fbpx

Mercedes-Benz AMG GT 4: Standardneid

In den letzten Monaten hat Mercedes-Benz den Kopf geschüttelt und seine größte Innovation, die heute auf dem Genfer Autosalon vorgestellt wurde, erfolgreich versteckt. Den ersten Eindrücken zufolge ist der neue Mercedes-Benz AMG GT 4 serienmäßig etwas, das Neid hervorrufen wird.

Wir alle kennen das Supercoupé Mercedes-Benz GT. Und seit heute hat er einen Superbruder, der ein Etikett trägt GT 4 und das bedeutet, einfach ausgedrückt, ein zusätzliches Paar Türen und damit den Nutzen einer Limousine, aber immer noch die Pracht eines Coupés. Wenn BMW stellt Konzepte dar, und das scheint es auch zu sein Mercedes Benz mit seinem GT4 ihm einen Schritt voraus. Aber auch dieses Match geht weiter der diesjährige Salon ist etwas, was wir uns nur wünschen können, denn es verspricht eine glänzende Automobilzukunft.


Ersten Informationen zufolge soll er ein neues Mitglied der Mercedes-Abteilung sein AMG in drei Versionen erhältlich. Aber mehr als die „normalen“ interessieren uns die prestigeträchtigsten und muskulösesten. Dieser wird das S 63-Zeichen tragen und unter der Motorabdeckung versteckt sein, was sonst ein normales Zeichen ist 630 Pferde und ziemlich übertrieben 900 Newtonmeter Drehmoment. Aber mehr als Pferde interessiert uns, was diese Zahlen in der Praxis bedeuten. Nach Aussagen der Ingenieure von Mercedes-Benz wird es einen Pfeil geben von 0 auf 100 km/h beschleunigt hinein 3,2 Sekunden und erreichte die Höchstgeschwindigkeit 315 Kilometer pro Stunde. Das sind die Daten, die uns glauben lassen, dass der neue GT 4 Neid erregen wird. Aber nicht nur bei der Konkurrenz, sondern bei allen, die wir uns nicht leisten können.

Bildergalerie: Mercedes-Benz GT 4 AMG

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
mercedes-benz.si

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.