schnürchen!
Die hochwertigen Tindersticks, die bald drei Jahrzehnte in Betrieb sein werden, kehren nach Slowenien zurück. Ihren Ruf als herausragende Konzertband auf unserem Boden haben sie bereits viermal bestätigt, zuletzt 2016 mit der Präsentation des Albums The Waiting Room. Im Mai 2020 bringen sie ein neues, bereits elftes Album heraus, dessen Veröffentlichung für November dieses Jahres angekündigt ist.
Das Wochenende ist perfekt, um Filme unter der Decke zu schauen. Dieses Mal empfehlen wir Ihnen, sich Filme anzusehen, die Ihre Sicht auf die Welt verändern und vor allem Ihre Seele berühren werden!
Zum dreizehnten Mal in Folge findet zwischen dem 15. und 16. November und zwischen dem 23. und 24. November der Vinska Pot im Labyrinth der Krainer Tunnel statt!
Hier ist der neueste Trailer zu The Challenger (Ford v Ferrari, 2019), der einen viel besseren Einblick in den Hintergrund der Entwicklung des Ford GT40 gibt, der Ferrari bei den 24 Stunden von Le Mans 1966 besiegte.
Gibt es Muster, die die Reichen reich gemacht haben? Wie verhalten sie sich und welchen ungeschriebenen Regeln folgen sie? Reich zu sein ... ist eine Denkweise. Und jeder kann es lernen.
Wenn Sie alleine sind, nutzen Sie die Gelegenheit, sich diese 9 spannenden Filme anzusehen.
Wissen Sie schon, wann Black Friday 2019 ist? Dieser "heilige Feiertag" für Verbraucher kann eine außergewöhnliche Gelegenheit sein, etwas, das Sie wollen, viel billiger zu kaufen! Wissen Sie, wann Black Friday 2019 ist?
Wer sind die Hollywood-Propheten, die unsere Zukunft durch ihre filmischen Meisterwerke richtig vorhergesagt haben?
Mehr Kameras bedeuten mehr Löcher. Einige Löcher wirken sich jedoch für einige Benutzer nicht gerade vorteilhaft aus.
Ugh, falls ihr es noch nicht wisst, heute ist Freitag der 13.! Der Tag, der sich in einem Kalenderjahr bis zu dreimal wiederholt, ist tief in die Poren unserer Gesellschaft eingebrannt, und die Angst vor diesem berühmten Datum ist so weit verbreitet, dass es sogar Berufsbezeichnungen erhalten hat: Triskaidekaphobie ist die Angst vor der Zahl 13 und Paraskavedekatriaphobie ist die Angst vor Freitag dem 13. .











