fbpx

Malta: die Sonneninsel, die niemals enttäuscht

Foto: Envato

Im Mittelmeer südlich von Sizilien finden Sie eine Insel, die das ganze Jahr über sonnenhungrige Touristen anzieht. Malta gilt als eines der sonnigsten Reiseziele im Mittelmeerraum mit durchschnittlich 300 Sonnentagen pro Jahr.

Hat dich die Wettervorhersage für Malta überzeugt? Wenn Sie immer noch nicht überzeugt sind, fügen Sie die Sonnenstrahlen dem reichen kulturellen und historischen Erbe, dem wunderschönen Meer und dem köstlichen Essen hinzu. Die kleine Mittelmeerinsel strotzt nur so vor Aktivitäten und Attraktionen, sodass sie sowohl diejenigen zufriedenstellt, die einen aktiven Urlaub verbringen möchten, als auch diejenigen, die auf die Entdeckung des kulturellen Erbes schwören. Malta verfügt über die höchste Dichte an historischen Stätten, von der ältesten Steinarchitektur bis zu den römischen Katakomben.

Wann nach Malta?

Wenn Sie Malta im Sommer besuchen, werden Sie auf Touristentrauben und hohe Temperaturen stoßen, aber im Winter werden Sie höchstwahrscheinlich von Wind und kalten Temperaturen begleitet. Deshalb empfiehlt sich ein Besuch bei angenehmen Temperaturen von April bis Juni, und auch September und Oktober. Schon im Mai können Mutige ins Meer springen, das bis in den Herbst hinein angenehm warm bleibt.

Foto: Unsplash/Ilya Ponomarev

Wie erkundet man Malta?

Wenn Sie Malta in vollen Zügen genießen möchten, brauchen Sie ein Auto, und im Vergleich zu Nordsizilien oder Sardinien sind die Mietpreise hier viel günstiger. Das Fahren auf der linken Straßenseite kann eine kleine Herausforderung darstellen, die geleast werden muss. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut, kommt aber vor allem dann ins Spiel, wenn man Zeit hat. Die Inseln Comino und Gozo können mit dem Schnellboot und der Fähre erreicht werden.

Was sollte ich in Malta sehen?

Lernen Sie zunächst die charmante Hauptstadt besser kennen, Valletta. Die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, entstand, nachdem es den Einwohnern Maltas gelang, sich gegen die Angriffe des türkischen Reiches zu wehren. Es ist berühmt für seine geringe Größe, da der alte Steinteil weniger als einen Quadratkilometer groß ist, was es perfekt zum Wandern macht. Die Alten erinnern an die alten Römer Katakomben von St. Paul in Mdina, die durch das Verbot der Bestattung von Toten innerhalb der Stadtmauern entstanden sind. Auch Naturliebhaber kommen nicht leer aus.

Foto: Unsplash/Ferenc Horvath

Eine der größten Naturattraktionen ist Ti Blaue Grotte, ein 30 Meter hoher Bogen einer felsigen Küste, der auch beim Segeln mit erfahrenen Seglerkatzen besichtigt werden kann. Malta bietet auch einige der besten Orte für Tauchen, da es eine spektakuläre Unterwasserlandschaft mit versunkenen Schiffsskeletten bietet. Auch Schnorchel- und Wassersportfans kommen auf Malta auf ihre Kosten. Sie können auch das Set des Popeye-Films von 1980 sehen, das heute ein Vergnügungspark ist Popeye-Dorf.

Wie viel kostet ein Flugticket nach Malta?

Ab 349 Euro pro Person können Sie mit Charterflügen von Brnik nach Malta fliegen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, über die Grenze zu fahren, fallen die Flugpreise etwas mehr. Für ein Flugticket von Venedig nach Malta im Januar zahlt man bis dorthin ab 40 Euro pro Person. Sie können nach Flugtickets nach Ihrem Urlaubsdatum suchen HIER.

Foto: Unsplash/Mike Nahilii

Covid-19-Beschränkungen in Malta

Alle Passagiere über 12 Jahren, die nicht über den erforderlichen Impfnachweis gegen das neue Coronavirus verfügen, unterliegen bei der Ankunft einer zweiwöchigen Quarantäne. Es wird nur der Impfnachweis mit von der Europäischen Arzneimittelagentur zugelassenen Impfstoffen validiert. Wenn Sie nicht geimpft sind, dürfen Sie ohne negatives PCR-Ergebnis (dieses darf nicht älter als 72 Stunden sein) nicht einmal ins Flugzeug. Überprüfen Sie alle aktuellen Informationen zu den Einschränkungen von Covid-19 HIER.

Unterkunft auf Malta

B. B. De Rohan

Ein paar Kilometer von Valletta entfernt, in Zebuggo, liegt es charmant B&B, mit Außenpool und Gemeinschaftsbereichen zum Abhängen. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, in ihnen finden Sie Fernseher und im Badezimmer gibt es auch einen Bademantel und Hausschuhe. Als Teil der Unterkunft ist es auch möglich, ein Fahrrad oder ein Auto zu mieten, und die größten Attraktionen der Insel sind nur wenige Autominuten entfernt.

 

Die 3Cities-Auberge

In der charmanten Hafenstadt Cospicua finden Sie schöne Unterkünfte, die über drei schöne Terrassen verfügen. Diese blicken auf die Altstadt und lassen sich sorglos in den Sonnenstrahlen verwöhnen. Die Zimmer sind elegant eingerichtet, viele haben auch private Terrassen oder Balkone. Der Flughafen ist 7 km entfernt, Valletta 9 km. Jeden Morgen werden Sie mit einem ausgezeichneten kontinentalen Frühstück verwöhnt.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.