Auf dem Caravan Salon 2019 in Düsseldorf präsentierte Ford die Vision eines größeren Mitglieds der Nugget-Familie – eine noch vielseitigere, geräumigere und praktischere Konzeptversion des Big Nugget.
Der erfolgreiche SUV Peugeot 3008 ist mit einer leistungsstarken Version des Hybrid4-Motors in eine neue Dimension vorgedrungen. Die High-End-Version wird Allradantrieb bieten, 300 PS (oder 220 kW) entwickeln und mit einem 100% elektrischen Antrieb 59 Kilometer Autonomie bieten.
Die Elektrolimousine von Kia basiert auf dem auf der CES 2017 vorgestellten Konzept. Das neue Modell verfügt über Hinterradantrieb, eine leistungsstarke Lithium-Batterie sowie schicke Front- und Heckleuchten.
Das neue Mercedes-Offroad-Coupé Mercedes-AMG GLE 53 4MATIC+ Coupé präsentierte sich in seiner aggressiven Form. Die Linienführung ist verführerisch, die Kraft unter der Haube noch mehr.
Der BMW X6 Vantablack ist in eine Farbe gekleidet, die schwarze Dinge und Gegenstände noch schwärzer machen kann. Bei anderen Farben ist der Effekt noch stärker und Schwarz lässt alle Kanten und Linien verschwimmen.
Für die meisten Marken der Automobilindustrie ist die Nürburgring-Nordschleife eine der Arenen, auf denen es gilt, sich zu beweisen. Und jede neue Platte wird noch klangvoller. Die Konzeptlimousine Lynk & Co 03 Cyan brach kürzlich zwei Rekorde auf dieser berühmten deutschen Rennstrecke.
Mit der Einführung neuer ID-Modelle. VW präsentierte ein weiteres sehr interessantes Konzept.
Es gibt bereits so viele Elektroroller, dass es immer schwieriger wird, sich für einen zu entscheiden. Wenn Sie nach dem Klügsten suchen, steht der Segway Ninebot KickScooter T60 definitiv auf der Shortlist.
Der Pininfarina Battista vereint außergewöhnliche Eleganz und noch außergewöhnliche Leistung. Mit einer Reichweite von bis zu 450 Kilometern eignet er sich auch für längere Strecken, die schnell und außergewöhnlich luxuriös gefahren werden können.
Harley-Davidson beginnt mit der Begeisterung für das Motorradfahren bei den jüngsten „Motorradfahrern“. Sie führten einen Elektrostarter ein, dem Kinder durch Drehen des Griffs am Lenkrad „Gas“ hinzufügen können.
Das Electra Cafe Moto Go beweist, dass Motorräder aus den 1950er Jahren immer noch im Umlauf sind.
Opel wird sich erneut auf das anspruchsvolle Terrain aus Matsch und Sand begeben, diesmal jedoch ohne den lauten Verbrennungsmotor. Der Corso-E Rally wird elektrisch angetrieben und hinterlässt keine schädlichen Emissionen, sondern nur das schrille Geräusch des rotierenden Elektromotors und das Geräusch der Reifen, die auf das Gelände treffen.