Bleiben Elektroautos tatsächlich häufiger liegen? Eine neue Großumfrage des Magazins „What Car?“ befragte fast 30.000 Autofahrer, um herauszufinden, welche Antriebe am häufigsten abgeschleppt werden. Das Ergebnis? Das Mantra von weniger beweglichen Teilen wurde von einem Abschleppwagen auf den Kopf gestellt – aber bevor Sie das Ladekabel aus der Steckdose ziehen, werfen wir einen Blick auf die Zahlen.
Ist „American Made“ wirklich gleichbedeutend mit Apfelkuchen und Baseball? Ein neues Ranking zeigt: Detroits Knie zittern, während in Fremont der Champagner knallt. Mal sehen, wer dieses Jahr wirklich Stars and Stripes unter der Haube trägt – und wer sie nur auf den Kotflügel klebt. Das sind die amerikanischsten Autos des Jahres 2025!
Wenn Legenden alt werden, gibt es normalerweise einen Kuchen, ein Retro-Fotoalbum und vielleicht eine sentimentale Träne. Doch Volkswagen hat stattdessen zum 50. Geburtstag seines GTI eine rasend schnelle Sonderedition gebacken – den Golf GTI Edition 50. Das Ergebnis? 325 PS, eine Rundenzeit von 7:41,27 Minuten auf dem Nürburgring und der schnellste Serien-Volkswagen aller Zeiten. Wer sagt denn, dass eine Midlife-Crisis keine Vorteile mit sich bringt?
Stellen Sie sich ein Moped vor, das die Robustheit schwedischer Industrieästhetik mit der Zweckmäßigkeit urbaner Mobilität verbindet – mit der Seele eines Synthesizer-Entwicklers. Das Vässla x Teenage Engineering EPA‑1 fesselt Sie, bevor Sie überhaupt verstehen, was es kann. Und es tut es – mit Eleganz.
Seit 70 Jahren ist der Defender die erste Wahl für unerschrockene Abenteurer. Jetzt kommt die Defender Trophy 2026 – ein globaler Wettbewerb, der Offroad-Herausforderungen, Teamgeist und die Unterstützung von Tusk, einer Naturschutzorganisation, vereint.
Kamingo wurde von ehemaligen Huawei- und BYD-Ingenieuren entwickelt und ist ein modularer Bausatz, der Ihrem Fahrrad bis zu 750 W Leistung und eine Reichweite von über 90 km verleiht und dabei nur 2,3 kg wiegt. Die Montage dauert nur 10 Sekunden – eine echte „Superkraft“ für eine angenehme Fahrt ohne Kompromisse.
Das McLaren Project Endurance ist ein Rennwagen der LMDh-Klasse für die WEC-Saison 2027 – in Partnerschaft mit Dallara, mit einem Hybrid-Twin-Turbo-Sechszylinder, einem Le-Mans-Vertrag und einem exklusiven zweijährigen Rennstreckenprogramm, alles für eine ausgewählte Minderheit.
Der Volvo EX60 verspricht ein elegantes Elektro-SUV, das den beliebten XC60 ersetzen soll. Werfen wir einen Blick auf alles, was wir bereits über ihn wissen – den neuen Volvo EX60!
Haben Sie sich jemals eine klassische Mercedes-Benz G-Klasse als Leinwand für einen Pop-Art-Meister vorgestellt? Mansory und Alec Monopoly haben ihre Neugier gebündelt und zehn einzigartige G-Klasse-Cabrios – AL3C MONO907Y – geschaffen, die nicht nur Autoliebhaber, sondern auch Liebhaber zeitgenössischer Kunst begeistern. Doch das ist erst der Anfang …
Irgendwo zwischen „Ich brauche etwas mehr Platz“ und „Was wäre, wenn ich auf einem Vulkan schlafen könnte“ gibt es eine Maschine namens Liberra. Ein Geländebus, der mehr Komfort bietet als viele Hotels. Also, schnallen Sie sich an … es ist der Torsus Praetorian Liberra.
Der Nissan LEAF der dritten Generation ist kein Elektro-Golfwagen mehr für Enthusiasten, sondern eine ausgereifte, durchdachte und (endlich!) attraktive Wahl für europäische Autofahrer. Bis zu 604 km Reichweite, Standard-Ladegeräte und mehr Design als je zuvor. Das ist der Nissan LEAF 2026.
Bei einem exklusiven Enthüllungsevent in Austin enthüllte Chevrolet den Star des Jahres – die Chevrolet Corvette ZR1X (Modelljahr 2026). Dieses Hybrid-Hypercar, auch „Amerikas Hypercar“ genannt, kombiniert die rohe Kraft der ZR1 mit den Fortschritten des E-Ray-Antriebsstrangs und erreicht so die wahre Überlegenheit eines Hypercars. Sind Sie bereit für eine bahnbrechende Kombination aus Turboladern und Elektroantrieb auf der Rennstrecke?