Wissen Sie, was schlimmer ist als Kopfschmerzen? Kopfschmerzen ohne Schokolade. Und was wäre, wenn wir Ihnen ein Geheimnis verraten würden: Es gibt eine Möglichkeit, Schmerzen zu bekämpfen – ohne Pillen, ohne Chemikalien, ohne fragwürdigen pharmazeutischen Unsinn, nur mit ein paar magischen Zutaten aus Ihrer Küche. Willkommen in der Welt der natürlichen Schmerzmittel, wo Nahrung wirklich Medizin ist – ohne die schrecklichen Nebenwirkungen, die beispielsweise das Lesen der Gebrauchsanweisung auf Medikamenten mit sich bringt.
Hartgekochtes Ei. Eines der grundlegendsten und einfachsten Gerichte, das selbst der ungeschickteste Mensch zubereiten kann. Wasser, ein Ei, ein paar Minuten kochen – und voilà, der Snack oder das Frühstück ist fertig. Doch dann kommt der Moment der Wahrheit: Sie schneiden das Ei auf, um zu prüfen, wie gut es durchgegart ist, und ... bumm. Eigelb mit grünlichem Rand. Hmm?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum chinesische Frauen aussehen, als hätten sie ihre Jugend irgendwo in ihren frühen Zwanzigern eingefroren? Was sind die Geheimnisse des jugendlichen Aussehens chinesischer Frauen? Während der Großteil der Welt mit teuren Seren und Botox der Jugend nachjagt, schwören chinesische Frauen auf uralte Rituale, die seit Tausenden von Jahren funktionieren. Und nein – das sind keine Geheimnisse, die wie ein Schatz aus der Ming-Dynastie gehütet werden müssen. Sie sind einfach, natürlich und – überraschenderweise – dennoch sehr wirksam. Hier sind 7 alte Geheimnisse chinesischer Frauen, die es ihnen ermöglichen, nicht gegen die Zeit anzukämpfen, sondern im friedlichen Rhythmus des Tai Chi zu tanzen.
Kann ein einzelner Buchstabe – der allererste in Ihrem Namen – die Tiefen Ihrer Persönlichkeit offenbaren? Einigen Theorien zufolge durchaus möglich. Gesunder Menschenverstand? Äh, wer hört sich das noch an? Also – was sagt der Anfangsbuchstabe Ihres Namens wirklich über Ihren Charakter aus?
Der Morgen ist nicht nur der Beginn des Tages – es ist der Moment, in dem Sie Ihrem Körper und Geist die Grundlage für alles Folgende geben. Die richtige Entscheidung beim Frühstück kann den Unterschied zwischen Konzentration und Müdigkeit, zwischen Leichtigkeit und Antriebslosigkeit ausmachen. Welche Art von Frühstück sollten Sie also zubereiten?
Ist es möglich, einen Menschen ohne langwierige Analysen, Fragebögen und Beobachtungen zu verstehen?
Warum löst ein Tag, der eigentlich voller Freude sein sollte, bei vielen Menschen Angst und Traurigkeit aus? Wie kommt es, dass manche Menschen Geburtstagsfeiern überhaupt nicht anziehend, sondern eher abstoßend finden?
Wenn Sie dachten, der April wäre nur ein Monat voller Regen und Pollen, dann liegen Sie falsch. Am 13. April wird ein sogenannter rosa Mond – ein Vollmond im Zeichen der Waage – am Himmel erscheinen und einen emotionalen Tsunami mit sich bringen, der für viele zu einem persönlichen Mond-Realitätscheck wird.
Haben Sie einen Geldbaum einfach neben die Couch gestellt, weil er dort „irgendwie reinpasst“? Wir haben schlechte Nachrichten für Sie: Statt Ihr finanzielles Glück zu erregen, haben Sie möglicherweise gerade die Tür zum Energiebankrott geöffnet. Feng Shui ist keine Modeerscheinung, sondern eine jahrtausendealte Kunst des Energieausgleichs – und der Geldbaum (Crassula ovata) ist einer seiner symbolträchtigsten Vertreter. Die Frage ist: Stellen Sie die Frage richtig?
Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens nicht nur mit Koffein auf, sondern auch mit einer warmen Wolke aus Antioxidantien, Adaptogenen und der alten Weisheit der östlichen Medizin. Das soll Kaffee mit Pilzen sein. Handelt es sich hier wirklich um ein revolutionäres Supergetränk oder ist es nur ein teurer Kaffee mit einem Geschmack nach feuchtem Moos?
Ja, du auch. Sie haben das Nasenspray, das Ihnen im Winter und Frühling das Leben rettet, wahrscheinlich falsch angewendet. Ärzte verraten jetzt, dass Sie bei richtiger Anwendung nicht mehr Ihren Hals, sondern Ihre Nase „behandeln“.
Viele Jahre lang glaubten wir, dass dieses Öl Teil einer gesunden Ernährung sei. Wir haben es in Salate gegeben, damit gebacken, es in „Fitness“-Produkten gefunden und es ohne Bedenken genossen, im Glauben, unserem Körper etwas Gutes zu tun. Doch die Wissenschaft steckt – wie immer – voller Überraschungen und dieses Mal enthüllt sie eine eher unangenehme Wahrheit.