fbpx

Männer, die viel schlechtere Autofahrer sind als Frauen

Sie haben wahrscheinlich gehört, wie sich Männer darüber beschweren, wie schlechte Fahrerinnen Frauen sind. Warum? Weil sie es schaffen, während der Fahrt Mascara aufzutragen? Vielleicht, weil sie nicht so einen schweren Fuß haben, wenn es um Beschleunigung geht? Oder ist es nur männliches Ego und Verschleierung der Tatsache, dass es für sie unterwegs oft nicht gerade einfach ist? Schauen Sie sich nur diese Männer an, die zweifellos viel, viel schlechtere Autofahrer sind als Frauen.

Der Mann, der es geschafft hat, 2,5 Meter über dem Boden abzustürzen.

Ein Mann, dem es gelang, 2,5 Meter über dem Boden einen Unfall zu verursachen.
Der Mann, der es geschafft hat, 2,5 Meter über dem Boden abzustürzen.

Die Polizei hielt einen offenbar betrunkenen Mann in Connecticut an, aber er fuhr weg. Als die Polizei versuchte, ihn zu fassen, kam er von der Straße ab, flog in die Luft und prallte gegen ein Gebäude. Natürlich sprang er aus dem Auto und rannte weg. Die Polizei spürte ihn später im Krankenhaus auf.

Ein Mann, der für den ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama arbeitete.


Sogar der Fahrer dieses Biests, des Autos des amerikanischen Präsidenten, blieb irgendwo „stecken“. Ein Vertreter des Geheimdienstes sagte, niemand sei verletzt worden. Nun, wir sind anderer Meinung. Das Ego des Fahrers ist definitiv verletzt.

Ein junger Mann, der GPS zu sehr vertraute.

Ein junger Mann, der GPS zu sehr vertraute.
Ein junger Mann, der GPS zu sehr vertraute.

Der Mann vertraute einfach blind den GPS-Anweisungen und bog in die falsche Richtung ab. Dabei kollidierten bis zu vier Autos. Er erklärte der Polizei auch, dass das GPS schuld sei. Glauben Sie, er wurde bestraft?

Der Mann, der mit dem Helikopter vom Ziegenpfad gehoben werden musste.

Der Mann, der mit dem Helikopter vom Ziegenpfad gehoben werden musste.
Der Mann, der mit dem Helikopter vom Ziegenpfad gehoben werden musste.

Der 37-jährige Robert Ziegler hatte keinen Grund, seinem Navigationsgerät nicht zu trauen, das ihn den Ziegenpfad hinunterführte. Dass es nicht der richtige Weg war, dachte er natürlich erst, als es zu spät war oder das GPS ihn zum Umkehren aufforderte. Da dies nicht mehr möglich war, mussten sie einen Helikopter zu Hilfe rufen, der den Transporter vom Ziegenpfad hob und in Sicherheit brachte.

Der Mann, der sein Auto entkommen ließ ... und seinen Job.


Im Jahr 2014 erfasste eine Sicherheitskamera einen FedEx-Lieferanten, der von seinem Lieferwagen weglief. Der Fahrer hat wahrscheinlich nie vergessen, den Handgriff wieder anzuziehen.

Der Mann, der New Jersey, USA, nicht finden konnte.

Der Mann, der New Jersey, USA, nicht finden konnte.
Der Mann, der New Jersey, USA, nicht finden konnte.

Der Mann wurde erwischt, als er vorsichtig die Treppe hinauffuhr. Er vertraute einem Passanten an, dass er ein Hotel in New Jersey suchte, und das GPS führte ihn hierher. Sowohl die Scham als auch die Treppe zwangen den Mann, einen Abschleppdienst zu rufen. Ob er jemals New Jersey gefunden hat, wissen wir nicht.

WEITERLESEN: 20 bizarre und unglückliche Verpackungen und Etiketten auf Produktverpackungen

Ein Mann, er wurde Opfer einer „zu niedrigen“ Brücke.


Die Canopener Bridge ist eine weitere dieser Brücken, bei denen Fahrer auf die Fahrzeughöhe achten müssen. Darauf würde dieser Lkw-Fahrer offensichtlich keine Rücksicht nehmen. Es gibt genügend Hinweise auf die angemessene Höhe von Fahrzeugen vor der Brücke, aber es scheint, dass es immer noch Leute gibt, die ihnen nicht folgen.

Der Mann, der buchstäblich seine Hände zum Einparken benutzte.


Seitliches Parken ist nicht das einfachste, das wissen wir alle. Manche machen das meisterhaft, andere scheitern auch nach jahrelanger Übung. Dieser Mann ist offensichtlich einer von denen, die in der Fahrschule ein paar Stunden „geschwänzt“ haben, weil sein seitliches Parken keinen Sinn macht. Zwei Passanten lachten herzhaft und beschlossen dann zu helfen, indem sie das Auto anhoben und in eine Parklücke fuhren.

Der Herr, der seinen Bruder überfahren hat.


Gute oder schlechte Fahrgewohnheiten beginnen sich in der Kindheit zu entwickeln. Auch dieser junge Mann versuchte dies, nur dass er nicht daran dachte, dass er seinen älteren Bruder überfahren würde, der ahnungslos auf dem Rasen spielte.

Ein Mann, der beschlossen hat, mit seinen Nachbarn zu Abend zu essen.

Ein Mann, der beschlossen hat, mit seinen Nachbarn zu Abend zu essen.
Ein Mann, der beschlossen hat, mit seinen Nachbarn zu Abend zu essen.

Robert Wynn war mit seiner Frau auf dem Weg zum Abendessen, als er auf dem Dach eines Nachbarn landete. Der 80-jährige Nachbar war zum Unfallzeitpunkt zu Hause und wurde glücklicherweise nicht verletzt. Robert musste erneut seine Fahrprüfung ablegen.

Der Mann, der etwas sah.


Als Andy Lee House 2009 mit seinem Bugatti Veyron in die Lagune fuhr, behauptete er, von einem Pelikan verwirrt worden zu sein und im Wasser gelandet zu sein. Er hätte nie gedacht, dass jemand den Unfall filmen und auf YouTube hochladen würde. Wie Sie sehen können, gibt es nirgendwo Pelikane. Andy Lee House war anscheinend nicht nur ein so schlechter Fahrer, er war nur ein „Gauner“. Er versuchte, Versicherungsbetrug zu begehen und sein Millionenauto zu versenken.

Ein Mann, der mit seinem Sattelzug spazieren geht.

Ein Mann, der mit seinem Sattelzug spazieren geht.
Ein Mann, der mit seinem Sattelzug spazieren geht.

Ein Engländer musste ziemlich lachen, als er versuchte, seinen Toyota durch einen schmalen Fußweg zu bekommen, weil ihm jemand sogar versicherte, dass es möglich wäre. Vor dem Fußweg hingen Schilder, dass Autos darauf nicht erlaubt seien, was den Fahrer jedoch nicht aufhielt. Er bot den Passanten ein wahres Spektakel. Als er sah, dass es nicht mehr weiter gehen würde, stieg er aus dem Fenster, schnappte sich das Fahrrad und rannte davon... in die Kneipe.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.