fbpx

Listerine ist nicht nur für Ihren Mund: 7 geniale Tricks, die Sie (buchstäblich) sprachlos machen

Foto: AI

Listerine Mundwasser ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Badezimmerregale, doch die meisten Menschen verwenden es immer noch nur für eins: frischen Atem. Schade eigentlich, denn dieser blaue, antiseptische Trank birgt wahre Superkräfte. Halb im Scherz, halb im Ernst: Wäre Listerine ein Mensch, wäre es der Allzweck-Freund, der alles kann – von der Pilzbeseitigung bis zur Desinfektion von Rasierapparaten – und trotzdem nach Menthol riecht.

Die Wahrheit ist, dass es Listerine starke antiseptische, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, die weit über Ihre Zunge und Ihr Zahnfleisch hinausreichen. Dank des Inhalts Alkohol, Eukalyptol, Menthol, Thymol und MethylsalicylatDieses Produkt bietet eine ganze Reihe praktischer (und überraschend effektiver) Lösungen für alltägliche Ärgernisse, die uns in den Wahnsinn treiben. Im Folgenden verraten wir Ihnen sieben der faszinierendsten – und bewährtesten – Tricks, die Sie Listerine mit anderen Augen sehen lassen.

Willkommen in der Welt der alternativen Wunder, in der Listerine eine Hauptrolle spielt

1. Gegen Fußpilz: Ein Heim-Fußbad mit kleinem Horror

Wenn Sie zu denen gehören, die offene Schuhe lieben, aber auch mit unerwünschtem Pilz zwischen den Zehen oder auf den Nägeln zu kämpfen haben, dann wird dieser Trick Ihr Leben verändern – oder zumindest Ihre Zehen. Listerine funktioniert Antimykotika, daher eignet es sich hervorragend als Zutat für ein Fußbad.

Zutaten:

  • 1 Tasse Listerine (Original, nicht fruchtgefärbt)
  • 1 Tasse Apfelessig
  • 1 Tasse warmes Wasser

Vorbereitungsprozess:
Mischen Sie alle Zutaten in einer großen Schüssel oder einem Becken und baden Sie Ihre Füße 15–20 Minuten darin. Wiederholen Sie den Vorgang mindestens eine Woche lang täglich. Der Pilz wird nicht wissen, was ihn getroffen hat, und Ihre Füße werden weich und frisch sein, als kämen Sie gerade aus dem Salon.

Foto: envato

2. Pickel und Listerine: Ein Duell, das Akne verliert

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Gesicht beschlossen hat, ein Teenager-Drama zu spielen, obwohl Sie längst Ihren Abschluss gemacht haben, dann brauchen Sie eine Waffe, die schnell und lokal wirkt. Listerine erweist sich als das Richtige für Akne antiseptischer Schlag, wegen des Alkohol- und Mentholgehalts trocknet einen Pickel aus, während bakterielle Infektionen reduziert werden.

Die Anwendung ist einfach: Tränken Sie ein Wattestäbchen mit Listerine und legen Sie es direkt auf den Pickel, am besten abends vor dem Schlafengehen. Obwohl das Gefühl nicht das angenehmste ist (es brennt!), ist das Ergebnis das kleine Opfer oft wert.

Foto: envato

3. Rasierer und Pinzetten desinfizieren ohne Labor

Körperpflegeprodukte werden in Sachen Hygiene oft vernachlässigt. Damit dein Rasierer jedoch nicht zum Nährboden für Bakterien wird, solltest du ihn ab und zu gründlich reinigen. ein Bad in ListerineAufgrund seines hohen Alkohol- und ätherischen Ölgehalts wirkt es als natürliches Desinfektionsmittel.

Tauchen Sie einfach einen Rasierer oder eine Pinzette für ein paar Minuten in ein Glas Listerine, und trocknen Sie es anschließend gründlich ab. Dadurch verringern Sie nicht nur das Risiko von Hautreizungen, sondern verlängern auch die Lebensdauer des Werkzeugs.

