fbpx

Lissabon: eine portugiesische Stadt voller Leben und Farbe

Foto: envato

Die portugiesische Küstenstadt, die mit ihrer Vielfalt und Farbenpracht Touristen aus nah und fern anzieht, ist eine der beliebtesten europäischen Hauptstädte. Es gibt unzählige Hügel, die sich über der Mündung des Flusses Tajo in den Atlantischen Ozean erheben.

Eine europäische Metropole, die Moderne mit langjähriger Tradition verbindet. Eine Stadt, in der sich die Geschichten von Römern und barbarischen Piraten, tapferen Rittern und Mauren verflechten, alle in einen Schleier des Geheimnisses gehüllt und sorgfältig um historische Gebäude gehüllt, die hier nicht fehlen. Lissabon war schon immer eine eng mit dem Meer verbundene Stadt, die am Übergang ins neue Jahrhundert etliche Seefahrer auf ihrer Reise um die Welt begleitete. Dies lässt sich auch beim Erkunden der Stadt selbst beobachten. Vor allem können Sie die ausgezeichnete Küche und das reiche Erbe der lebhaften portugiesischen Hauptstadt in vollen Zügen genießen. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Flusspromenade, probieren Sie Pastel de Nata (Eierpuddinggebäck) oder besuchen Sie eines der weltberühmten Museen. Lassen auch Sie sich von Lissabon verzaubern.

Wann nach Lissabon?

Die beste Reisezeit für Lissabon ist zwischen März oder Mai und zwischen September und Oktober. In dieser Zeit genießen Sie angenehm warmes Wetter und vermeiden die Menschenmassen während der Touristensaison.

Foto: Unsplash/Joel Filipe

Was sollte ich in Lissabon sehen?

Sie können Ihren Tag damit beginnen, das beliebte Alfama zu erkunden, ein Viertel, das reich an Erbe und Geschichte ist. Es zeichnet sich durch enge Kopfsteinpflasterstraßen und niedliche Geschäfte, ausgezeichnete Restaurants und Clubs aus, in denen Fado gespielt wird. Die Nachbarschaft bietet schöne Aussichten auf die Umgebung und das Meer, von denen sich Ihnen eine der schönsten mit öffnet Schloss São Jorge. Dies ist eine der größten Attraktionen Lissabons und befindet sich ganz oben auf dem Hügel mit einem wunderschönen Blick über die ganze Stadt. Das Schloss ist eine Fundgrube für archäologische Funde und Museen, und selbst die Jüngsten werden von dem, was sie sehen, beeindruckt sein. Es ist auch eines der architektonischen Wahrzeichen von Lissabon Mosteiro dos Jerónimos aus dem 16. Jahrhundert, das zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.

Es befindet sich im beliebten Viertel Belem und wurde von König Manuel I. selbst während der Zeit des berühmten Vasco da Gama und seiner Reise nach Indien erbaut. In Belem finden Sie auch das wahrscheinlich bekannteste Denkmal von Lissabon, den Belem-Turm, der sich über dem Fluss Tejo erhebt. Es ist den portugiesischen Errungenschaften im 16. Jahrhundert, ihren vielen Reisen und Expeditionen gewidmet. Die Festung, die einst in der Mitte des Flusses stand, stellt mit ihren in Stein gemeißelten Details den Höhepunkt der manuelinischen Architektur dar.

Foto: Unsplash/Alex Paganelli

Es ist auch für Forscher vom Anfang des neuen Jahrhunderts gedacht Padrão dos Descobrimentos, die die Küste von Belem dominiert. Der riesige Monolith erhebt sich über Tangus und spiegelt den Bug der Karavelle wider, die portugiesische Seefahrer im 15. Jahrhundert über den Ozean führten. Das Denkmal wurde 1960 zum 500. Todestag von Henrik Pomorščak errichtet. Nicht nur Belem und Alfama, sondern auch die restlichen Stadtteile bieten jede Menge Aktivitäten zum Zeitvertreib.

