fbpx

LJFW 2016: Modedesignerin Janja Videc

Gegen Ende meines Studiums fragte ich mich trotz meiner unendlichen Liebe zum Design ernsthaft, ob ich überhaupt Designerin werden wollte, denn die Art und Weise, wie die Modebranche funktioniert, liegt mir überhaupt nicht nahe. Etwas hat mich dazu gebracht, durchzuhalten, andere Wege zu finden, Dinge zu tun und die Menschen auf all das aufmerksam zu machen. Ich möchte sozial verantwortliche, lokale und nachhaltige Kleidung herstellen. Ich möchte mich nicht über die Jahreszeit, den Zweck oder die Zielgruppe der Kleidung definieren. Bei der Erstellung meiner Kollektionen gehe ich immer von mir selbst und meinem Privatleben aus.

Was bedeutet eine Präsentation bei LJFW für einen Designer?
Wir sprechen über das zentrale Modeereignis in Slowenien und es ist mir eine Ehre, mich neben etablierten lokalen Designern zu präsentieren. Die kommende Kollektion ist für mich eine Art Meilenstein, da sie den Beginn meiner unabhängigen Designreise darstellt und es mir sehr wichtig ist, meine Ästhetik und meine Geschichte einem möglichst breiten Kreis von Menschen präsentieren zu können.

WEITERLESEN: LJFW 2016: Modedesignerin Sanija Reja

Sammlung von Janje Videc (Foto: Karim Shalaby)
Sammlung von Janje Videc (Foto: Karim Shalaby)

Inspiration, eine Idee für die Herbst-Winter-Kollektion 2016?
Seit einiger Zeit lasse ich mich von archetypischen Charakteren inspirieren, die mich, so könnte ich fast sagen, so nennen, wie sie sich selbst nennen. Die vorherige Kollektion zeigte eine Hexe/wilde Frau, dieses Mal wird es eine Göttin/Priesterin sein. Es ist eine Verpflichtung zu kontinuierlichem Wachstum und spiritueller Entwicklung, aber völlig geerdet durch die Herausforderungen des Alltags, durch Ihren Körper. Inspiriert wurde ich von der sumerischen Göttin Inanna, die Liebe und Krieg, Heiligkeit und Sexualität, Licht und Dunkelheit vereint, kurz gesagt, die vielen Gegensätze, die jeder von uns in sich vereint, die Teil von uns sind und die wir annehmen müssen.

Der Titel der Sammlung?
INANNA.

Wie oft auf den Fashion Weeks?
Letztes Jahr präsentierte ich zum ersten Mal bei LJFW im Rahmen des NTF-Magazins die Lookbook-Kollektion „Witches“, für die ich den Preis für die beste Kollektion erhielt, was mir wiederum die diesjährige Einzelpräsentation einbrachte

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
janjavidec.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.