fbpx

Künstliche Intelligenz als kollektives Bewusstsein: eine Zukunft, in der Ihr Telefon zu Ihrem Copiloten wird

Künstliche Intelligenz als kollektives Bewusstsein

Foto: CBS

Künftig wird künstliche Intelligenz als kollektives Bewusstsein fungieren, in dem Geräte Rechenleistung und Daten miteinander teilen. Ihr Telefon wird zu Ihrem persönlichen Copiloten, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und gleichzeitig zum größeren KI-Netzwerk beiträgt.

Wie werden sie sein? KI-Assistenten der Zukunft agieren als kollektives Bewusstsein, lokalisiert auf unseren Geräten, und was es für den Alltag bedeutet.

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jedes Smartphone, Tablet und sogar jedes Haushaltsgerät Teil eines größeren Netzwerks künstlicher Intelligenz ist. Diese KI fungiert nicht nur als separater Assistent auf jedem Gerät, sondern als Teil eines kollektiven Bewusstseins, in dem Geräte Rechenleistung und Daten miteinander teilen, um die kollektive Intelligenz zu verbessern. Willkommen in der Zukunft der KI, in der Ihr Telefon zu Ihrem persönlichen Copiloten wird, der an Ihre Bedürfnisse angepasst und mit einem größeren Netzwerk verbunden wird.

Lokalisierte künstliche Intelligenz: Ihr Telefon als Knotenpunkt

Smartphones mit leistungsstarken Chips

Apple und Google haben mit der Einführung leistungsstarker Chips wie Apples M-Chips und Googles Tensor-Chips bereits Schritte in diese Richtung unternommen. Mit diesen Chips können Geräte komplexe KI-Aufgaben direkt auf dem Gerät ausführen und so Geschwindigkeit und Effizienz steigern. Die Fähigkeit, Sprache zu erkennen und natürliche Sprache auf dem Telefon zu verarbeiten, bedeutet beispielsweise, dass Benutzer mit ihren Geräten ohne Verzögerungen kommunizieren können, die durch die Kommunikation mit der Cloud entstehen.

Stellen Sie sich vor, Ihr Smartphone organisiert Ihre E-Mails automatisch, schlägt Verbesserungen für Ihre Dokumente vor und passt die Einstellungen an Ihre Gewohnheiten an. Wenn Sie beispielsweise zu einer bestimmten Zeit häufig eine bestimmte Musik-App verwenden, passt das Telefon automatisch die Lautstärke an und spielt Ihr Lieblingslied, wenn Sie das Gefühl haben, dass es Zeit zum Entspannen ist.

Teil eines P2P-Netzwerks: Kollektive Rechenleistung

Kollektive Macht

Mithilfe der P2P-Technologie teilen Geräte ihre Rechenleistung, wenn sie nicht vollständig genutzt werden. Dies bedeutet, dass Ihre Geräte zu einer größeren Netzwerkkapazität beitragen können, wodurch komplexere KI-Aufgaben ausgeführt werden können.

Nehmen wir an, Ihr Smartphone nutzt ungenutzte Rechenleistung, während Sie schlafen, um bei einem globalen KI-Modell zu helfen, das den Klimawandel erforscht. Ihr Telefon leistet einen kleinen Beitrag, aber die gemeinsame Leistung von Millionen von Geräten kann große Fortschritte in der Forschung bedeuten.

Kollektives Bewusstsein: Lokalisiert, aber verbunden

Föderiertes Lernen

Geräte lernen aus lokalen Daten und aktualisieren ein gemeinsames KI-Modell. Durch föderiertes Lernen können Geräte ihre Leistung verbessern, ohne persönliche Daten weiterzugeben. Dies erhöht den Datenschutz und die Sicherheit und trägt gleichzeitig zur gemeinsamen Nutzung von Informationen bei.

Stellen Sie sich vor, Ihr Gerät nutzt Daten über Ihre täglichen Abläufe, um Vorschläge und Automatisierung zu verbessern. Gleichzeitig werden die Auswirkungen dieses Lernens mit anderen Geräten geteilt, was bedeutet, dass das KI-System als Ganzes immer besser darin wird, menschliche Bedürfnisse zu verstehen und vorherzusagen.

Flexibilität und Skalierbarkeit: Ein Netzwerk, das mit den Benutzern wächst

Anpassung an Bedürfnisse

Je mehr Geräte an das Netzwerk angeschlossen sind, desto höher ist die Gesamtverarbeitungsleistung. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung der Systemanforderungen an die Benutzerbedürfnisse. Das Netzwerk kann seinen Betrieb schnell an die verfügbaren Ressourcen und Aufgaben anpassen.

Wenn Ihr Gerät überlastet ist, können andere Geräte im Netzwerk einige seiner Aufgaben übernehmen. Wenn Ihr Smartphone beispielsweise mit der Videoverarbeitung beschäftigt ist, kann Ihr Smart Home einen Teil der Aufgaben übernehmen, etwa die Steuerung von Beleuchtung oder Sicherheitssystemen.

Leistung und Benutzererfahrung: Schnell und personalisiert

Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit

Die lokale Datenverarbeitung ermöglicht schnellere Reaktionen und ein besseres Benutzererlebnis. Ihr Telefon kann sofort auf Anfragen und Vorschläge reagieren, ohne ständig mit der Cloud kommunizieren zu müssen.

Nehmen wir an, Sie sind unterwegs und möchten schnell das Wetter überprüfen oder die Navigation zu Ihrem nächsten Ziel einrichten. Ihr Telefon kann sofort reagieren, da sich die erforderlichen Daten und Verarbeitung bereits auf dem Gerät befinden. So vermeiden Sie Verzögerungen und mögliche Netzwerkprobleme.

Datenschutz: Lokale Datenverarbeitung

Privatsphäre und Sicherheit

Die lokale Datenverarbeitung verringert die Notwendigkeit, sensible Daten über das Netzwerk zu übertragen, was die Sicherheit und den Datenschutz erhöht. Ihre Daten bleiben auf Ihrem Gerät, wodurch das Risiko von Datenschutzverletzungen verringert wird.

Wenn Sie einen KI-Assistenten zur Verwaltung Ihrer Finanzdaten nutzen, erfolgt diese Verarbeitung direkt auf Ihrem Gerät. Dies bedeutet, dass Ihre sensiblen Daten nicht in die Cloud gesendet werden, was das Risiko eines möglichen Missbrauchs verringert.

Fazit: Sie und Ihre Geräte als Teil eines gemeinsamen Ökosystems aus Mensch und künstlicher Intelligenz

Die künstliche Intelligenz der Zukunft wird eine Kombination aus lokaler Verarbeitung auf einzelnen Geräten und kollektivem Bewusstsein sein, das durch P2P-Netzwerke erreicht wird. Ihr Telefon fungiert als Knotenpunkt in diesem Netzwerk und ermöglicht eine maßgeschneiderte und effiziente KI-Leistung, während es gleichzeitig zur Gesamtleistung und zum Lernen des gesamten Systems beiträgt. Dieser Ansatz wird das Beste aus beiden Welten vereinen – die Geschwindigkeit und Sicherheit der lokalen Verarbeitung und die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit der kollektiven Intelligenz. In Zukunft wird Ihr Telefon zu Ihrem persönlichen Copiloten, der Musik anpassen, die Navigation festlegen und viele Aufgaben automatisieren kann, was Ihre Produktivität und Benutzererfahrung verbessert.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.