Der BMW 2er Active Tourer ist ein anderer BMW und gleichzeitig ein Heimexperiment eines kompakten Minivans, der viele neue Momente und Herausforderungen für diese Marke bringt. Es ist ein völlig neuer philosophischer Ansatz der Marke, der Kompromisse und Innovationen erforderte. Er ist der erste BMW mit Frontantrieb, der erste kompakte Minivan dieser Marke und zugleich der erste mit einem Dreizylindermotor unter der Motorhaube. Für Aktive und alle, die einfach mehr Platz brauchen. Ein neues Blatt, ein neues Segment und damit Frische aus dem Herzen Bayerns. Wir hatten die Gelegenheit, den aktiven Tourer auf den Straßen der bayerischen Landeshauptstadt zu treffen.
Ford bereitet eine echte kleine Offensive umweltfreundlicherer Modelle vor. Der erste, der auf die Straße kommt, ist der Hybrid-Mondeo, den wir im Mai auf den Straßen erwarten können, was weniger als ein halbes Jahr hinter den anderen Versionen bedeutet. Der zweite wird der Plug-and-Hybrid C-max sein, der bereits auf der anderen Seite des Atlantiks verkauft wird, und das gleiche gilt für den dritten in der Warteschlange, der ebenfalls bereits in bestimmten EU-Märkten zum Verkauf steht, und es ist ein vollelektrischer Focus.
Der RCZ ist ein Auto mit einem außergewöhnlichen Sex-Appeal, aber das wird in den Augen der Männer noch höher, wenn ein Mitglied dieser Spezies erkennt, dass vor ihm der Experte RCZ-R steht, der sich von einem „Lippenstift“, einem gewöhnlichen RCZ, verwandelt hat in eine Rennmaschine, nur hat diese in ihrer Preisklasse keinen wirklichen Vergleich. 270 PS aus einem 1,6-Liter-Motor sind ein Rekord, der Sie zum Lachen bringen wird. 5,9 Sekunden auf 100 km/h reichen aus, um dich die meiste Zeit zu schnell zu machen.
Die höhere Klasse der Canyon-Fahrradausrüstung stellt ein neues Fahrradkonzept für die Stadt und die Vororte dar – mit ihnen fahren Sie im Stau und auf überfüllten Straßen besser und sicherer.
Einer der robusteren SUVs von Nissan – das X-trail-Modell – ist in der dritten Generation in modernere Gewässer vorgedrungen, was sich in einem gefälligeren Image und einem weniger robusten Design zeigt, und es ist jetzt dem Qashqai in Bezug auf am nächsten Design und Technologie. Derzeit ist nur ein Motor erhältlich, kombiniert mit zwei Antrieben und Getrieben, und die Preise reichen von 26 bis 40.000 Euro.
Fiats Version des Dodge Journey trägt den Namen Freemont. Es handelt sich um eine große und geräumige Mischung aus Van, Kombi und SUV für sieben Passagiere. Diesen gibt es mittlerweile auch mit Allradantrieb, allerdings nur in Kombination mit einem Automatikgetriebe. Es bietet viel Komfort und Flexibilität. Fahreigenschaften im Hintergrund, und der Preis ist mit 36.850 Euro nicht der niedrigste.
Das kosmetische Facelift verlieh dem Yaris eine markante X-förmige Nase, besseres Handling und Schalldämmung. Innen bessere Materialien und mehr Farben. Innovationen in der Technologie, bei denen Passagiere SMS- und E-Mail-Nachrichten über den zentralen Bildschirm lesen können. Preise und Emissionen ab 10.200 Euro und 75 Gramm CO2.
Renault setzt die Offensive der ökologischen Personenkraftwagen mit dem Hybrid eolab fort, der eine Reihe fortschrittlicher Innovationen präsentiert, dank denen er einen Durchschnittsverbrauch von nur 1,0 Litern und 22 Gramm CO2-Emissionen pro km aufweist. Dafür sorgt die Kombination aus Elektro- und Benzinmotor, die elektrisches Fahren mit bis zu 120 km/h und einer Reichweite von bis zu 60 km ermöglicht.
Das Coupé-Aggregat der Vorgängerversion ist auf unseren Straßen so selten, dass man es bereits als Exoten bezeichnen könnte. Die Tatsache, dass das Design darauf hindeutete, dass es sich nur um ein Serien-1-Heck handelte, forderte seinen Tribut, da nur wenige bereit sind, so viel dafür zu zahlen. Der Test-220d bot ein konkretes Maß an Sportlichkeit und viel Fahrspaß, nur der Preis von 52.000 gab uns zu denken.
Der mittelgroße Minivan von Ford wird in Paris in einem aufgefrischten Look präsentiert und erhält erwartungsgemäß die nun charakteristische „Aston Martin“-Motormaske sowie ein moderneres und edleres Interieur im Stil der aktuellen Pest. Auch bei den Motoren gibt es einige Neuerungen, insbesondere in Form des 1,5-Liter-Ecoboost-Motors, und auch die fortschrittliche Technik wurde verbessert.
Der klassische Mercedes-Käufer ist nicht der Jüngste. Für seine Sportgeräte, Kinderwagen und Co. braucht er keinen Rücken. Er hat das irgendwo in der Vergangenheit erlebt, in den Jahren, als er gerade seinen Lebensweg plante. Daher die Tatsache, dass Mercedes Kombis bei Käufern dieser Marke nie beliebt waren. Sie machen nur etwa bescheidene und durchschnittlich 10 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Das will Mercedes mit dem CT-Modell ändern, dessen Verkauf in diesen Tagen angelaufen ist.
Wir sind limitierte Serien in dieser Größe und Preisklasse, insbesondere von dieser Marke, nicht allzu sehr gewohnt. Die Helly Hansen-Version des Captur überzeugt mit seiner rot-schwarzen Farbkombination, einer umfangreichen Serienausstattung und einem hervorragenden und sparsamen Dieselmotor. Weniger überzeugend ist der stattliche Preis in unmittelbarer Nähe von 20.000.