fbpx

Maserati MC20 Cielo: ein Supersportwagen mit noch größerem Freiheitsgefühl

Maserati MC20 Cielo; Foto: media.maserati.com

Fast zwei Jahre sind seit der Präsentation des aufregenden Maserati MC20 Coupés vergangen, und die neuesten Nachrichten aus Italien kamen gerade rechtzeitig, kurz vor einer weiteren Hitzewelle. Es wurde nämlich der Maserati MC20 Cielo vorgestellt, der die Cabrio-Version des bereits bekannten Coupés darstellt.

Maserati MC20 Cielo ist die neuste Version des italienischen Supersportwagens. Der MC20 verwendet auch Cielo 3,0 Liter Motor Nettuno V6, die produziert 620 PS und 730 Newtonmeter des Drehmoments. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Automatik 8-Gang Doppelkupplungsgetriebe, und die Höchstgeschwindigkeit des Cielo ist 320 km/h. Mit Verstärkungen hat das Cabriolet die Festigkeit des sogenannten Monocoques erhöht, und im Vergleich zum Coupé ist es nur dadurch schwerer 65 Kilogramm. Die zusätzliche Festigkeit des Monocoques wird durch das sich öffnende und schließende bewegliche Dach benötigt 12 Sekunden. Der größte Teil des Dachs besteht aus chromatischem Glas, das sich mit nur etwas Strom und einem einfachen Knopfdruck von vollständig transparent zu „bewölkt“ ändert.

Maserati MC20 Cielo; Foto: media.maserati.com
Zum Start wird nur die Cielo-Version verfügbar sein 60 Einheiten PrimaSerie Launch Edition. Diese limitierten Stücke werden spezifische Eigenschaften haben, von der exklusiven Farbe des Exterieurs bis hin zum speziellen Leder und Alcantara im Innenraum. Besonders werden auch mattschwarze Felgen in der Größe sein 20 Zoll und verschiedenfarbige Maserati-Embleme. Auf Wunsch sind Felgen aus Kohlefaser erhältlich, die auch gegen Aufpreis erhältlich sind 30 Kilogramm das Gewicht des Autos reduzieren.

Mehr Informationen

maserati.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.