Der Ford Bronco, der ikonische SUV, der seine Reise in den 1960er-Jahren begann, ist nach seinem Facelift im Jahr 2020 jetzt noch mehr Retro, als wir es uns vorstellen können. Mit dem neuen 2025 Ford Bronco Free Wheeling-Paket, das eine Hommage an die Sonnenuntergänge der 70er Jahre ist, verbindet dieser SUV Nostalgie mit modernen Funktionen. Aber wie jeder gute Klassiker hält auch er einige Überraschungen bereit.
Der 2025 GMC Sierra EV Denali Max Range revolutioniert elektrische Pickup-Trucks mit einer Reichweite von bis zu 740 km und 760 PS. Es bietet außerdem schnelles Laden und eine außergewöhnliche Anhängelast. Machen Sie sich bereit für unglaubliche Leistung und Luxus im vollelektrischen Denali.
Als europäische Autofahrer noch am Diesel festhielten und Autojournalisten die kommende Revolution nicht ahnten, planten Elon Musk und China bereits die Autos der Zukunft – mit nur einem Drittel der Teile. Ist mangelndes Technologieverständnis für den Niedergang der europäischen Automobilindustrie verantwortlich? Mal sehen, warum die EU-Automobilindustrie im Niedergang begriffen ist.
Der Citroën C4 und C4X für 2025 bringen ein aufgefrischtes Design und überlegenen Komfort mit neuer 48-Volt-Hybridtechnologie. Ihr elegantes Design, der Hybridantrieb und die leise Fahrt machen sie zur ersten Wahl im Kompaktsegment.
Der Renault 4 ist zurück, diesmal jedoch als elektrischer Crossover. Mit Retro-Design, modernen Technologien und einer fortschrittlichen Plattform bringt der neue Renault 4 E-Tech nicht nur Nostalgie, sondern auch die Zukunft der Mobilität.
Aufgrund verschiedener Faktoren befindet sich die Tesla-Aktie derzeit im Ausverkauf, ihr zukünftiges Wachstum ist jedoch praktisch gesichert. Der entscheidende Punkt ist: Bei Tesla ging es nie nur um Elektroautos – von Anfang an gab es etwas Größeres hinter den Kulissen. Künstliche Intelligenz. Ja, das hast du richtig gehört. Machen Sie sich also bereit für eine wilde Fahrt durch Elon Musks „Gehirn“. Das ist mein Finanzratschlag im Jahr 2024!
Mit seinem ersten Elektroauto, dem Modell 02, betrat Lynk & Co die Welt der batteriebetriebenen Fahrzeuge. Besitzer können ihr Auto mit nur wenigen Klicks mit Freunden, der Familie oder sogar der Community teilen.
Mit der Präsentation des Alpine A390_β verließ Alpine seinen etablierten Sportwagenrahmen und präsentierte ein Konzept, das Sportlichkeit, Prestige und Nutzen vereint. Ist das die Zukunft der Marke? Werfen wir einen Blick darauf, was das neue „sportliche Fastback“ aus den Alpen zu bieten hat.
Der Renault Twingo E-Tech, eine futuristische Neuinterpretation des klassischen Modells von 1992, wird auf dem Pariser Autosalon 2024 vorgestellt. Der Retro-inspirierte elektrische Stadtwagen ist ein Prototyp, der 2026 zu einem vielversprechenden Preis auf den Markt kommen wird unter 20.000 €. Lesen Sie mehr über dieses nostalgische futuristische Meisterwerk.
BMW hat die Produktion des atemberaubenden 8er BMW Skytop bestätigt, eines modernen Targa-Meisterwerks, das auf nur 50 Exemplare limitiert ist. Mit einem Preis von rund 500.000 Euro vereint diese Schönheit Vintage-Designelemente mit modernster Technologie. Ist es den ganzen Hype wert?
Tesla präsentierte seine neueste Revolution – Robovan, ein autonomes Elektrofahrzeug, das die Spielregeln im Stadtverkehr verändert. Bei der Enthüllung in Los Angeles kündigte Elon Musk an, dass Robovan fahrerlos fahren, bis zu 20 Personen transportieren und die Zukunft der städtischen Verkehrsströme prägen wird.
Tesla hat die Automobilwelt erneut erschüttert. Elon Musk enthüllte zwei futuristische Fahrzeuge – ein selbstfahrendes Cybercab mit innovativen Türlösungen und einem großen Bildschirm, das Sie für weniger als 30.000 US-Dollar kaufen können, und einen geräumigen Robovan, der für den Transport einer größeren Gruppe von Menschen konzipiert ist. Was bedeutet das für die Zukunft der Mobilität?