Der Opel GT X Experimental ist der Nachfolger des experimentellen Opel Monza und Opel GT. Es handelt sich um einen vollelektrischen Kompakt-SUV, der den Reiz eines Coupés verbirgt. Es ist das erste Modell, das zeigt, wie sich die Marke Opel in Zukunft entwickeln wird.
Autos
Nach schier endlosem Warten ist gerade der Moment gekommen, in dem uns das neue BMW Z4 Modell präsentiert wurde. Im amerikanischen Pebble Beach wurde der BMW Z4 M40i First Edition mit einem kraftvollen Reihen-6-Zylinder-Motor und einem noch attraktiveren Äußeren vorgestellt.
Der Ford Ranger ist der meistverkaufte Pick-up in diesem Teil Europas, und jetzt hat er seine giftigste Version mit dem Spitznamen Raptor. Gleichzeitig ist dies das erste Ford-Auto, das erstmals auf der Gamescom, der europäischen Computerspielemesse, der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Diesmal präsentieren wir Ihnen eine niedliche BMW Isetta 300 von 1956. Es ist ein niedliches kleines Stadtauto, eiförmig mit "Bubble" -Fenstern. Als die Isetta zum ersten Mal auf die Straße kam, wurde sie sofort zum Renner, und noch mehr als ihre Form ist sie für ihre einzigartige Art, ins Auto zu gelangen, bekannt.
Auch wenn Sie die Welt des Motorradfahrens nicht oft verfolgen, bemerken Sie auf jeden Fall eine ungewöhnliche „Kreation“. Ähnliches lässt sich über das von Lossa Enginering produzierte Honda CT90 BMX „Redline“ sagen. Sie ist so seltsam, dass sie geradezu brillant ist.
Wenn wir mit einem normalen Auto zum Strand fahren, reicht uns ein normales Board völlig aus, um die Wellen zu „reiten“. Aber wenn wir mit einer der prestigeträchtigen Schönheiten der Marke Rolls-Royce an den Strand fahren, brauchen wir auch ein passendes Board. Und jetzt haben wir es endlich!
Der Bugatti Chiron ist für sich genommen eines der größten Meisterwerke der Automobilwelt. Seine „offene“ Version wird es höchstwahrscheinlich nie geben, aber aus diesem Grund hat Bugatti die beste Annäherung an dieses offene Dach gefunden. Sie stellten das Sky View Roof vor, das das Metalldach durch Glaspaneele ersetzt.
Kürzlich wurde hier die Mercedes-Benz A-Klasse vorgestellt. Ein sehr hübsches Auto mit abgeschnittenem Heck, das sowohl durch sein Image als auch durch viel moderne Technik sofort beeindruckte. Jetzt bekam er seine Limousinenversion, die stolz seinen „Arsch“ zur Schau stellt.
Der Macan ist derzeit das meistverkaufte Modell der Marke Porsche. Seit der Macan 2014 erstmals auf die Straße kam, wurden 350.000 verkauft, im Vorjahr kamen auf jeden verkauften Porsche 911 3 Macans. Wenn Porsche diese Zahlen halten möchte, ist eine Auffrischung sicherlich willkommen.
Lego hat ein „Puzzle“ von Bonds Aston Martin DB5 enthüllt. Das Spielzeug hat uns mit seinen Details und einigen funktionierenden Bond-„Gadgets“ wirklich beeindruckt.
Die Luxusmarke Aston Martin war in letzter Zeit sehr beschäftigt. Sie haben eine neue Fabrik in Wales errichtet, renovieren und modernisieren eifrig eine Reihe von Autos, handeln mit Wohnungen und sogar einem U-Boot. Jetzt haben sie das Volante Vision Concept vorgestellt, das kein Auto ist, sondern eine Idee einer luxuriösen fliegenden Zukunft.
Vor einiger Zeit hörten wir Kritik, dass der Aston Martin Cygnet nichts anderes sei als der vielgepriesene Toyota IQ. Doch dieses Mal ist es anders, denn es geht nicht mehr um einen Kleinen, der einfach nur in ein sündhaft teures Outfit gekleidet werden muss.