„Niemand hat sich auf dem Sterbebett gewünscht, mehr Zeit im Büro verbracht zu haben“, lautet das bekannte Klischee. Eine Studie zweier Psychologieprofessoren deutet an, was wir am Ende unseres Lebens zutiefst bereuen könnten.
Persönliches Wachstum
Uns werden unterschiedliche Lebenswege angeboten: vom Aufstieg auf der Karriereleiter bis hin zu einem ruhigen Leben im Einklang mit der Natur. Finanzielle Sorgen und die sich ständig verändernde Welt können dazu führen, dass wir uns komplett verlieren und nicht mehr wissen, welcher Lebensweg uns zum größten Glück führen würde. Deshalb haben wir gefragt, was Experten denken: Wie kann man am besten wissen, was man im Leben will?
Hören Sie auf, Scheitern als etwas Negatives zu betrachten. So tun, als wäre die Welt untergegangen, wenn etwas nicht so läuft, wie man es sich erhofft hat. Warum?
Gehören Sie zu den Menschen, die es genießen, vor einem Fernsehbildschirm mit einem Horrorfilm zu sitzen, während Ihr Herz schlägt und Ihre Haut brennt? Es gibt einen wissenschaftlichen Grund für die enorme Beliebtheit von Gruselfilmen, Todeszügen in Vergnügungsparks und Feiertagen wie Halloween. Wir haben gefragt, warum manche Menschen Angst so sehr genießen und wie es möglich ist, dass uns diese Emotion Freude bereitet.
Meistens danken wir anderen Menschen für ihre Dienste oder Unterstützung, und dies wird als eine sehr verbreitete Geste angesehen. Wann haben Sie das letzte Mal einer „höheren Macht“ oder sich selbst für die schönen Dinge gedankt, die Ihnen widerfahren sind, für die gelernten Lektionen und die kleinen Dinge, die Ihren Tag schöner gemacht haben? Ein kleines Notizbuch, ein Stift und darüber nachzudenken, wofür man heute dankbar ist, kann einen enormen Einfluss auf die psychische Gesundheit und Lebensqualität haben – all dies lässt sich ganz einfach in wenigen Minuten in den Alltag integrieren.
Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie an einer Aktivität nicht teilnehmen wollten oder Ihnen eine Situation nicht gefallen hat, Sie aber aus Schuldgefühlen nicht „nein“ sagen konnten? Hattest du Angst, dass Freunde oder Kollegen dich ärgern würden bzw sie so zu verletzen? Nun, Sie müssen erkennen, dass das Wort "Nein" manchmal der Schlüssel zu Ihrer psychischen Gesundheit ist und dass die Menschen Sie viel mehr respektieren werden, wenn Sie in der Lage sind, ihnen emotionale Grenzen zu setzen. Wir haben für Sie 5 Gründe vorbereitet, warum das Wort „nein“ kein Schuldgefühl hervorrufen sollte.
Negative und obsessive Gedanken stellen eine der größten Blockaden dar. Wenn wir in unseren Köpfen negative Szenarien von zukünftigen Ereignissen entwerfen, die nicht eingetreten sind und wir nicht wissen, ob sie überhaupt eintreten werden, steht unser Körper unter Stress, unsere Gedanken schweifen ab.
In der modernen Welt scheint einer der Hauptwerte der Materialismus zu sein. Natürlich ist nichts dagegen einzuwenden, wenn wir uns ab und zu ein Kleidungsstück, ein Möbel oder gar ein Fahrzeug gönnen, das uns glücklich macht, aber das Problem entsteht, wenn wir dadurch das Gefühl haben, dass uns die Finanzen fehlen für Investitionen, die langfristig für unser Wohlergehen sorgen würden. Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit 5 Investitionen erstellt, die Sie nie bereuen werden.
Verraten Sie diese Dinge nicht gegenüber Kollegen: Privates und Geschäftliches ist ein schmaler Grat
Geschäftsbeziehungen entwickeln sich sehr oft zu Freundschaften, und nach Feierabend oder in den Pausen abzuhängen stärkt die Teamstärke, das Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl, so dass es oft vorkommt, dass Kollegen auch außerhalb der Arbeitszeiten Kontakte knüpfen. Wir haben Tipps vorbereitet, was man bei der Arbeit nicht sagen sollte.
Im Leben erleben wir alle eine Vielzahl von Prüfungen – von den wunderbaren bis zu den weniger wünschenswerten und schmerzhaften. Aber sie alle formen uns zu den Menschen, die wir hier und jetzt sind, und deshalb wissen wir, dass sie aus einem bestimmten Grund passiert sind und uns geholfen haben, das zu werden, was wir sein wollen. Wir haben 4 Möglichkeiten vorbereitet, damit Sie wissen, dass alles aus einem bestimmten Grund geschieht.
Fühlen Sie sich unwohl, wenn die Dinge nicht so laufen, wie Sie es sich vorgestellt haben? Wenn Sie mit Ja geantwortet haben, tun Sie dem Stresslevel Ihres Körpers einen Gefallen und finden Sie heraus, wie Sie das Rad ein für alle Mal loslassen können.
Fünf kleine Veränderungen für besseren Schlaf. Schlaf hat nicht nur einen großen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden, sondern auch auf die Leistungsfähigkeit im Tagesverlauf.