Der Trailseeker von Subaru ist ein neues elektrisches Biest, bereit für Europa, Amerika und alles dazwischen. Robuste Bauweise, Allradantrieb und Teslas Ladenetz? Ja, bitte.
Elektromobilität
Der brutalste Smart aller Zeiten – 475 kW Leistung, 3,8 Sekunden auf 100 km/h und 21 Zoll Straßenlage – das ist der Smart #5 Brabus. Aber keine Sorge – zur Oma kannst du weiterhin fahren.
Der Zeekr 7GT ist der zweite Shooting Brake aus China – und einer der aufregendsten Elektro-GTs überhaupt. Mit brutaler Beschleunigung, 800-V-Architektur und einer luxuriösen Kabine bringt es frischen Wind in das EV-Segment.
Der MG Cyber X bereitet sich mit einem kühnen, kastenförmigen Design und fortschrittlicher Technologie darauf vor, die Stadtzentren zu erobern. Aber das ist erst der Anfang – die Enthüllung am 21. April 2025 in Shanghai wird entscheidend sein!
Wir stellen vor: Die Top 5 der Elektroautos mit der größten WLTP-Reichweite im Jahr 2025. Elektroautos haben in den letzten Jahren einen solchen technologischen Sprung gemacht, dass sogar Elon Musk applaudieren würde. Und wenn wir vor einigen Jahren noch darüber diskutierten, ob wir ohne Ladestress überhaupt von Ljubljana nach Piran kommen, sprechen wir heute – ohne stilles Gebet und mit Optimismus im Blick – von Reichweiten von über 700 Kilometern.
Der Lynk & Co 08 PHEV stellt eine wahre Revolution unter den Plug-in-Hybriden dar. Bei einer Reichweite von 200 km mit Strom werden Sie fast vergessen, wo Sie tanken müssen. Doch – das sind nicht die einzigen Überraschungen dieses nordisch-orientalischen Samurai.
Vergessen Sie das Summen von Benzin – der Dab Motors 1αX Electric Scrambler beweist, dass Elektromotorräder nicht nur lautlose Alternativen sind, sondern künstlerisch vollendete Maschinen mit Weltraumambitionen und schmutzigen Gelüsten.
Chinesische Elektroautos sind erschwinglich … aber nur in China. In Europa werden die gleichen Modelle für den doppelten Preis verkauft. Und nein, die Schuld liegt nicht nur bei Steuern, Zöllen und Transporten. Also – chinesische Autos in Europa!
Mazda hat lange nach einem Elektrohit gesucht. Jetzt hat sie es möglicherweise gefunden – und zwar in China. Der neue Mazda EZ-60 ist ein SUV, der Tesla nicht nur Konkurrenz macht, sondern auch mit ihm flirtet. Schnall dich an.
Der neue Geely EX5, ein Neuling auf dem europäischen Markt, bietet eine schockierende Kombination aus Technologie, Sicherheit und Reichweite zu einem Preis, der wie ein Aprilscherz klingt – aber keiner ist. Schnallen Sie sich an, die chinesische Revolution hat gerade erst begonnen.
Chevrolet hat mit dem futuristischen Corvette Hypercar-Konzept seine elektrische Vision der Zukunft enthüllt – kühn gestaltet, aerodynamisch radikal und ohne den legendären V8. Ist das noch eine Corvette?
BMW verzeichnete in diesem Jahr ein Wachstum von 26,4 % bei den Verkäufen von Elektrofahrzeugen – und das, bevor die Elektrofahrzeug-Revolution mit der Plattform der Neuen Klasse überhaupt richtig begann. Was zum Teufel machen sie richtig? Warum verkauft BMW Elektroautos so gut?