Vergessen Sie den Sattelschlepper! Dies ist ein Fahrzeug, das Offroad-Gelände erobert. Offroader BJ Baldwin, der dafür bekannt ist, mit seinem Sattelschlepper mehr Zeit in der Luft als am Boden zu verbringen, ist mit einem gewagten neuen Clip zurück, in dem er statt in seinem Chevrolet Silverado in einem ganz besonderen Fahrzeug durch die Gegend rast.
Vergessen Sie elektrische Golfcarts. Heute wird Bubbas Jetpack verwendet, um die geeksten Golfer von Loch zu Loch zu transportieren. Es wurde vom amerikanischen Golfer Bubba Watson und der Firma Oakley hergestellt.
In den Jahren der Flower-Power-Bewegung und Woodstocks wurde der legendäre Bulli (Volkswagen Typ 2) bei Hippies beliebt und gilt bis heute als Symbol für Frieden und freies Leben. Wie Schlaf in gewisser Weise. Aber wenn unsere Omas, Opas, Mütter und Väter einst im Bulli um die halbe Welt gereist sind und oft darin geschlafen haben, können die Kinder von heute das Gleiche tun. Allerdings nicht in irgendeinem restaurierten Bulli, sondern im Bulli-Bett der Firma Circu, Bun Van, das ein Nachbau dieses mittlerweile 66 Jahre alten Autos ist. Statt nach Woodstock bringt sie dieser Bulli ins Land von Nija.
Die Renault-Crossover Captur und Kadjar sind neugierige Entdecker und die besten Abenteurer mit abenteuerlichem Charakter. Dieses Jahr gehen sie zusammen mit den Bloggern Ajda Sitar und Juret Marolta zum Musikfestival CMA 2016 (Croatian Music Adventures) am Strand von Banje, wo sie zwei Tage lang mit zehn DJs feiern, darunter das Duo Sigma und the cult Britischer DJ-Maestro.
Der Puma BMW X-Cat Disc ist nicht der erste von einem Auto inspirierte Sneaker. Im Jahr 2000 präsentierten Adidas und der Basketballspieler Kobe Bryant Turnschuhe auf Basis des Audi TT-Modells, die jedoch nicht auf allzu große Resonanz stießen. Puma hingegen kreierte ein viel gefälligeres Design, inspiriert von dem Konzeptauto GINA Light Visionary Model, das BMW 2008 vorstellte. Es war das erste formwandelnde Auto, das in Stoff gehüllt war.
Wir drehen das Rad seit 150 Jahren im Kreis, und das LFN-Rad (Abkürzung steht für Looking For Name, was bedeutet, dass der Name immer noch gesucht wird) will das Rad der Geschichte in eine andere Richtung drehen, denn wir führen dieses Rad nicht klassisch, also mit einer Kreisbewegung, sondern durch Herunterdrücken. Der Antrieb erinnert an einen Stepper, ein Trainingsgerät und eine Imitation des Treppensteigens.
Typischerweise konzentrieren sich Yachten auf die Fülle an Luxus im Inneren. Deshalb nennen wir sie oft Luxushotels auf dem Wasser. Im Gegensatz zu den meisten Megayachten verbirgt die 108M ihren Komfort nicht vor der Öffentlichkeit, da sie praktisch vollständig freigelegt ist. Es ist extrem offen, womit die Designer eine Plattform für ein authentischeres Erleben der umgebenden Natur schaffen wollten.
Aus Legosteinen lässt sich vieles bauen, unter anderem auch der legendäre VW Käfer aus dem Jahr 1960, den das bekannte dänische Unternehmen in seine Creator-Reihe aufgenommen hat. Der azurblaue Käfer besteht aus 1.167 Steinen und verfügt über viele funktionsfähige Teile und wird sowohl Kinder als auch Erwachsene beneiden!
Die slowenische Marke S-BIKES zeigt mit ihrem innovativen Konzept eine neue Richtung der urbanen Mobilität. Das Elektro-Faltrad antwortet mit einer Designikone auf die Bedürfnisse moderner Mobilität, kombiniert hochwertige Komponenten und eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten.
Renault Captur und Kadjar, kleine und große Abenteurer aus dem derzeit beliebtesten Autosegment, den Crossovern, machen sich in der kultigsten Geschichte dieses Sommers auf den Weg zu regionalen Musikfestivals. Dort werden sie zusammen mit den Bloggern Ajde Sitar und Jure Marolta die inspirierenden Welten von Musik, Küche, Mode und Natur entdecken und sie durch festgehaltene ikonische Momente mit uns allen teilen.
Das neue Renault Megane Grandcoupé (2016) ist das neueste Mitglied der Megane-Familie, mit der der französische Renault sein Angebot im C-Car-Segment weiter ausgebaut hat: Die neue viertürige Limousine ziert ein dynamisches Design, ergänzt durch ein Panoramadach , mit der sich kein Wettbewerber in diesem Segment rühmen kann.
Der britische Hersteller von Luxusautos Aston Martin und das Formel-1-Team Red Bull Racing haben sich zusammengetan und mit der Bezeichnung AM-RB 001 ein Hypercar präsentiert, das so schnell ist, dass selbst die Formel 1 nicht mithalten kann! Red Bull verleiht Autos vielleicht keine Flügel, aber der 1000 PS starke V12-Saugmotor von Aston Martin kommt dem ziemlich nahe. Sie werden definitiv damit die Straße hinunterfliegen!