fbpx

Weltküchen - Spanien

Das Leben ist zu kurz, um sich nicht gut zu ernähren. So lautet eines der spanischen Sprichwörter, an das sich die Einheimischen noch halten.

Essen Hier gibt es nicht nur eine Quelle des Lebensunterhalts, es gibt Geselligkeit, es gibt Gespräche, es gibt Genuss. Ob ein schnelles Arbeitsessen, ein Snack mit Bier oder ein vierstündiges Familientreffen Mittagessen oder für ein Picknick im Park.

Spanische Küche basierend auf einfachen und frischen Zutaten. Die beiden zentralen sind Olivenöl und Knoblauch. Geografische Vielfalt, Wetterbedingungen, ethische und kulturelle Unterschiede sind in Spanien beeinflusst, dass in verschiedenen Landesteilen unterschiedliche Zutaten, Gerichte oder Zubereitungsarten im Vordergrund stehen. Es gibt mehr Eintöpfe im Norden, mehr Braten im Süden, gegrillte Gerichte sind im Landesinneren weit verbreitet und Meeresfrüchte entlang der Küsten, die in den hügeligen Gebieten durch Rind- und Lammfleisch ersetzt werden. v Andalusieni wird schärfer gegessen und daher kommt auch die berühmte Gazpacho – eine kalte Tomatensuppe. Kastilien ist ein Paradies für Bratenliebhaber, Extremadura ist berühmt für gepökelte Schweinefleischprodukte, das Baskenland wird von Fischgerichten dominiert, in Asturien und zu Hause gibt es Fabada-Eintopf aus grünen Bohnen und Schweinefleisch. v Galicien Orangen- und Olivenhaine gedeihen, in Valencia und Reisfelder, und hier finden wir viele Gerichte mit Reis und Safran. Aber alle spanischen Orte teilen einige traditionelle Gerichte, die die spanische Küche in die Welt bringen.

Die Königin der Paella
Wenn wir darüber nachdenken Spanische Küche, denken die meisten zuerst an Paella. Ein köstliches, farbenfrohes Risotto, in dem Meeresfrüchte, Fisch, Fleisch und Gemüse gemischt werden, soll aus Valencia stammen, obwohl es als traditionelles spanisches Gericht weltweit bekannt ist. Es gibt ungefähr drei Versionen von Paella, obwohl es in Wirklichkeit so viele bunte Risottos wie Köche gibt. Valencianische Paella besteht aus weißem Reis, grünem Gemüse, Fleisch (Kaninchen, Huhn oder Ente), Schnecken und Bohnen. Bei Paella mit Meeresfrüchten werden Fleisch und Schnecken durch Fisch und Meeresfrüchte ersetzt, Bohnen und grünes Gemüse werden weggelassen und etwas Saisongemüse wird hinzugefügt. Gemischt Paella aber es besteht aus einer freien Kombination von Fleisch, Meeresfrüchten und Gemüse. Zwei weitere wichtige Zutaten in jeder Paella sind Safran und Olivenöl.

"Kartoffel"-Tortilla, Käse und Fleisch
Dies sind die drei unverzichtbaren Gerichte eines jeden spanischen Hauses. Tortilla „patata“ ist ein spanisches Omelett – es wird meist nur Tortilla genannt. Eine traditionelle spanische Tortilla ist ein dünnes Eieromelett mit in Olivenöl gebratenen Kartoffeln. An manchen Stellen fügen sie auch Zwiebeln hinzu, an anderen Stellen Fleisch, aber Traditionalisten behaupten, dass es am besten nach dem Originalrezept ohne unnötige Zusatzstoffe geht. Tortilla wird von den Spaniern warm oder kalt gegessen, sie kann als Snack, als Hauptgericht oder als Picknick-Essen verwendet werden. Käse ist auch ein wichtiger Bestandteil der lokalen Küche und mehrere Käsesorten stammen aus Spanien. Auch hier spiegelt sich die geografische Vielfalt des Landes in den Käsevariationen wider. Aus Galizien zum Beispiel werden die leichten Käsesorten Tetila und San Simon hergestellt, Kastilien ist die Heimat des kräftigen Schafskäses Manchego und Extremadura ist berühmt für den Ziegenkäse Izbores. Neben Käse ist Fleisch in Spanien unverzichtbar, und man sagt, dass fast jedes Dorf ein charakteristisches Räucherfleisch hat. Als Fleisch verwenden sie meist Schweinefleisch, in einigen höheren Regionen auch Rind- und Lammfleisch.

Tapas – Snacks den ganzen Tag
Den Spaniern wird nachgesagt, dass sie den ganzen Tag über gerne etwas naschen, und deshalb haben sich Snacks, diese Tapas, etabliert, denen spezielle Tapas-Bars gewidmet sind. Hier treffen sich junge und alte Spanier, die bei Bier oder Sangria eine Kleinigkeit essen müssen. Diese „Tapas-Tradition“ dient der Geselligkeit, der Unterhaltung und natürlich dem Genuss von gutem Essen. Jeder Spanier hat wohl seine Lieblings-Tapas-Bar, ansonsten werden Snacks überall angeboten, auch in so einer kleinen Bar. Tapas können ganz einfach oder eine wahre Kochkunst sein und Käse, Fisch, Eier, Gemüse, Pommes, Gebäck, Canapés enthalten...

Als Krönung ein Glas Wein und ein Dessert
Essen dient in Spanien nicht nur dem Überleben, sondern ist als Gesellschaft, Genuss, Verwöhnung in der Kultur verankert. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn ein Familienessen vier Stunden oder länger dauert. Zum Essen oder einem Snack ist ein Glas Wein fast schon Pflicht, weißer Albariño und roter Tempranillo gehören zu den bekanntesten Sorten. Das Ende des Essens ist in Spanien auch Zeit für den Nachtisch, und der afrikanische Einfluss aus der Geschichte ist hier noch heute spürbar. Sie verwenden viele Mandeln, Honig, Zimt, kandierte Früchte, Eier und süße Sirupe. An erster Stelle stehen Milchreis und Torte – ein Dessert aus Eiercreme und Karamell, das auf der ganzen Welt zu finden ist, jedoch in unterschiedlichen Interpretationen. Und wir werden anderen gegenüber nicht unfair sein, wenn wir sagen, dass die spanische Version von Flan zu den leckersten gehört. Es gilt als sehr "sauber", aber unglaublich lecker. So wie die gesamte spanische Küche.

Mehr Informationen

Spanische Restaurants in der Nähe:

Don Felipe
Streliška 22, Ljubljana
01 434 38 62

Bodega Marken
Parisergasse 1, Wien
(+43) 1 5339170

Bodega y Vinoteca Española
Belvedergasse 10, Wien
(+43) 1 504 5500

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.