Nachdem uns im vergangenen Jahr der Konzern Diamler durch Mercedes mit der Studie Future Truck 2025 bereits mit einem selbstfahrenden Lkw, 16.000 Testkilometern auf abgesperrter Strecke in Papenburg und ein paar Upgrades später die Erlaubnis zum Fahren auf normalen Straßen verteuert hatte erhielt seinen Nachfolger den Inspiration Truck, unter dem auch Daimlers Freightliner signierte. Ist das das Ende der übermüdeten Lkw-Fahrer?
Ferrari-Kreativdirektor Flavio Manzoni ist dafür bekannt, ständig zu zeichnen. Zu seinen Studien zählen beispielsweise die Supersportwagen LaFerrari und FXX K. Diese Art von serienmäßig limitierten Fahrzeugen ist zum Brutkasten für Innovationen und zum Garanten für ein kompromissloses Fahrerlebnis geworden. Aber etwas so Abstoßendes wie diese Studie hat er noch nicht vorgelegt. Bei ihr ließ er seiner Fantasie wirklich freien Lauf. Er tauchte in die Welt der Science-Fiction ein und das Ergebnis ist das Konzept von Ferraris erstem Raumfahrzeug.
Immer mehr Autos mit alternativen Antrieben klopfen an die Tür der Serienfertigung. So sind herkömmliche Straßen bereits Stammgäste von Elektrofahrzeugen, jetzt kokettieren auch Solarzellen-Autos damit. Eines davon ist das Sunswift eVe, das Solarauto australischer Studenten der University of New South Wales, die es bereits im Juli 2015 auf den Straßen von Sydney fahren wollen. Das Auto soll alle Sicherheits- und sonstigen Standards erfüllen, die für die Fahrzeugzulassung erforderlich sind dann. Damit wird es das erste Fahrzeug seiner Art auf der Südhalbkugel.
Mit seinem innovativen Design zielt das Aero-Holzrad darauf ab, neue Möglichkeiten von Verbundholz, also speziell behandeltem Holz (ein Prozess der chemischen Modifikation von Holz durch Einbringen kleinerer Moleküle in die Zellwände), zu entdecken. Es entstand nach der Idee der Architekten Atanas Zhelev, Mariya Korolova und Martina Hutzal und erblickte auf der Mailänder Designwoche 2015 das Licht der Welt.
Das Amsterdamer Designhaus Sprintime hat das Elektrofahrrad Adam. entwickelt, das auf den Lebensstil eines Studenten zugeschnitten ist (Adam ist die Kurzbezeichnung für die niederländische Hauptstadt). Das Team untersuchte nämlich verschiedene Fahrradmuster und Verhaltensweisen von Studenten in der Stadt, und wir haben die Ergebnisse der Erkenntnisse vor uns. E-Bike mit abnehmbarem Akku und Lautsprecher.
Die Premiere von Mad Max: Fury Road (14. Mai 2015) rückt immer näher, und um Ihnen dabei zu helfen, die nächsten Tage bis zum vierten Teil der postapokalyptischen Franchise zu überstehen, servieren wir Ihnen alle darin enthaltenen Autowracks es. Einen großen Teil des Films widmete Regisseur George Miller den Oktan-Monstern, die Tom Hardy, der Mel Gibson und Charlize Theron in der Rolle des Max ersetzt, wohl komplett die Show stehlen werden. Es ist das genaue Gegenteil von dem, was wir in der Fast and Furious-Serie sehen, was überhaupt keine schlechte Sache ist.
Das traditionelle GTI-Treffen am Vrbsker See wird auch dieses Jahr wieder von einer Reihe von Sondermodellen begrüßt. Besonders ins Auge fiel Audis TT-Clubsport-Konzept mit 600 „Pferden“, das von deren Rennwagen der GT3-Serie inspiriert ist. „Verraten“ wird sie durch den großen Heckflügel, und die Studie selbst ist ein Blick in die Kristallkugel von Audi, der anzeigt, wohin die Reise der TT-Familie in Zukunft gehen könnte.
Fahrräder als solche sind nicht das Schönste auf dieser Welt. Mit einem Rahmen und zwei Rädern kann man nur begrenzte Ziele erreichen. Die Schönheit eines Fahrrads liegt daher hauptsächlich in seiner Funktionalität und nicht so sehr in seiner Ästhetik, aber ein Unternehmen versucht dies sehr mutig zu ändern – Carbon Wood Bikes. Alle ihre Fahrräder werden aus Holz und Kohlefaser handgefertigt und sind ein schönes Beispiel für angewandte Kunst.
Nachdem der Designer Mehmet Doruk Erdem das futuristische BMW Appolo Streamliner Motorradkonzept entworfen hatte, wählte er Alfa Romeo als seine neue Muse. Mit den Eigenschaften des Motorrads wollte er die Widerstandsfähigkeit und Stärke dieser italienischen Marke veranschaulichen und seine Vorstellung vom Geist und den Gewohnheiten der Italiener darin verpacken. Und die futuristische Studie Alfa Romeo Spirito war geboren.
Der 34-jährige Dan Bilzerian ist einer der umstrittensten Menschen der Welt. Der professionelle Pokerspieler und Instagram-König ist für einige eine moralische Verdorbenheit, für andere ein Idol, aber seine Popularität kann niemand bestreiten. Einen Einblick in sein hedonistisches Leben bietet sein Instagram-Profil, auf dem er bereits über acht Millionen Follower hat. Obwohl die meisten es leugnen werden, ist die Abhängigkeit von Waffen, Mädchen und Autos der Traum der meisten Männer.
Der Supersportwagen Infiniti Vision GT sieht aus wie etwas, das in ein Videospiel gehört. Kein Wunder, wenn er für sie geschaffen wurde. Genauer gesagt für Gran Turismo 6. Es begann seine Reise also „nur“ als eine der digitalen Optionen für die Bedürfnisse des berüchtigten Spiels, aber jetzt hat es sich von einer Computerform zu einer tatsächlichen Form gewandelt. Und gleichzeitig behielt er den gleichen Körper, die gleichen Linien wie auf dem Bildschirm. Trotzdem ist noch nicht bekannt, ob wir es tatsächlich jemals kaufen können. Nun, wir werden immer mit einem virtuellen Kauf in GT6 zurückbleiben.
Busse, Lieferwagen, Roller ... und jeder möchte in der grünen Hölle des Nürburgrings seine Bestzeit fahren.