Wenn Sie mit Kindern reisen, dürfen Sie das Ozeanarium von Lissabon, eines der größten Aquarien der Welt, nicht verpassen. Sein Architekt ist Peter Chermayeff, und die Anlage wurde für die Weltausstellung Expo 98 gebaut. V Ozeanarium Sie können unzählige Arten von Fischen und Meerestieren sowie einige Vogelarten finden. Innerhalb der Anlage können Sie verschiedene Ökosysteme und ihre Bewohner erkunden, vom Atlantik, Pazifik und Indischen Ozean bis zur Antarktis. Am beeindruckendsten ist das zentrale Aquarium mit allen Arten von Fischen, Mantarochen und Haien. Das Ozeanarium hat viel Lob für sein Bewusstsein und seine Projekte verdient, die darauf abzielen, die Aufmerksamkeit auf das Leben unter der Meeresoberfläche zu lenken.

Foto: Unsplash/Freguesia de Estrela

Im Zentrum der Altstadt finden Sie eine Reihe von Geschäften und Cafés sowie Bäckereien mit köstlichen Backwaren. Über den Gassen erhebt sich eine ungewöhnliche neugotische Skulptur, der Aufzug Santa Justa. Auf den ersten Blick ähnelt es dem Eiffelturm in Paris, was kein Zufall ist. Der eiserne Aufzug ist das Werk des französischen Architekten Raoul Mesnier du Ponsard, eines Schülers von Gustave Eiffel.

Wenn Sie es leid sind, Lissabon zu erkunden, fahren Sie etwas außerhalb der Stadt in das berühmte Sintra. Eine romantische Stadt mit ungewöhnlicher Architektur, deren Höhepunkt der prächtige bunte Palast ist. Sintra war einst die Sommerresidenz von Königen und Königinnen, aber heute ist es ein beliebter Touristenort unter Reisenden.

Foto: Unsplash/Paulo Evangelista

Wie erkundet man Lissabon?

Wenn Sie sich in der Stadt fortbewegen und gleichzeitig Lissabons wahres Erbe erleben möchten, dann steigen Sie in die Straßenbahn 28E. Diese führt Sie durch die historischen Viertel Mouraria, Alfama und Graça und bietet eine herrliche Aussicht auf die Umgebung. Es gibt eine Reihe anderer Straßenbahnlinien, und selbst wenn Sie kein Fan von nur diesen sind, lohnt es sich, mindestens eine zu nehmen. Für längere Strecken empfiehlt sich die U-Bahn mit vier Linien oder die vor allem bei Einheimischen beliebten Busse. Lissabon ist ansonsten eine fußgängerfreundliche Stadt, aber das alte schwarz-weiße Pflaster verwandelt sich bei Regen in eine rutschige Oberfläche, was Vorsicht erfordert.

Was kostet ein Flugticket nach Lissabon?

Sie können von Venedig mit Ryanair für nur ein paar Dutzend Euro nach Lissabon fliegen, die billigsten Tickets liegen bei etwa 60 Euro. Sie können nach Flugtickets nach Ihrem Urlaubsdatum suchen HIER.

Foto: Unsplash/David Marcu

Covid-19-Beschränkungen in Portugal

Vor der Einreise müssen Sie die Locator Card ausfüllen, mit der Sie den am Flughafen erforderlichen QR-Code erhalten. Für die Einreise benötigen Sie ein europäisches digitales Zertifikat, das Ihre vollständige Impfung, Genesung oder ein negatives PCR-Ergebnis bestätigt bzw HAT-Test. Überprüfen Sie alle aktuellen Informationen zu den Einschränkungen von Covid-19 HIER.

Unterkunft in Lissabon

Moxy Lisboa Oriente

Eine Minute vom berühmten Ocenarium entfernt finden Sie das Moxy Lisboa Oriente Hotel, das ein Fitnesscenter, eine Bar, einen Gemeinschaftsbereich und Privatparkplätze bietet. Die Zimmer sind klimatisiert und mit Fernseher und eigenem Bad ausgestattet. Morgens verwöhnen sie Sie mit einem Frühstücksbuffet.

Der Leitartikel Riverside Santa Apolónia

Das The Editory Riverside Santa Apolónia Hotel liegt nur einen Steinwurf von der Burg São Jorge entfernt und bietet eine herrliche Aussicht auf den Tejo sowie ein Fitnesscenter und ein Restaurant. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Minibar, TV und Schreibtisch ausgestattet. In jedem finden Sie auch eine Kaffeemaschine. Morgens wird ein kontinentales Frühstück serviert.

 

 

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.