Die Crassula, besser bekannt als „Geldbaum“, schmückt seit Jahrzehnten Häuser weltweit – doch nur wenige wissen, dass diese Sukkulente weit mehr zu bieten hat als nur ästhetischen Reiz. Im Feng Shui gilt sie als Symbol für finanzielle Stabilität, Fortschritt und Energiefluss. Ihr charakteristisches Aussehen – runde, fleischige Blätter, die Münzen ähneln – ist nicht nur ein schönes Detail der Natur, sondern symbolisiert auch den Zuwachs an Wohlstand. Nach alter chinesischer Tradition bringt die Crassula mit zunehmendem Wachstum auch mehr Wohlstand ins Haus.
Und hier kommt es zu einer interessanten Wendung – wunderschön Sie kann auch blühen, was als äußerst gutes Zeichen gilt. Blühen bedeutet, dass die Bedingungen optimal sind: Licht, Wasser, Nährstoffe und Energie im Raum. Um diesen Punkt zu erreichen, reicht gelegentliches Gießen jedoch nicht aus. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Nährstoffversorgung – und hier kommt ein selbstgemachter, natürlicher Dünger ins Spiel, der auf zwei Grundzutaten basiert, die Sie mit ziemlicher Sicherheit bereits in Ihrer Küche haben.
Warum gilt Crassula als eine Pflanze, die im Überfluss vorkommt?
Die Dickblattpflanze (Crassula ovata) ist eine in Südafrika beheimatete Sukkulente aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Ihre Beliebtheit im Feng Shui beruht auf dem Glauben, dass Pflanzen mit runden Blättern (die symbolisch Münzen ähneln) materiellen Wohlstand anziehen. Die Pflanze steht für stetiges Wachstum und Stärke – Eigenschaften, die oft mit Erfolg in allen Lebensbereichen in Verbindung gebracht werden.

Der Schlüssel zu gesundem Wachstum: Licht, Bewässerung und die richtigen Nährstoffe
Die Crassula benötigt viel Licht – idealerweise einen sonnigen Platz am Fenster mit mindestens 4 bis 6 Stunden Sonne täglich. Zu viel Gießen ist einer der häufigsten Fehler – die Pflanze gedeiht am besten, wenn sie erst gegossen wird, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Im Winter sollte nur minimal gegossen werden. Für optimales Wachstum benötigt sie außerdem die richtige Menge an Nährstoffen.
Kalzium – für die Entwicklung eines starken Wurzelsystems und die Stabilität der Pflanze
Phosphor – regt die Bildung neuer Triebe und Blüten an
Stickstoff – sorgt für üppiges, gesundes Laub (aber in Maßen, da zu viel Stickstoff die Blüte verhindern kann)
Natürlicher Dünger für Gänseblümchen: ein Rezept mit zwei (oder drei) Zutaten
Die Natur bietet uns eine völlig kostenlose und dennoch wirksame Lösung: selbstgemachten Dünger aus Eierschalen. Diese enthalten bis zu 95 % Kalziumkarbonat sowie Spurenelemente wie Magnesium, Phosphor und Kalium. Zusammen mit Zucker und optional Bananenschalen ergibt sich die ideale Mischung, um das Wachstum von Krasula anzuregen.

Rezept für natürlichen Dünger:
-
- Eierschalen sammeln (3 bis 5 Eier), gut waschen und an der Luft trocknen lassen.
- Zermahle sie zu einem feinen Pulver – vorzugsweise mit einer Kaffeemühle oder einem Mixer.
- Mischen Sie es 1 Esslöffel Eipulver mit 1 Esslöffel Zucker und eine kleine Menge Erde.
- Bei Bedarf mehr hinzufügen. 1 Esslöffel gemahlene, getrocknete Bananenschale – eine Quelle für Phosphor und Kalium.
- Streuen Sie die Mischung auf die Oberfläche der Erde im Topf und vermischen Sie sie vorsichtig mit der obersten Schicht.
- Gießen Sie die Pflanze wie gewohnt – mäßig und nur, wenn die Erde trocken ist.
Warum Zucker?
Zucker regt die Aktivität nützlicher Mikroorganismen im Boden an, was wiederum die Nährstoffverfügbarkeit für die Pflanze verbessert. Dies führt zu einer besseren Mineralstoffaufnahme und schnellerem Wachstum.
Warum Bananenschalen?
Bananenschale Es enthält Phosphor und Kalium – zwei Elemente, die die Wurzelentwicklung, die Blütenbildung und die allgemeine Widerstandsfähigkeit der Pflanze maßgeblich beeinflussen.

Blühende Dickblattgewächse: ein Zeichen außergewöhnlicher Ausgewogenheit
Nelken können, wenn auch selten, auch in Innenräumen blühen. Ihre Blüten sind klein, weiß oder zartrosa und erscheinen an den Triebspitzen. Dies geschieht meist im Winter, wenn die Pflanze eine Ruhephase mit Licht und wenig Wasser hatte. Die Blüte ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein Symbol für perfektes Gleichgewicht – ein Zeichen dafür, dass Sie der Pflanze optimale Bedingungen geboten haben.
Weniger ist mehr – so denken sie.
Die Dickblattpflanze (Crassula) ist zwar sehr anspruchslos, aber das heißt nicht, dass sie keine Pflege benötigt. Mit etwas Mühe, den richtigen Nährstoffen und regelmäßiger, aufmerksamer Pflege kann sie nicht nur eine grüne Dekoration für Ihr Zuhause sein, sondern auch ein echter Energiespender für Erfolg und Stabilität. Und mit etwas Glück blüht Ihre Dickblattpflanze sogar. Laut Feng Shui ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie auf dem Weg zu neuen Möglichkeiten sind und... wer weiß, vielleicht sogar zu einem zusätzlichen Einkommen.





