Sind Sie schon einmal mit dem Gefühl aufgewacht, zu müde für den Tag zu sein? Alle Körperfunktionen sind aktiv – Sie atmen, gehen, sprechen – aber innerlich spüren Sie nur Leere.
Möglicherweise sind Sie noch in der Lage, alltägliche Aufgaben zu erledigen, allerdings ohne jegliche Motivation. Alles, was Sie früher gerne getan haben, klingt jetzt wie eine ferne Erinnerung, verschwommen und unerreichbar. Es handelt sich um die Art von Müdigkeit, die weder durch langen Schlaf noch durch Urlaub behoben werden kann. Dies ist keine körperliche Erschöpfung. Das ist etwas Tieferes, Ruhiges und zugleich Schwieriges. Das ist Erschöpfung der Seele.
Sie fragen sich: Was ist los mit mir?
Und das Verwirrendste an der ganzen Sache ist, dass Sie nicht erklären können, warum Sie sich so leer fühlen.. Es ist nichts drastisches passiert. Es gibt keine Tragödie, keinen bestimmten Grund. Und doch ... ist es, als würde etwas in Ihnen verblassen. Es ist, als ob Sie sich langsam selbst verlieren. Fragen Sie sich, wo Ihre Freude geblieben ist? Warum scheint das Lachen so weit weg zu sein? Warum wandern Ihre Gedanken ziellos umher, wie eine Kerzenflamme, die langsam erlischt?
Müdigkeit, die nicht vom Körper verursacht wird
Wenn die Seele müde ist, zeigt sich das auf alle möglichen Arten.. Du schläfst nicht gut. Beim Einschlafen haben Sie intensive, manchmal sogar chaotische Träume, die dazu führen, dass Sie noch erschöpfter aufwachen. Ihr Körper ist vielleicht nicht krank, aber er schmerzt trotzdem. Alles. Schultern, Rücken, Augen, Bauch. Sie haben keine Erklärung. Sie spüren eine Anspannung und einen Druck, der keinen körperlichen Ursprung hat. Es ist, als ob etwas Schweres unsichtbar auf Ihnen liegt.
Und das Schlimmste ist, dass Ihnen die richtigen Worte fehlen, um diese Situation zu beschreiben.. Da ist etwas ... aber was? Irgendwo in Ihrem Inneren brodelt ein Schmerz, und Sie wissen nicht einmal, was ihn verursacht hat. Emotionen sind leise und gleichzeitig laut. Verwirrt. Manchmal weint man ohne Grund. Manchmal wird man wütend, weiß aber nicht einmal, warum. Alles ist zu viel, alles ist nicht genug. Verwirrung. Fehlausrichtung. Emotionale Erschöpfung.
Die unsichtbare Kluft zwischen Geist, Herz und Körper
Alles, was Sie sind, erscheint Ihnen wie ein zersplittertes Mosaik, das Sie nicht mehr zusammenfügen können.. Ihre Gedanken rasen, Sie verlieren den Fokus. Gespräche ermüden. Menschenmassen erschöpfen einen. Sogar Stille wird laut. Normalerweise waren Sie eine Person, die Trost in der Natur, der Kunst, Büchern oder Menschen fand. Jetzt inspiriert dich nichts mehr. Alles, was Sie wollen, ist Frieden. Kein Frieden, sondern Ruhe. Aber Frieden, wie die Wiederverbindung mit sich selbst.
Wenn du anfängst, dich zu fragen, ob du dich selbst verloren hast
Vielleicht haben Sie sogar darüber nachgedacht, noch einmal von vorne anzufangen.. Job, Ort, Umfeld gewechselt, Geschichte gelöscht. Aber tief im Inneren wissen Sie, dass dies nicht der Ort ist, der die Risse in Ihrem Inneren heilen kann. Wohin Sie auch gehen, Ihre müde Seele begleitet Sie. Und er sucht nicht nach neuen Reizen, er sucht nach Ihnen. Sie möchte, dass du zu ihr zurückkommst. Geben Sie ihr Zeit, Raum und – am wichtigsten – Mitgefühl.
Woran erkennen Sie, dass Ihre Seele nach Aufmerksamkeit verlangt?
Wenn der Körper funktioniert, das Herz aber nichts mehr fühlttauchen kleine Anzeichen auf, die man zunächst übersieht. Ein Gefühl der Entfremdung. Plötzliche Empfindlichkeit gegenüber Worten. Das Gefühl, in einem Raum anwesend zu sein, aber nicht wirklich dort zu sein. Das Leben eines anderen leben. Es ist, als wären Sie ein Beobachter und nicht mehr die Hauptfigur Ihrer eigenen Geschichte.
Diese Zeichen sind keine Schwäche. Sie sind ein Hinweis Ihres Inneren, dass Sie zu viel Zeit in einer Rolle verbracht haben, die nicht Ihre war. Sie haben zu viel Energie nach außen und nicht genug nach innen gerichtet. Sie haben zu viel gegeben und zu wenig bekommen. Und jetzt sendet Ihnen Ihre Seele eine Nachricht: „Hör auf.“ Schau mich an. Ich würde gerne von Ihnen hören.
Es ist Zeit, für sich selbst zu leben.
Ihre Seele braucht keine motivierenden Zitate, Zeitpläne oder Disziplin. Es braucht ehrlichen Kontakt. Erlauben Sie sich, verletzlich zu sein. Erlauben Sie sich, unbeantwortet zu bleiben. Versuchen Sie nicht, sich selbst zur „Normalität“ zurückzudrängen. Ihr neuer Normalzustand wird sich aus dem entwickeln, was Sie jetzt fühlen – wenn Sie sich nur erlauben, es zu fühlen.
Anstatt vor diesem stillen Schmerz davonzulaufen, sollten Sie ihn annehmen. Fragen Sie sie, was sie sagen möchte. Vielleicht möchte er, dass Sie Ihre Erwartungen zurückstellen. Anders atmen. Aufhören. Nicht weil Sie schwach sind, sondern weil Sie schon zu lange stark sind.
Lauschen Sie der Stille, in der Sie beginnen, zu sich selbst zurückzukehren.
Lass deine Genesung keine Handlung sein, sondern ein Zustand. Machen Sie einen Spaziergang ohne Ziel. Hören Sie Musik, die Sie beruhigt, nicht motiviert. Schreiben Sie Ihre Gedanken ohne Zensur auf. Gönnen Sie sich mehr Schlaf. Sagen Sie „Nein“, ohne Schuldgefühle zu haben. Und vor allem: Hören Sie auf, sich zu fragen, warum Sie so fühlen. Manchmal ist Verständnis nicht notwendig. Anwesenheit genügt. Du bist genug.
Deine Seele sucht nicht nach einer Antwort. Ich suche dich. Und wenn Sie langsam wieder zu sich selbst zurückfinden – nicht durch Kampf, sondern durch Mitgefühl –, werden Sie etwas Außergewöhnliches spüren. Es wird kein Ecstasy sein. Es wird keine Euphorie geben. Aber es wird Frieden herrschen. Eine sanfte, stille Kraft, die sagt: „Ich bin hier. Das war ich schon immer. Du hast nur vergessen, mir zuzuhören.“