Die Essenz des neuesten Lamborghini steckt bereits in seinem Namen. Der Lamborghini Huracán EVO RWD wird eine Art „Rückschritt“ in die Zeit sein, als Autos mit Hinterradantrieb dominierten. Daher die Abkürzung RWD.
Mercedes-Benz brachte auf der CES 2020 das Concept Car Vision AVTR mit, das eine Zukunftsvision darstellt und vom Blockbuster-Film Avatar von Regisseur James Cameron inspiriert ist.
Der Name Sony ist jedem bekannt, aber nur wenige von uns würden diesen Namen mit der Automobilwelt in Verbindung bringen. Aller Wahrscheinlichkeit nach würden dies Gamer auf der Playstation-Plattform tun, während der Rest zuerst an den berühmten „Walkman“, Laptop, Fernseher oder die bereits erwähnte „Toy“-Plattform denken würde. Ab der CES 2020 wird auch dieses Konzept anders sein.
Wir haben bereits über das Auto Fisker Ocean geschrieben, und bei seiner offiziellen Präsentation, die auf der CES 2020 stattfand, wurden wir mit ein paar weiteren Details bedient.
Bestehende Parkplätze, insbesondere in Blocksiedlungen, werden im Zeitalter von Elektroautos eine große Herausforderung darstellen.
Bugatti und Hermès arbeiten seit den 1920er Jahren zusammen, und beide Marken teilen einen Sinn für Luxus und Ästhetik.
Porsche Design überzeugt mit den dünnsten und leichtesten Laptops in der Größe 15,6 Zoll.
Die elektrische Umrüstung von Autos mit Verbrennungsmotor ist eine zeitaufwändige Aufgabe, die auch viel Wissen erfordert. Mit dem neuen Fundament, dem Elektromotor, den wir nur „ersetzen“, wird der Umbauprozess nun deutlich einfacher.
Es besteht kein Zweifel, dass Bentley erstklassige Autos herstellt. Trotzdem gibt es Menschen, denen der vorhandene Radstand nicht ausreicht und die ihn noch länger haben möchten. Um 25 Zentimeter, um genau zu sein.
Bobsled ist eigentlich eine Amphibie zwischen einem elektrischen Schneemobil und einem Go-Kart.
Das Elektronik- und Superkondensator-Startup Nawa hat seine neueste Innovation in Form des Elektromotorrads Nawa Racer vorgestellt. Es wird auf der internationalen Fachmesse CES 2020 präsentiert.
Im kommenden Sommer ergänzt der Porsche Macan GTS die vielfältige Fahrzeugpalette von Porsche, die sich in die Modelle Macan S und Macan Turbo einordnen lässt.