Foto: envato

4. Deine Schuhe – endlich geruchsfrei und mit einem Hauch Menthol

Wenn Ihre Schuhe einen Geruch abgeben, der selbst Ihren Hund abschrecken würde, ist Listerine Ihr bester Verbündeter. Anstatt sie unter dem Bett zu verstecken oder sie mit Backpulver zu überhäufen, gönnen Sie ihnen etwas Wirksameres.

Mischen Sie Listerine und Wasser im Verhältnis 1:1 und füllen Sie die Lösung in eine Sprühflasche. Besprühen Sie die Innenseite Ihrer Schuhe, trocknen lassen und den Duft des Sieges – oder besser gesagt Menthol – genießen. Oder du nimmst einen in Listerine getränkten Wattebausch und wischst damit die Innenseite deiner Schuhe ab. Die Bakterien, die den unangenehmen Geruch verursachen, verschwinden schnell.

Foto: envato

5. Mücken? Listerine mag sie nicht – zumindest vorübergehend

Wenn Mücken diesen Sommer an Ihren Knöcheln eine Party feiern, kann Listerine als vorübergehende Lösung dienen. Denn frischer Geruch und Alkoholgehalt Insekten sind von Ihrem Geruch nicht gerade begeistert. Die Anwendung ist einfach: Tragen Sie Listerine mit einem Wattebausch auf freiliegende Hautstellen auf, insbesondere um Ihre Knöchel und Handgelenke.

Allerdings ist die Wirkung nicht so langanhaltend wie bei speziellen Abwehrmittel, aber für einen Abendspaziergang oder ein Picknick auf der Terrasse reicht es völlig aus. Außerdem riechen Sie nach Menthol und nicht nach Chemikalien aus einem militärischen Überlebenskit.

Foto: envato

6. Die Toilette riecht, als hätten Sie gerade Ihre Mundhygiene erledigt

Wenn Sie chemische Toilettenerfrischer vermeiden möchten und etwas Natürlicheres (und etwas Ungewöhnlicheres) bevorzugen, ist Listerine eine großartige Alternative. Gießen Sie ein paar Verschlusskappen Listerine in das Waschbecken., einige Minuten einwirken lassen und anschließend ausspülen. Der Duft bleibt frisch und die antibakterielle Wirkung sorgt zusätzlich für weniger Bakterien.

Ein zusätzlicher Trick: Sie können auch etwas Listerine in den Toilettenbürstenhalter geben – auf diese Weise desinfizieren Sie auch die versteckte Ecke des Badezimmers, die wir alle gerne ignorieren.

Foto: envato

7. Schluss mit Schuppen? Ja, Listerine kann das auch

Obwohl es wie eine urbane Legende klingt, funktioniert Listerine tatsächlich genauso gut natürliche Hilfe bei Schuppen – dank seiner antimykotischen Eigenschaften, die gezielt gegen Schuppenpilz wirken. Aber Vorsicht – diese Methode ist nicht für jeden geeignet.

Massieren Sie Listerine vor der Haarwäsche sanft in die Kopfhaut ein, lassen Sie es einige Minuten einwirken, spülen Sie es anschließend gründlich aus und waschen Sie anschließend mit Shampoo. Bei empfindlicher Haut sollten Sie zunächst eine geringere Dosis ausprobieren und niemals die gefärbten oder parfümierten Varianten verwenden. Das ist eine Therapie, kein Cocktail.

Foto: envato

Abschluss:
Listerine ist der MacGyver unter den Schönheitsprodukten – es erfrischt nicht nur Ihren Atem, sondern kann auch eine Vielzahl alltäglicher Probleme lösen, von Mundgeruch bis hin zu hartnäckigem Pilzbefall. Und obwohl einige der Tricks etwas ungewöhnlich sind, funktionieren viele wirklich. Werfen Sie beim nächsten Badezimmerbesuch einen neuen Blick auf Ihre Listerine-Flasche – vielleicht ist sie nicht nur Ihr Mundwasser, sondern der heimliche Held Ihres Zuhauses.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.