Auf der EICMA 2025 sorgte Honda mit einem elektronisch gesteuerten Motor für Aufsehen: ein 900-cm³-V3-Motor mit Wasserkühlung und 75° Zylinderwinkel sowie elektronisch geregeltem Kompressor. Das Versprechen – der Honda V3R 900 E-Compressor Prototype? Leistung der 1200er-Klasse, aber in einem kompakteren, leichteren und benutzerfreundlicheren Paket.
Motoren
BRABUS x KTM 1400 R Signature Edition – ein luxuriöses „Hyper-Naked Bike“ für anspruchsvolle Sammler
Stellen Sie sich vor, Sie nehmen eines der puristischsten Naked Bikes auf dem Markt, tauchen es in tiefstes Schwarz, veredeln es mit Carbonteilen, handgefertigtem Leder und Mikrofaser… und das Endprodukt ist nicht mehr nur ein Motorrad – es ist ein luxuriöses Kunstobjekt auf zwei Rädern. Willkommen zur BRABUS x KTM 1400 R Signature Edition, einem Gemeinschaftsprojekt von BRABUS und KTM, limitiert auf weltweit nur 100 Exemplare.
Auf der diesjährigen Japan Mobility Show 2025 präsentierte Honda der Welt ein Motorrad, das man getrost als „Motorrad der Zukunft, das viel zu schnell in die Gegenwart zurückgekehrt ist“ bezeichnen könnte. Das Honda EV Outlier Concept ist eine Vision eines Motorrads jenseits des Jahres 2030, dessen Erscheinungsbild und Philosophie selbst heute noch fremdartig wirken. Die lange, flache, fast schwebende Maschine mit ihren abgedunkelten, durchscheinenden Paneelen, die ihre technologische Seele offenbaren, sieht aus wie das Gefährt eines Helden aus einem Cyberpunk-Film. Doch das ist keine Science-Fiction – Honda erforscht hier, was aus einem Motorrad werden kann, wenn es von den Beschränkungen des Verbrennungsmotors befreit wird.
Harley-Davidsons Elektro-Neuling, die LiveWire-Marke, überraschte alle. Statt eines schweren Elektro-Cruisers präsentierte man ein Mini-Bike. Die LiveWire S4 Honcho, erhältlich in zwei Varianten – Street und Trail –, verspricht Fahrspaß ohne Lärm, Geruch und Aufregung.
Mit dem TM-B E-Bike hat Rivians Nachwuchstalent ALSO mehr als nur ein Fahrrad geschaffen, sondern eine wahre technologische Symphonie. Mit seiner kühnen Ästhetik, dem modularen Design und der automobilen Herkunft ist es eine Maschine, die jeden begeistern wird, vom Stadtpendler bis zum Abenteurer.
Stellen Sie sich ein Motorrad vor, das vor drei Jahrzehnten die Welt erschütterte und bis heute für Freiheit auf zwei Rädern steht. Die Ducati Monster V2 2026 ist wie ein gereifter italienischer Wein – kraftvoll, charaktervoll und immer noch bereit, Sie aus dem Sattel zu reißen. Mit der neuen Generation der Monster beweist Ducati erneut, dass sie rohe Kraft mit ästhetischer Perfektion verbindet. Begleiten Sie uns auf einer Fahrt durch die Details dieses italienischen Kunstwerks, das Ihren Puls schneller steigen lässt als ein Sprint zur roten Linie.
Hallo, abenteuerlustige Stadtfahrer! Wir präsentieren die Stark Future Varg SM – ein elektrisches Supermoto, das sich auf der Straße wie ein Hipster auf einem Espresso und im Gelände wie eine Katze auf der Couch fährt. Mit 80 PS und einer Batterie, die in der Stadt etwa 183 km hält, verspricht sie eine ruhige und dennoch spielerische Fahrt. Und ja, Sie können das Armaturenbrett beim Parken mitnehmen – clever, oder?
