Der Dodge Durango SRT Hellcat Jailbreak (2026) kehrt mit dem Jailbreak-Programm zurück: derselbe brutale 6.2 HEMI, noch mehr verrückte Optionen. Über 6.000.000 Kombinationen aus Farben, Rädern, Streifen und Details. Bestellungen ab 13. August.
Autos
Schluss mit den leisen Ausreden. Der Charger gibt wieder Gas mit einem SIXPACK Reihensechszylinder, zwei Turboladern und einem Knopf, der Allradantrieb in reinen Heckantrieb verwandelt. Die Zahlen? 550 PS (410 kW), 720 Nm, 3,9 Sekunden von 0 auf 97 km/h und eine Viertelmeile in 12,2 Sekunden. Das ist der Dodge Charger Scat Pack SIXPACK 2026
Die neue Corvette ZR1X ist jenes seltene Biest, das Physiker und Dichter gleichermaßen begeistert: 1.250 PS (932 kW), eAWD, unter zwei Sekunden auf 60 mph und – weil Amerika sich gerne an seine glorreichen Silbertage erinnert – die Rückkehr des werkseitigen Mattsilbers in der limitierten Auflage 2026 Chevrolet Corvette ZR1X Quail Silver Limited Edition.z
Bugatti hat den Bugatti Brouillard (2026) vorgestellt – ein einzigartiges Coupé und die Premiere des neuen Programms Solitaire, das maximal zwei Bugatti-Unikate pro Jahr produzieren wird. Unter der Karosserie aus Kohlefaser und Aluminium arbeitet ein 8,0-Liter-W16 mit vier Turbinen und einer Leistung von 1.177 kW (1.600 PS, 1.578 hp). Der Innenraum kombiniert Pariser Stoffe, grün getönte Kohlefaser, ein Glasdach und einen Schalthebel aus einem Stück Aluminium mit einer Miniatur-Pferdeskulptur. Die öffentliche Premiere findet nächste Woche auf der Monterey Car Week (The Quail) statt.
Buick gönnte sich in Shanghai einen retro-futuristischen Akt: Mit dem Electro Orbit ließen sie den verträumten Geist von Motorama wieder aufleben – nur dass statt Chromlamellen nun Photonen vorbeisausen, keine Oktane. Und das Beste: Niemand wird Ihnen widersprechen, wenn Sie sagen, die „Limousine“ sei so lang wie ein besserer Bus.
Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, dass 1966 und 2026 auf dem Parkplatz des Coliseums aufeinanderprallen, ist jetzt Ihre Chance: Das Ford Bronco 60th Anniversary Package kombiniert das kultigste Weiß in der Geschichte des Blue Oval, Wimbledon White, mit einem frisch überarbeiteten Sasquatch-Chassis. Es ist, als würden Sie eine Schallplatte kaufen und Bluetooth darauf installieren – Retro-Flair mit modernem Touch.
In einer Welt, in der SUVs wie Hollywoodstars auf endlosen Diäten werden, hat der Range Rover Sport SV Carbon bewiesen, dass er mit dramatischer Leichtigkeit abnehmen kann. Dank Carbonfaser hat er 76 Kilogramm Gewicht eingespart, aber an Geschwindigkeit gewonnen – er beschleunigt in nur 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Schneller als Ihre Espressomaschine.
Nach Jahren unaufhaltsamen Wachstums sieht sich BYD mit sinkenden Umsätzen, hohen Rabatten, steigenden Lagerbeständen und einer Rekordverschuldung konfrontiert. Was verbirgt sich hinter der glänzenden Fassade der chinesischen E-Mobilität und welche Chancen eröffnet diese Stagnation für europäische Hersteller? Steckt BYD in Schwierigkeiten?!
Wenn Sie glauben, dass die Welt der Restomods nur aus glänzender Chrom-Nostalgie für Samstags-Café-Paraden besteht, zerstört Project Texan diese Illusion mit einem solchen Gebrüll, dass sich sogar der Labrador des Nachbarn unter der Couch versteckt.
Keine Placebo-Beschleunigung: Nur ein echter kinetischer Schlag, der Sie in 2,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultiert. Das ist das Brabus 1000 Mercedes-AMG GT 63 S Coupé.
Wenn Sie glauben, alle Farbtricks und Laderekorde gesehen zu haben, warten Sie, bis dieser Buick seine Flügel ausbreitet. Es ist das Buick Electra SUV Concept 2025.
Von Robo-Taxis zu humanoiden Robotern: Wie Elon Musk Tesla aus der Automobilindustrie in die Welt der künstlichen Intelligenz führen wird. Wird Tesla 2030 also keine klassischen Personenkraftwagen mehr bauen?!