Exklusivität ist manchmal mehr als nur Zahlen.
Elektroautos sind Realität und vielleicht gar nicht so unzugänglich, wie Sie denken. Vielleicht nicht ganz neu, aber zum Preis eines neuen Volkswagen Polo bekommt man auf dem Gebrauchtwagenmarkt einen tollen Elektro-Youngster. Warum denken wir also, dass es an der Zeit ist, Ihr erstes Elektrofahrzeug zu kaufen? Wir verraten es Ihnen in diesem Beitrag.
Gerade als wir dachten, die Autohersteller hätten alle Nischen besetzt, überrascht uns Volkswagen mit dem ersten Crossover mit offenem Dach in der Kompaktklasse, der die Eigenschaften eines klassischen SUV mit einzigartigem Cabrio-Design und Fahrgefühl vereint. Gut gemacht – Volkswagen!
Die Zeit ist reif für die neueste Generation futuristischer SUV namens Rezvani Tank. Es wird „über den großen Teich“ gemacht, ist in drei Versionen erhältlich und bietet eine Menge interessanter „Gadgets“. Gleichzeitig wurde er laut Hersteller zum stärksten Serien-SUV der Welt.
Der Tag kam, an dem Porsche erkannte, dass 680 PS im Sport-SUV Cayenne E-Hybrid ganz einfach möglich sind, wenn wir die Kraft von Verbrennungsmotor und Strom kombinieren. In gewisser Weise haben sich die Grenzen der Autoleistung wieder in eine andere Dimension verschoben.
Citroën Jumper Biker Solution Multi ist das neueste Wohnmobil der französischen Marke, deren Spezialität die Aufbewahrung Ihres motorisierten Spielzeugs für den Aufenthalt im Freien ist. Sie können bis zu zwei Motorräder, ein Go-Kart-Auto oder ein Vierrad hineinladen. Ideal für alle, die neben ihren Kindern auch gerne ihr Motorrad, Quad oder anderes männliches Spielzeug mit in den Urlaub nehmen möchten!
Der Gründer von Lotus – Colin Chapman wiederholte immer ein und dasselbe Wort an seine Ingenieure: „Simplify and add lightness“. Das ist genau das Rezept, das Lotus für das neueste Modell, den Lotus Evora GT, befolgt hat.
Elektrische Ferngläser sind urbane Realität geworden. Wir sehen sie praktisch überall. Aber aufgrund ihrer Bauart sind sie ein relativ gefährliches Transportmittel. Das haben sie bei Yamaha realisiert und repräsentieren mit dem Tritown-Konzept die Zukunft der Elektroroller.
Audi präsentierte ein Konzept-Elektroroller, in dem sie die Eigenschaften eines Rollers und eines Skateboards kombinierten.
Tushek machte 2012 auf sich aufmerksam, als sie den ersten slowenischen Spotnik vorstellten, der damals 450 PS hatte. Jetzt sind sie mit einem Monster namens Tushek TS 900 Apex zurück.
Auf den ersten Blick scheint Puritalia Berlinetta nicht so giftig zu sein, wie sie wirklich ist. Unter dem veredelten Äußeren des Plug-in-Hybrids verbergen sich fast 1.000 PS, begleitet vom Dröhnen des V8-Zylinders.
Bugatti-Chef Stephan Winkelmann besteht darauf, dass Bugatti niemals einen SUV bauen wird, geschweige denn einen Crossover, weil das nicht zur Marke passen würde. Aber die Gerüchte verbreiten sich stetig und auch wir haben uns schon gefragt, ob es sich nicht um eine gute Marketing-„Täuschung“ handeln könnte?