fbpx

Neuer Toyota bZ Woodland 2026: hmmm... endlich ein Toyota, den ich meinem besten Freund empfehlen würde

Ein SUV, das nichts für schwache Nerven ist. 375 PS, Allradantrieb und ein Gesicht, das sagt: „Los geht’s!“

Toyota bZ Woodland
Foto: Toyota

Wenn Sie denken, dass elektrische Toyotas langweilig und steril sind, dann präsentiere ich Ihnen den Toyota bZ Woodland 2026. Der SUV, den Sie sich wünschen, bevor Sie ihn überhaupt fahren. Und nein, du bist nicht verrückt. Sie haben endlich das richtige elektrische Gefühl gefunden.

Ich verfolge die Automobilszene schon lange und gebe zu – Toyota Mit Elektromodellen hat es bisher nicht gerade „das Internet kaputt gemacht“. bZ4X? Ja, nun ja... Aber dann passiert es Toyota bZ Woodland 2026. Und zack! Hier ist ein SUV, der es in sich hat. Und Muskeln. Und den Mut, Ihnen zu sagen: „Bring mich über den Fluss, durch den Wald und an all Ihren Zweifeln gegenüber Elektrofahrzeugen vorbei.“

Dies ist kein weiteres Stadtspielzeug mit LEDs und grünen Versprechungen. Das ist das Richtige. Geländetaugliche Elektrik, der nicht vor dem ersten Kiesloch in die Knie geht.

Foto: Toyota

Ein Tier mit Seele: 375 Pferde und Allradantrieb, den man im Magen spürt

Für alle, die sich für Zahlen interessieren (und wenn nicht, schämen Sie sich): Unter der Haube des bZ Woodland stecken zwei Elektromotoren, die zusammen 375 PS (280 kW) leisten. Allradantrieb ist Standard und obwohl Toyota die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h noch nicht offiziell berechnet hat, wissen wir, dass die Konkurrenz (sprich: Subaru Trailseeker) sie in 4,4 Sekunden schafft.

Batterie? 74,7 kWh, was einer realen Reichweite von 418 km (260 Meilen) entspricht. Es ist kein Rekord, aber hey – wer will schon einen Rekord, wenn er überall hinfahren kann, wo er will, und als Erster dort sein kann? Aufladen von 10 auf 80 % in 30 Minuten – mehr brauchen Sie nicht, um einen Smoothie zu trinken und drei Geschichten darüber zu schreiben, wie cool Sie sind.

Foto: Toyota
Foto: Toyota
Foto: Toyota

Groß, robust, einzigartig – wie die besten Offroad-Stiefel

Wald ist nicht nur Kraft – er ist auch groß. Im Vergleich zum Standard-bZ4X ist er fast 15 cm länger und verfügt über eine Bodenfreiheit von 8,3 Zoll (21 cm), sodass er Bordsteine wie Butter überwindet und selbst vor schlammigen Spurrillen keine Angst hat. 18-Zoll-Räder mit abnehmbaren Abdeckungen und optionalen Offroad-Reifen verleihen ihm einen „bereit für die Apokalypse“-Look.

Und dann gelangen Sie zur Rückseite. Diese hinteren Glasplatten? Gestreckt, betont, sexy. Dies ist keine „Ökobox“ mehr, sondern ein Design-Statement. Und ja, auch die Dachgepäckträger sind echt – robust und nicht nur dekorativ.

Kabine: Digital Zen mit JBL und Panoramahimmel

Beim Betreten hat man das Gefühl, einen digitalen Zen-Tempel betreten zu haben. 14-Zoll-Touchscreen, Apple CarPlay, Android Auto, alles ohne Kabel. JBL-System? Brutal. Nicht „okay“, sondern ein ernstzunehmendes Konzert auf vier Rädern.

Foto: Toyota

Belüftete Sitze, ein digitaler Rückspiegel und die Möglichkeit, die Einstellungen des Fahrersitzes zu speichern – all das erhalten Sie mit dem Premium-Paket. Und ja, das Panorama-Glasdach ist für all die „Ich fahre jetzt unter den Sternen“ Momente da.

Sicherheitssysteme, die mehr über Sie wachen als Ihre Eltern

Toyota Safety Sense 3.0 ist da und bietet alles, was Sie wollen (und noch ein bisschen mehr). Automatisches Bremsen, Spurverlassenswarnung, adaptive Geschwindigkeitsregelung, Überwachung des toten Winkels, Querverkehrswarnung hinten, 360°-Kamera … Wenn Sie versehentlich über die Kante fahren, wollten Sie es wirklich. Toyota lässt Sie nicht einfach so stehen.

Foto: Toyota
Foto: Toyota
Foto: Toyota
Foto: Toyota

Fazit: Endlich ein Toyota, den man gerne vor seinem Blockhaus parkt

Der Toyota bZ Woodland 2026 ist ein Toyota, für den es keine Entschuldigungen braucht. Es handelt sich nicht um einen Kompromiss und nicht um „Gewalt“. Es ist pure Energie in SUV-Form. Es ist der Beweis, dass die elektrische Welt mit schlammigen Straßen, einem Van voller Kinder oder Surfbrettern auf dem Dach koexistieren kann.

Der Preis ist noch nicht bekannt, aber wenn man bedenkt, dass er höher sein wird als der des aktuellen bZ4X XLE AWD (40.545 $), kann man sich vorstellen, dass er nicht billig ist. Aber hey, wer möchte schon das billige Gefühl haben, eine Forststraße entlangzufahren und zu wissen, dass man bis zu einer Berghütte weiterfahren könnte?

Verdammt … das ist der erste elektrische Toyota, den ich besitze. Nicht weil es das Rationalste wäre. Sondern weil es einem das Gefühl gibt, alles schaffen zu können. Und tun Sie es leise.

Toyota? Schön, dass du endlich aufgewacht bist.

 

Mehr Informationen

toyota.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.