In einer Zeit, in der die meisten Stadtroller an traditionellen Formen festhalten, sticht der Honda x Sundiro Square X125 mit seinem eigenen quadratischen Stil und seiner außergewöhnlichen Funktionalität hervor. Dieses 125-cm³-Modell, das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Honda und dem chinesischen Unternehmen Sundiro, bringt frischen Wind in die Welt der urbanen Zweiräder mit einem schlichten, aber fortschrittlichen Design und einer Ausstattung, die beeindruckt.
Stellen Sie sich ein Motorrad vor, das Sie begrüßt, wenn Sie darauf zugehen. Das aufsteht, wenn Sie losfahren möchten. Das Ihre Gesten lernt und reagiert – und Sie trotzdem den Wind in Ihren Haaren spüren lässt. Das ist keine Science-Fiction – das ist Yamaha MOTOROiD:Λ, ein Konzept, das einen neuen Maßstab zwischen Mensch und Maschine setzt.
In einer Zeit, in der Kinder lieber Knöpfe an ihren Spielkonsolen drücken, als durch Schlamm zu stapfen, hat Triumph etwas getan, das die Zukunft des Motorradfahrens retten könnte. Stellen Sie sich ein dreijähriges Kind auf einem elektrischen Miniatur-Offroad-Bike vor, das sich im Handumdrehen vom sitzenden Trail-Abenteurer zum stehenden Trial-Meister verwandelt – ganz ohne Werkzeug, einfach durch Abnehmen des Sitzes. Ja, das ist die TXP-Serie, die Idee der britischen Legende Triumph und ihrer Übernahme von OSET im Jahr 2022. Es ist nicht nur ein Spielzeug für den Sonntagnachmittag; es ist ein ernstzunehmendes Stück Technologie, das Gleichgewicht, Koordination und die unwiderstehliche Liebe zu zwei Rädern fördert. Und wenn man bedenkt, dass wir mit Motorrädern ohne Motor aufgewachsen sind, bei denen das einzige „Sicherheitsfeature“ ein „Vorsicht!“-Rufe der Mutter war, dann ist das ein Fortschritt. Aber hey, wenn Ihr Kleines der nächste Tony Bou wird, wer bin ich, mich zu beschweren? Es ist eine elektrische Evolution, die weniger Tränen und mehr Lächeln verspricht – zumindest bis zum ersten Sturz.
Stellen Sie sich ein Motorrad vor, das aussieht, als käme es gerade aus Francesco Bagnaias MotoGP-Boxen, aber mit Nummernschild und Blinkern. Das ist die Ducati Panigale V4 R 2026 – eine Maschine, die pure Kraft, Rennsporttechnologie und genau die richtige Straßentauglichkeit vereint, um Sie nicht gleich an der ersten Kreuzung von der Polizei anhalten zu lassen. Mit aerodynamischen Seitenkästen, einem Getriebe, das selbst Pecco gefallen würde, und 235 PS, die nur auf Ihren Befehl warten, verspricht dieses Motorrad nicht nur – es droht.
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen auf einer Maschine, die muskulöser Bodybuilder und Rennpferd zugleich ist. Sie katapultiert Sie augenblicklich in eine Welt, in der die Reifen quietschen und sich der Asphalt Ihrem Willen beugt. Ducati, der Zauberer aus Bologna, hat für 2026 zwei Prachtstücke geschaffen – die Diavel V4 RS und die Multistrada V4 RS – angetrieben vom gleichen Herzen: dem 1.103 ccm Desmosedici Stradale-Motor. Wer glaubt, Motorräder seien nur zum gemütlichen Cruisen da, wird von diesem Duo eines Besseren belehrt: Es ist Rock'n'Roll auf zwei Rädern, der Sie mit Komfort verwöhnt. Bei Ducati weiß man, dass wahres Fahren Wildnis mit Eleganz verbindet.











