fbpx

MINI Aceman: das mittlere Kind der MINI Familie

Das vermisste Familienmitglied

Foto: BMW

MINI, eine Marke mit langer Tradition und unvergesslichem Stil, stellt sein neuestes Modell vor, den MINI Aceman. Dieser vollelektrische Crossover ist nicht nur ein neues Gesicht in der Stadt, sondern auch technologisch fortschrittlich und für dynamisches Fahren in der Stadt konzipiert. Mit Luxus in einem kleinen Paket verspricht der MINI Aceman, die Erwartungen selbst der anspruchsvollsten Fahrer zu erfüllen.

Auf den ersten Blick MINI Aceman besticht durch seine ikonische Form und neue, frische Elemente. Lang 4,07 Meter, breit 1,75 Meter und groß 1,50 MeterDer Aceman positioniert sich elegant zwischen den Modellen MINI Cooper und Countryman und verfügt über eine unverwechselbare eigene Identität. Mit einem robusten und dennoch sportlichen Design bietet es einen neuen Designansatz, der historisches Erbe mit modernen Elementen wie dem achteckigen Kühlergrill und mattschwarzen Einstiegsleisten verbindet, die ein Gefühl von Robustheit vermitteln.

Foto: BMW
Das mittlere Kind der MINI Familie

Unter der Abdeckung verbirgt sich ein Kapazitätsakku 54,2 kWh für das SE-Modell, das eine Reichweite von bis zu ermöglicht 406 Kilometer nach dem WLTP-Zyklus. In der Realität beträgt die Reichweite im gemischten Zyklus etwa 280 Kilometer und auf der Autobahn etwa 200 Kilometer. Dafür sorgt der Elektromotor mit einer Leistung von 160 kW (218 PS) und einem Drehmoment von 330 Nm 0 bis 100 km/h beschleunigt in gerade 7,1 Sekunden, und die Endgeschwindigkeit ist 170 km/h. Das Plug-in-Laden ermöglicht eine Geschwindigkeit von bis zu 95 kW, was bedeutet, dass eine Batterie von 10 auf 80% in weniger als 30 Minuten aufgeladen werden kann. Diese Ladegeschwindigkeit ist im Jahr 2024 nicht akzeptabel, da die meisten Konkurrenten 1/3 schneller laden. Damit bleibt dieses Auto nur ein „Stadtauto“.

Foto: BMW


Innere MINI Aceman spiegelt Minimalismus und Funktionalität wider 9,5-Zoll-OLED-Bildschirm und MINI OS 9, ein Betriebssystem, das Sprachbefehle unterstützt. Eine Ambientebeleuchtung und ein Panoramadach tragen zusätzlich zu einem angenehmen Innenraumklima bei, während die modulare Rücksitzbank die Anpassung des Gepäckraums ermöglicht 300 zu 1.005 Liter.


Foto: BMW
Foto: BMW

Für Aceman Es zeichnet sich außerdem durch ein fortschrittliches System an Assistenztechnologien aus, zu dem Fahr- und Parkassistenz sowie ein digitaler Schlüssel gehören, der den einfachen Zugang zum Fahrzeug über ein Smartphone ermöglicht.

Foto: BMW

Der MINI Aceman kommt vielversprechend auf den Markt, aber auch mit einem Hauch von Zweifel, der aus den Tiefen der Automobilindustrie stammt, wo Tradition auf Innovation trifft. Das Design und die Platzierung in der Modellpalette sind auf jeden Fall beeindruckend, aber wenn man sich das Papier der Realität zuwendet, enthüllen die Daten eine Geschichte, die überzeugender sein könnte.

Trotz seines sportlichen Images und seiner fortschrittlichen Technologie liefert der MINI Aceman Beschleunigungen, die im Einklang mit der elektrischen Revolution nicht weiterentwickelt wurden. Höchstgeschwindigkeit und Ladegeschwindigkeit bleiben auf dem Niveau, das wir von früheren Fahrzeuggenerationen gewohnt sind, jedoch nicht von einem Modell, das der Fahnenträger der Zukunft sein soll. Mit einer maximalen Ladegeschwindigkeit von 95 kW erreicht Aceman nicht die technischen Meilensteine von Konkurrenten wie Tesla, wo wir Ladegeschwindigkeiten von bis zu 250 kW sehen können.

Die Frage ist, ob der MINI Aceman seinen Preis wirklich wert ist, wenn man bedenkt, dass man für ähnliches Geld Fahrzeuge bekommt, die in puncto Leistung, Technologie und Autonomie mehr bieten. Mit einem Preis, der unter 40.000 Euro liegen soll, könnte der MINI eine breitere Käuferschicht ansprechen, die ein erschwingliches und dennoch leistungsstarkes Elektrofahrzeug sucht.

Die Schlussfolgerung ist also nicht so positiv, wie sie sein könnte. Der MINI Aceman verleiht dem Design etwas Innovation und Frische, aber wenn man die Details mit der Konkurrenz vergleicht, insbesondere in der schnelllebigen Welt der Elektrofahrzeuge, scheint MINI immer noch seinen Platz zu finden, um wirklich zu glänzen. Die BMW Group muss beim MINI Aceman und künftigen Modellen mehr Ehrgeiz zeigen, um den Bedürfnissen und Erwartungen moderner Autofahrer wirklich gerecht zu werden. Doch bis dahin bleibt der Aceman ein Auto mit gemischten Gefühlen, das am Rande von Erwartungen und Realität steht.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.